1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DE-Mail startet

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Worringer, 6. Juli 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: DE-Mail startet

    Da haste natürlich Recht ;).

    Aber bei solchen DAUs passiert das auch Offline ;).
    Das auch schon richtig, aber ich finde so eine webmail Lösung ist immer noch die beste. Auch wenn man das als outlook oder thunderbird Nutzer vielleicht nicht verstehen kann...

    Am besten wäre natürlich wenn die webmail oberflächen sowas wie SMIME etc. unterstützen würden. Dann bräuchte man aber immer ncoh ein zertifikat, was auch fürn staat sicherlich nicht kostenlos auf den bäumen wächst.
    Dazu dann noch ein einfaches einschreibesystem usw. usf.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DE-Mail startet

    HM, dann musst du deine Mailpartner aber danach aussuchen ob sie auch DE-Mail haben. Weil sonst wird das spamfreie Konto sehr leer bleiben ;)

    cu
    usul
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: DE-Mail startet

    Da müßte ich mich ja selbst zertifizieren lassen. Habe in meiner E-Mailadresse von anfang an meine Domain drin gehabt.

    Möglicherweise für die Verbindung. Verschlüsselte Verbindung != Verschlüsselte Mail

    Siemens signiert seit Jahren nur noch digital und hat sich die Zertifikate auch vom Trust Centre ausstellen lassen.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: DE-Mail startet

    Das brauche ich nicht aussuchen ;).

    Da es sich bei DE-Mail um ein geschlossenes System handelt und somit keine anderen Anbieter reinkönnen, können die Adresse eh nur DE-Mail Kunden (bzw. auch OnlineBrief) benutzen.

    Und diejenigen, wo man emails hinschickt, die eindeutig identifizierbar sein müssen, werden sicherlich eins von den beiden System nutzen.

    Für den Rest bleibt weiterhin das herkömmliche Email Konto ohne eindeutige Identifizierung des Absenders.

    DE-Mail/Onlinebrief sind ja eben nicht für die alltägliche Kommunikation gedacht, also die wo in der mail steht "morgen 7 uhr treffen" ;).
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: DE-Mail startet

    Wenn diese aber z.B. auch bei GMX gehostet ist, kannst du dir aber trotzdem eine de-mail email holen ;).

    Was anderes ist natürlich bei eigenem webspace/server.
    Es ist die Rede allgemein von Verschlüsselung, ich denke nicht das dort allein die Rede von https ist...
    Können sie von mir aus, ändert nichts dadran das "otto normal free email anbieter", nichts konformes zu dem Gesetz anbietet.

    Außer jetzt wo sie bei de-mail mitmischen können.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DE-Mail startet

    Die sollte man eh verbieten, die werden doch nur für Spam verwendet.

    Wer was auf sich hält, hat eine eigene Domäne. Oder gibst Du bei Briefen auch "GMX GmbH, zu Hd. Sebastian Thunderball, Brauerstraße 48, D-76135 Karlsruhe" als Absender an?
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: DE-Mail startet

    Nö.

    Aber ich finde man kann nicht von jedem verlangen Geld für eine eigene Domain hinzublättern, vor allem weil viele auch keine eigene Homepage haben wollen ;).
    Die enden dann eh wieder bei gmx, wo man sich ne domain für email adressen kaufen kann ;).

    Meine domains werden übrigens auch für "spam benutzt". Aber nicht weil mein mailserver unsicher ist, sondern weil einige spammer absender einfach fälschen...

    Ist aber auch die frage, was sieht seriöser aus, Vorname.Nachname@gmx.info .
    Oder wie ich aktuell, Vorname@Nachname.ws ...
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DE-Mail startet

    ... aber Geld für eine weitere E-Mail-Adresse? :rolleyes:

    "FilmFan@Vorname-Nachname.de" oder "FilmFan@Name.de". :D

    Mir ist klar, daß das nicht für alle geht, darum hätte ich ein Domänensystem wie in USA/England (z. B. "sacramento.ca.us") bevorzugt. Aber gut, nach Freigabe der 2-Zeichen-Unterdomänen wird das leider auch nichts mehr.

    Aber ich möchte meine E-Mail-Adressen gerne selbst verwalten und behalten und nicht irgendwelche kryptischen "Vorname.Nachname0815@provider.de-mail.de"-Adressen, die in keinen Briefkopf passen - selbst manche Datenverarbeitungssoftware macht das nicht.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: DE-Mail startet

    Wieso für eine weitere email adresse?

    Bei GMX sind 2 Email Adressen umsonst, dazu kommen noch 5 "Fun Adressen".
    Die DE-Mail Adresse kostet auch kein Geld, nur das versenden.
    Und das ist für mich kein KO Kriterium.

    Jedenfalls immer noch günstiger als webspace mit domain, für 1 € im Monat. Was aber auch keine identifizierung bietet.
    Nuja, erstere ist doch beschissen. Vorname@Vorname-Nachname.de ne danke :rolleyes: .

    Letztere hab ich halt nur noch als info oder .ws bekommen :(
    Naja, ist halt die Frage ob man so ein geschlossenes System wirklich in den Briefkopf schreibt... Oder nicht doch eher die normale für alle zugänglichen Email Adresse ;). Ich mein, wenn ich einen brief schreibe, dann brauch ich für die Firma die DE-Mail ja nicht angeben, sonst hätte ich den Brief doch per DE-Mail geschrieben?

    Und wenn ich eine DE-Mail schreibe, brauch ich sie ja auch nicht angeben, ist sie doch als Absender ;).


    Wenn es richtig gemacht wird, braucht man das eh nicht. Beim Onlinebrief war es so, dass das System bei Eingabe einer normalen Adresse automatisch überprüft hat ob der User im System vorhanden ist oder ob man einen hybrid Brief losschicken muss.

    Aber vielleicht bürgert sich auch ne Abkürzung ein.

    Vorname.Nachname ist ja immer gleich, genauso wie de-mail.de . Datenverarbeitungssoftware könnte man dahingehend erweitern, dass man nur die eventuell vorhandene fortlaufende Nummer einträgt und den Anbieter.

    Im Briefkopf könnte es auch so lauten: DE-Mail Logo Nummer:Anbieter.
    Wird nur schwierig wenn der OnlineBrief noch dazu kommt...

    Und wenn die de-mail anbieter es richtig machen, bedarf es die eingabe von de-mail.de auch nicht.
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: DE-Mail startet

    Mails werden nicht über http/https übertragen, sondern über SMTP.

    Mal eine weitere Frage:
    Wie wird sichergestellt, daß ein Brief an Hans.Wurst22@anbieter.de-mail.de auch dort ankommt und nicht bei Hans.Wurst2@anbieter.de-mail.de oder Hans.Wurst222@anbieter.de-mail.de?