1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Wir? Sorry dittsche, aber hier übertreibst du maßloß. Sicherlich gibt es Raucher, die sehr auf die Nichtraucher achten und zum rauchen raus gehen. Gar keine Frage. Es gibt aber mindestens genauso viele, denen es ****** egal ist.

    Ich bin gerade noch auf der Suche nach den Zahlen, wie viel Raucher es in Bayern überhaupt gibt. Mal gucken. Hab etwas von 28 % Prozent gehört.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    Auf die Gesamtzahl der Einwohner oder auf die, denen Rauchen Gesetzlich erlaubt ist? Ich könnte mir da mehr vorstellen wenn ich da schon an meine eigene Familie denke. Freundin raucht, Schwiegermutter raucht, Schwägerin raucht, Schwiegervater raucht, Mutter raucht, 4 meiner Tanten rauchen, Onkel raucht, Oma raucht usw.

    Die einzigen die nicht rauchen ist mein Vater und ich. Ich wunder mich schon das ich da nicht selber zum Raucher geworden bin. :eek:
     
  3. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nichtraucherschutz

    Wie gesagt ich bin noch auf der Suche nach einer glaubwürdigen Quelle.
     
  4. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nichtraucherschutz

    Nee,die Anzahl der Raucher die Rücksicht nehmen ist leider verschwindent gering!!
    Der Mehrzahl der Raucher ist es scheißegal :winken:
    Beobachte ich leider Tag für Tag.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Wie freiwillig?
    Du willst mir doch nicht erzählen das in diesen Kneipen alle Gäste von sich aus beschlossen haben da drin nicht mehr zu rauchen? :eek:
    Da werden doch zumindest die Besitzer den Gästen das denken abgenommen haben in dem sie beschlossen haben in ihren Kneipen das rauchen zu verbieten. ;)
    Oder haben die einen Volksentscheid abgehalten in diesen Kneipen? :D
    Rauchen ist eine Sucht und zu hause gehen viele Raucher auf den Balkon weil sie den Gestank nicht in der Wohnung haben wollen und weil sie das in den zwei Stunden in der Kneipe nicht ohne aushalten ist das dort nicht zumutbar ebenfalls vor die Tür zu gehen um ihre Sucht zu befriedigen?:eek:
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Ich meinte auch den Gastwirt, und nicht die Gäste.
     
  7. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nichtraucherschutz

    Das ist genau der Punkt.

    Wer Lärm will, geht in die Disko, wer Bier und Rauch will geht in die Kneipe. Ich bin eigentlich Verfechter der "der Markt regelt sich selbst"-Philosophie. Von daher ist es erstaunlich, wenn 2,5 Mio + X Menschen zu wenig Einfluss auf's Marktgeschehen haben um dort eine Änderung durchzusetzen. Ich verstehe ein Rauchverbot an öffentlichen Plätzen etc, in der Gastronomie geht es zu weit.
     
  8. AW: Nichtraucherschutz

    Der Wirt lebt nicht vom Rauchverkauf.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Das liegt an der Natur der Sache. Du hast keine echte Möglichkeit, dich gegen Raucher zur Wehr zu setzen. Sobald sich einer eine Kippe ansteckt, ist die Sache gelaufen. Mit Vernunft und Einsicht ist da auch nichts zu machen.

    Ich hab das im kleinen Kreis mal schön erlebt: Wir waren mit ein paar Freunden in einem Lokal, noch Jahre, bevor es das Rauchverbot gab. In der Gruppe waren wir mehrheitlich Nichtraucher. Die mir gegenüber sitzende junge Dame griff zur Zigarettenschachtel und fragte eher als Floskel, denn aus ernst gemeinten Gründen, ob es jemanden stören würde, wenn sie rauchte. Da wir gefragt wurden antworteten mein Kumpel und ich völlig ehrlich: Ja.
    Sie war total perplex, weil sie mit solch einer Antwort nicht gerechnet hätte -- hat aber dann die Kippen wieder in dem Damen-Handsack verschwinden lassen. Eine halbe Stunde später kam noch eine weiter Freundin dazu, die sich etwas verspätet hat. Das erste, was sie tat -- Sack auf, Kippen raus, angesteckt.
    Das hat die mir gegenüber sitzende Dame dann auch zum Anlass genommen: Na, wenn sie raucht, dann kann ich ja auch.

    Was willst du da -- trotz Mehrheit -- denn machen? Den Leuten kollektiv aufs Maul hauen? Denn das ist ja der springende Punkt. Nichtrauchern wird immer gerne "Militanz" nachgesagt, doch das ist lächerlich. Nichtraucher nötigen anderen nicht ihren Willen auf -- es ist genau umgekehrt. Wenn sie sich dann -- völlig zu Recht -- beschweren, dann sind sie "militant". :rolleyes:

    Im großen Maßstab habe ich das o.g. Verhalten auch schon erlebt. Dienstlich war ich auf einem Konzert eines bekannten Industrial-Rock-Musikers. In Hessen galt zu dem Zeitpunkt schon seit ein paar Jahren das Rauchverbot. Das Publikum -- im Altersbereich von 25 bis 35 Jahren, viele Schwarzkutten dabei -- war an sich halbwegs friedlich. Doch nach der ersten halben Stunde konnten es die ersten offensichtlich nicht mehr aushalten, so dass man die ersten Rauchfahnen aufsteigen sah. Um es abzukürzen: Nach eineinhalb Stunden hatte praktisch jeder Raucher seine Kippe im Saal an -- die Luft konnte man schneiden.

    Interessant dabei finde ich, dass ich unter gleichen Bedingungen schon diverse Konzerte miterlebt habe, aber das bisher der krassteste "Massenverstoß" gegen das Rauchverbot war.

    Was willst du also als Nichtraucher tun? Wie üblich das Feld räumen?

    Heute morgen erst wieder an meinem S-Bahnhof: Auf der Bank im Wartehäuschen haben sich zwei Frauen breit gemacht, die beide gequalmt haben. Ich hätte mich auch gerne gesetzt -- aber nicht unter diesen Bedingungen.

    Muss man wirklich "militant" werden und jedem Raucher seinen Glimmstengel ins Gesicht drücken, damit er kapiert, dass er unerwünscht ist? Wollen diese asozialen Gestalten das wirklich? Denn wenn du sie nur drauf ansprichst, dann wirst du im besten Fall nur ausgelacht.

    Sorry, aber diese Form von Gewalt ist unter meinem Niveau.
     
  10. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nichtraucherschutz

    Darum gehts doch überhaupt nicht. Du hast jetzt einen ellenlangen Text verfasst und dasselbe wiederholt, was schon im ganzen Thread beständig vor sich hingebetet wird. Darum gings mir aber gar nicht. Es ging darum, warum vor dem Rauchverbot keiner (wenige?) auf den Trichter kamen, eine "rauchfreie" Gastwirtschaft zu betreiben? Bei dem Marktvolumen? Oder war das vorher verboten?
    Im übrigen wird hier ständig in "alle" bzw. "die meisten" Raucher abgerutscht. Das ist doch überhaupt nicht belegbar (auch das Gegenteil nicht!) und dient einzig und allein der Emotionalisierung. Das ist nicht hilfreich.