1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satschüssel verboten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von John24ffm, 6. Juli 2010.

  1. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    Anzeige
    AW: Satschüssel verboten

    Hab mal zwei Bilder von meiner Lösung gemacht.

    http://img191.imageshack.us/img191/1668/1606066img.jpg
    http://img210.imageshack.us/img210/9094/1606065img.jpg

    Der Abstand der Schüssel zur Oberkante Balkongeländer ist weniger als 2m. Daher kann die Schüssel trotzdem so tief montiert werden. Die Lösung mit dem Wandhalter war für mich Preiswerter und die Gehwegplatten kosten 1-2 Euro. Außerdem hat sich die Stabilität schon einige Jahre bewährt.
    Voraussetzung, Balkon nach Süden.
    Geplant ist, die beiden Gehwegplatten miteinander zu verschrauben und eine Maximum T-85 zu verwenden.

    Gruß Stephan
     
  2. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Satschüssel verboten

    Plastiktüte drüberziehen. Die LNB-Schutzkappe ist ja auch aus Plastik, da gehen die Signale vom Satelliten problemlos durch, solange nicht irgendwelche metallhaltigen Pigmente drin sind.
     
  3. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satschüssel verboten

    Genauso ist es, du darfst , halt ohne bauliche Veränderungen wie Bohren etc, da könnte es dann Probleme geben!

    Wenn die Hausverwaltung das verbietet kannste das ignorieren solange du alles zitierte einhällst!:winken:

    In der Regel wirds versucht es zu verbieten, warum:confused:, vermute stark dass die Provisionen vom dementsprechenden Kabelanbieter bekommen, aktueller Fall von nem Bekannten aus Erkner, die sind eiskalt hinten runtergefallen, dein Balkon wird anteilig zur Wohnfläche gerechnet und da kannst du auf Deutsch mit dem Ars...h fliegen fangen wenns keiner sieht!
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satschüssel verboten


    Wenn man die Schüssel von unten nicht sehen kann, wie soll es dann der Vermieter sehen? :D


    Montiere sie doch einfach und erst wenn sich der Vermieter beschwert suchst du dir eine neue Lösung.;)
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.013
    Zustimmungen:
    1.672
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satschüssel verboten

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ermieter-darf-sat-schuesseln-verbieten-3.html
     
  6. John24ffm

    John24ffm Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Satschüssel verboten

    Also ich habe mir heute die Satcube 70 bestellt. Werde dies für Astra und Hotbird nutzen.Möchte mich bei allen für die vielen Tips und Vorschläge bedanken.


    Gruß Johannes :winken::winken::winken:
     
  7. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satschüssel verboten

    Hi!

    Der Balkon ist vermieteter Wohnraum was du da machst ist deine Angelegenheit und geht keinen was an also solage es nicht über die Brüstung hinaus geht kannst du auch eihne 1m oder 1,20m Anlage installieren so haben fertig!
    Die Verbote sind doch nur der Versuch die Anlage wegzubekommen damit die leute die sich keine leisen können nicht neidisch werden und dann diese Leute beim Vermieter anzeigen. Der Neid der besitzlosen.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Satschüssel verboten

    Prinzipiell kann man zwar Satellitenantennen auf dem Balkon nicht verbieten, aber die Nutzung des Balkones muss schon haushaltsüblich sein.

    Und da würde ich sagen das so eine Satellitenschüssel bis so 75cm haushaltsüblich ist, eine 1m oder 1,2m Antenne aber nicht mehr.

    Genauso wie z.B. grillen mit einem normalen Haushaltsgrill haushaltsüblich ist, das grillen eines ganzen Ochsen aber definitiv nicht.
     
  9. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Satschüssel verboten

    Himmm bei mir hat noch keiner gemeckert! Ich hab im ganzen Block die grösste Schüssel von 1m und noch ne kleine Schüssel von 60 bis 70cm
    Ich plane aber noch grösser 1,20 bis 1,30m mal sehen da muss ich aber mein Regal dahinter noch zurück bauen. Ich will mir alles was geht vom Sathimmel mir ins in die Wohnung holen. So haben fertig.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Satschüssel verboten

    Das ist richtig.
    Aber nur dann, wenn das hier beachtet wird:
    Euer Rolf Bossi.:winken: