1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Nur leider nicht auf das Raucher-/Nichtraucherproblem anwendbar. ;)
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Warum?
     
  3. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nichtraucherschutz

    Ersetzen wir die "Fußballgucker" durch Raucher ergibt sich die Aussage:
    "Die einen (hier: Nichtraucher Anm.d.A.) sind schon weg, und wenn man die Buli (hier: das Rauchen, Anm.d.A.) wieder ab schafft bleiben die anderen auch noch weg."
    Also keiner mehr. Läuft der hier gängigen (auch Deiner!) Meinung entgegen. Deswegen "so nicht anwendbar".

     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Wo habe ich behauptet, dass Nichtraucherlokale eine Marktlücke seien?

    Vielmehr versuche ich dich davon abzubringen, dass ein solches Konstrukt auf freiwilliger Basis funktionieren würde.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Die Mehrheit der knapp 40% aller Wahlberechtigten, die überhaupt zur Wahl gegangen sind meinst Du? ;)

    Donn
     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nichtraucherschutz

    :confused:
    Du hast behauptet, dass das Kneipensterben Panikmache ist (siehe Quote oben). Nichts anderes passiert, wenn keine Gäste kommen.

    Also sind alle Wirte doof bzw. wirtschaftlich unfähig? Okay, ist ne Lösung, schien mir aber zu einfach.
     
  7. spedy

    spedy Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nichtraucherschutz


    Das wäre doch ein Weg um das Rauchverbot zu begründen.Blöd nur das selbst der höchste,vom DKFZ gemessene Wert in einer Raucherkneipe immer noch 10x niedriger ist als der MAK Wert an Arbeitsplätzen.
    Auf gut Deutsch,der Arbeitnehmer darf jeden tag 8 Stunden in wesentlich schlechter Luft als in einer Raucherkneipe arbeiten,und in seiner Freizeit soll er davor geschützt werden.
    Das ist wahrscheinlich auch der grund warum es keine Vorschriften für Kneipen gibt,denn dann würden ja alle Argumente der Nichtraucherschützer ins leere laufen.


    "Die Maximale Arbeitsplatz-Konzentration (MAK-Wert) gibt die maximal zulässige Konzentration eines Stoffes als Gas, Dampf oder Schwebstoff in der (Atem-)Luft am Arbeitsplatz an, bei der kein Gesundheitsschaden zu erwarten ist, auch wenn man der Konzentration in der Regel 8 Stunden täglich, maximal 40 (42) Stunden in der Woche ausgesetzt ist (Schichtbetrieb)."
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Ist die Kneipe kein Arbeitsplatz? :confused:
    Ich wiederhole mich: Meine Schwester hat in einer gearbeitet und hat jetzt als Nichtraucherin eine Raucherlunge. :eek:
    Draußen unter freien Himmel wird ein Aufwand getrieben wegen dem Feinstaub und in geschlossenen Räumen darf man den konzentriert haben. :confused:
     
  9. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nichtraucherschutz

    Doch, eben weil sie ein Arbeitsplatz wäre/ist, ist mir den Arbeitschutzwerten kein Land zu gewinnen, da die Grenzwerte lt. ArbSchG höher liegen als in einer Raucherkneipe gemessen wurden. (Nicht meine Aussage, nur zur Erklärung, wie ich's verstanden hab)
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Das hängt wohl auch von der Kneipe ab.
    Auf Arbeit muss man eine fette Absauganlage haben.
    Die könnte man ja den Kneipern auch zur Pflicht machen. :D