1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Athlon 63, 21. April 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Es fehlt halt noch ein wenig was, aber wir sollten trotzdem den Fakten auch mal ins Auge blicken. Bei 31 von 32 Ländern die an einer WM teilnehmen sieht es doch so aus, daß am Ende geheult wird. Das ist nun einmal so. Die Deutschen haben hier tatsächlich bewiesen, daß sie zu den 2-3 besten Teams der Welt gehören und das auch mit Hilfe von Talent und Qualität! Das wäre vor 5-10 Jahren unmöglich gewesen. Natürlich ist es ein Problem wenn zumindest eine Mannschaft bei einem Turnier deutlich besser ist, aber wir sind nun einmal in einer Welt in der Spanien so eine dominierende Position hat. Die schlägt man nur mit Glück, vielleicht hat es Holland am Sonntag, wir hatten es nicht. Und mal ehrlich, ein Weg ins Finale über England, Argentinien, Spanien, wer hatte es denn schon mal so schwer in jüngerer Vergangenheit? Das da am Ende einen jungen Team vielleicht auch die Puste und das Vermögen ausgeht ist normal.

    Man muß jetzt nach dem Spiel nicht alles zurücknehmen oder neu analysieren was in der letzten Woche gesagt wurde. Brasilien und Argentinien sind nach dem VF gegangen, England und Portugal schon nach dem AF, Italien und Frankreich in der Vorrunde. Trotzdem wird dort guter Fußball gespielt, trotzdem gehören sie zu den "Großen" und haben Klassespieler und daran wird dort auch nach schlechten Abschneiden bei Turnieren kaum gezweifelt. Und genau dort wurden wir jetzt gelobt, die Welt hat unser Fußballsystem und unsere Jugendarbeit gelobt und gelobt. Das war natürlich Hype, aber da steckt was Wahres drin. Wir sind im HF knapp gegen die Übermannschaft dieser Ära untelegen, das kann passieren, da muß man sich nicht zerfleischen und alles in Frage stellen. Hoffentlich verschieben sich die Kräfteverhältnisse weiter in unsere Richtung in den nächsten 6-8 Jahren, dann klappt es auch mal wieder mit einem Pokal.
     
  2. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Mike hat es über mir schön formuliert, da kann ich mich anschließen.


    Leider stimmt das, die besseren - und das waren die Spanier gestern...und leider auch 2008 - sind weiter gekommen.
    Die Enttäuschung bei mir ist heute riesig, da man:
    - 2002 WM Finale und CL Finale verloren hat
    - 2006 im HF in der Verlängerung gegen Italien verloren hat, dazu unnötiger Weise auf Frings verzichten musste und die Italiener durch einen geschenkten Elfer gegen die Soccerroos überhaupt erst weiter kamen
    - 2008 EM Finale verloren
    - 2009 EL Finale verloren
    - 2010 CL Finale verloren und erneut im HF gescheitert. Wieder hat man unnötiger Weise auf einen wichtigen Spieler verzichten müssen. Und der Weg von Deutschland ins HF war zumindest diesmal schwerer als der von den Spaniern...

    Aber all das ist 2. rangig im Fussball zählen nun mal die Titel.
    Die Deutschen Mannschaften können mithalten und müssen sich nicht schämen, aber der große Wurf ist eben das letzte mal 2001 (CL) gelungen, bzw. 1996 (EM) bzw. 1990 (WM)

    Ich freue mich über das tolle auftreten bei dieser WM.
    Aber bin trotzdem traurig das es erneut nicht gereicht hat.
    Und wie es 2012 und 2014 aussieht kann jetzt keiner sagen.

    Gruß stoni :winken:
     
  3. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Gibt's bald auch ein 1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-System?
    Sorry, aber es gibt genau drei Mannschaftsteile (abgesehen vom Tor):
    Abwehr, Mittelfeld, Sturm

    Und weder Podolski, noch Özil, noch Trochowski/Kroos gehörten gestern Abend zum Sturm. Ergo haben wir nur mit einer einzigen Spitze gespielt.
    Klose war abgemeldet, daher hätte uns eine zweite und am Ende sogar dritte Anspielstation in der Spitze sehr gut getan.
    Natürlich hätten wir uns dann komplett geöffnet, manchmal muss man aber eben auch was riskieren. Haben wir nicht, konnten wir nicht, also haben wir verdient verloren.

    Für mich hat gestern nicht das erwachsenere, sondern das mutigere Team gewonnen.
     
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.802
    Zustimmungen:
    8.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Nein, einfach das bessere, schlicht mal akzeptieren.
     
  5. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Ich stimme in allen Dingen zu, daß Spanien das bessere Team ist aber trotzdem glaube ich hätte man nicht ganz so chancenlos sein müssen. Man hat viel gesagt über den Fortschritt im deutschen Spiel, die jungen, talentierten Spieler usw. aber am Ende sah dieses Spiel genauso aus wie das EM-Finale - oder auch das EM-Spiel gegen Kroatien um zu illustrieren daß es vielleicht nicht nur an der Stärke des Gegners liegen könnte.

    Es beschleicht mich so ein Gefühl, daß Löws Taktikschema zu wenig flexibel ist und er sich zu sehr auf eine Formation und Aufstellung festlegt. Das war damals vor dem Kroatienspiel das 4-4-2, jetzt das 4-2-3-1 und ein Podolski spielt dann immer linksaußen, egal ob die Spielweise der Gegner ihm entgegenkommt oder nicht. Die Spanier wollen Überzahl im zentralen Mittelfeld, egal was ihre Formation sagt. Da muß man vielleicht auch mit einem fünfer Mittelfeld spielen wo jeder arbeitet und jeder taktisch und spielerisch auch geschult ist um eine Rolle als echter Mittelfeldspieler zu füllen - gestern hatte man teils den Eindruck daß sich Podolski und Trochowski aus dem Spiel verabschiedet hatten während Özil zwar mit Ball agiert hat, aber wenig ohne Ball.

    Dieses "wir fokussieren uns nur auf unser Spiel" Mantra was dort gelebt wird, also ich glaube das ist so ein Schema was toll klappt wenn der Gegner taktisch nicht gewappnet ist, aber in den 5% der Spiele wo der Gegner sportlich gut genug ist und taktisch gewieft ist, sieht es halt eher duster aus.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.256
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    naja, wir haben uns schon immer gut auf die Gegner eingestellt.
    Dass man aber nicht viel am System ändert ist auch klar.
    1. war das System bisher super
    2. ist die Mannschaft noch sehr jung und nicht gut genug eingespielt um in einem halbfinale was neues auszuprobieren
    3. waren leider nur 3 tage Pause. 1-2 Tage mehr hätten unserem Team sehr gut getan um sich besser auf die taktisch ausgebufften Spanier einstellen zu können
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2010
  7. doku

    doku Guest

    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Ehrlich gesagt, würde ich es begrüßen, wenn die Löw-Crew nun abdanken würde. Ich möchte keine Trainer mehr mit Schal, taillierten Hemden und blauen Pullis auf der Bank sehen. Bierhoffs Gier mit dem "signing fee" für die Trainertruppe, ist mir im Vorfeld auch tierisch auf den Nerv gegangen.

    Jogi ist sicher kein schlechter Trainer, jedoch für einen Titel reicht es meines Erachtens nicht. Er sollte nun nach einer neunen "Herausforderung" Ausschau halten. Die Chance mit der deutschen NM, hat er verspielt. Was wir brauchen, sind neue Ideen und Konzepte, wie wir gegen Mannschaften wie Spanien dagegen halten können. Die Taktik von Löw (Angsthasenfußball, hinten rein stellen und die Spanier mal machen lassen) für das gestrige Spiel, war einfach nur armselig und beschämend. Er hätte wissen müssen, dass wir diese Taktik nicht wie beispielsweise die Schweiz, spielen können.

    Soll kein Löw bashing sein, aber ich sehe das so. Ich möchte gerne einen erfahrenen Mann wie beispielsweise Magath als BT sehen. :)
     
  8. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Das muss ich nicht erst "akzeptieren".
    Das hat jeder gesehen.
    Das war offensichtlich.
    Oder habe ich irgendwo geschrieben, dass Deutschland besser war?

    Spanien war mutiger und besser. Bist jetzt zufrieden?

    Aber wir können trotzdem stolz sein auf unser Team.
    Mit so einer Bubi-Truppe hatte uns vor dem Turnier doch kein Mensch das Halbfinale zugetraut. Mit Argentinien und England haben wir zudem zwei Teams rausgehauen, die VOR (!) dem Turnier als Topfavoriten galten.
     
  9. star spieler

    star spieler Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    ich halte dagegen ohne löw wären wir nie so weit gekommen!!und was der bundestrainer anzieht ist mir echt egal!!aber bierhoff mag ich auch nicht:eek:
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.256
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Argentinien auch währenddessen:winken:
    Ich glaube dass wir gestern einfach einen sehr schlechten tag und die Spanier einen sehr guten hatten. Wir spielen nunmal keine best of serien, die Tagesform zählt. An anderen Tagen wäre es vielleicht anders ausgegangen, man siehe nur die Viertelfinalleistungen beider Teams.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.