1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Das war auch nicht Bestandteil der Aussage. :eek: Warum machen es sich einige in Forendiskussionen immer so schwer? :confused:
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    handy raus, polizei anrufen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich habe eh resigniert, meine Lieblingsbar wird nicht rauchfrei...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2010
  4. AW: Nichtraucherschutz

    "...wer Bier und Rauch will geht in die Kneipe. ..."

    Das stimmt nicht, wollte ich damit ausdrücken.

    Einfluss auf's "Marktgeschehen"?
    Da müsste erstmal Chancengleichheit herrschen.:D
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Wenn du verstanden hättest, was ich schrieb, dann hättest du den Zusammenhang bemerkt.

    Es lässt sich in einer Masse nichts durchsetzen, das von wenigen mit geringsten Mitteln mit extrem großer Außenwirkung betrieben wird. So lange ein einzelner Raucher ausreicht, um innerhalb Sekunden vollendete Tatsachen zu schaffen, funktioniert es nicht ohne externe Steuerung.

    Und was du immer von "Marktpotenzial" redest... Es bestand doch überhaupt kein Anlass, irgend etwas am Status Quo zu ändern. Es hat doch alles funktioniert, weil sich die meisten einfach damit abgefunden haben. Der vorhandene Markt war da.
    Bis der Tipping Point bei einer freiwilligen Regelung erreicht gewesen wäre, wären sicherlich Jahrzehnte ins Land gegangen, wenn überhaupt. Das hätte die solvente Raucher- und Tabaklobby schon zu verhindern gewusst.

    Denn diesen Faktor darfst du nicht vergessen: Mit Nichtrauchen kann man kein Geld verdienen, mit Rauchen schon. Daher sind die Kassen der Raucher-Lobby wesentlich stärker gefüllt, um entsprechende Maßnahmen einzuleiten.

    Zudem kämpft man hier gegen eine Sucht an, die die Wahrnehmung der betroffenen verändert. Da hilft am Ende nur die Holzhammer-Methode.
     
  6. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nichtraucherschutz

    Man kann sich auch in einen Rausch schreiben, oder was soll der Quatsch? Hast Du eigentlich auch noch andere Sorgen? Vielleicht bist gerade Du mit deiner Klugschei*erei sowieso die unerwünschte Person? Wenn man Typen wie dich zum Freund hat, braucht man wahrlich keine Feinde mehr :eek:
     
  7. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nichtraucherschutz

    Puh, vielleicht war's auch missverständlich. Stand jetzt ist, dass in vielen Kneipen geraucht wird. Ich behaupte(!), bei vielen (Rauchern) bestimmt diese Mischung die Richtung (Kneipe ja/nein). Um beim Beispiel Disko (oder Konzert) zu bleiben, wer sich gesundheitsschädigenden Lärm geben will darf das tun, wer nicht, lässt es. Also: Disko = laut, Kneipe = Rauch. Diese Assoziation ist nun einmal gegeben. Problematisch ist, dass es zur Disko Alternativen gibt, zur Kneipe scheinbar(!) nicht ("scheinbar" deshalb, weil ich das Problem so nicht kenne. Wenn ich in Berlin in eine Raucherkneipe will, finde ich eine. Will ich eine rauchfreie, find ich auch eine.)
    Ob man diese "Alternative" nun zwingend mit dem Holzhammer schaffen muss, darauf zielte meine Frage ab.
     
  8. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich sehe dort insofern keinen Zusammenhang, als das Deine Beispiele immer auf die "Eigenverantwortlichkeit" abzielen. Das das nicht klappt, ist allgegenwärtig zu beobachten und deswegen nicht im Zusammenhang zu sehen.
    Also nochmal: Was hindert einen Wirt daran, sein Lokal als Nichtraucherlokalität zu betreiben? Die Regeln sind von vornherein klar (an der Tür), wer sich nicht daran hält, fliegt. Gibt es stimmige Argumente, warum das nicht gemacht wird(wurde)?


    Nein. Sowas lehne ich grundsätzlich ab. Der Staat als solches darf "steuernd" in den Markt eingreifen, nicht festlegen! (<--Meine Meinung). Denkbar wäre z.B. eine verbesserte Anreizschaffung gewesen(höhere Anschubförderung für Nichtrauchergastronomen mglw. oder irgendwas in der Preisklasse).
     
  9. AW: Nichtraucherschutz

    Findet nur in Köpfen statt, scheinbar noch nicht mal mehrheitlich.:)

    Ich würde auch gern selbst in den "Markt" eingreifen. Darf ich aber nicht.
     
  10. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nichtraucherschutz

    Tust Du aber ständig ;) Wie gesagt, warum es* ohne staatlichen Zwang nicht ging ist für mich immer noch nicht nachvollziehbar. Für mich logische Erklärung: Alle Gastronomen bzw. Betreiber sind komplette Vollidioten, denn sie lassen die Möglichkeit eines regionalen Monopols (einzige Nichtraucherkneipe inmitten von Raucherlokalen) trotz (jetzt) nachweislich vorhandenem Kundenpotenzial ungenutzt. Ist es so einfach?

    *ich beziehe mich NUR auf die Gastronomie.