1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Programmvielfalt in HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2010.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Programmvielfalt in HD

    Warum warten? 720p ist bereits "on Air", 1080p wird bei den Offlinmedien (Blu-Ray) verwendet, warum also immer noch interlaced? Interlaced hatte man nur als Übergangslösung erfunden, da Bildspeicher teuer war und um Übertragungsbandbreite zu sparen. Naja, ich weiss, leider setzt sich das technisch bessere nicht immer durch, siehe VHS....
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2010
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Programmvielfalt in HD

    720p über dessen ende gibts einen thread
    1080p on air gibts nicht

    programmvielfalt in hd ist -so denke ich- nicht als auswahl der filme in einer bluray bibliothek gedacht, sondern als sendemedium dvb-s oder dvb-c

    interlaced 1080i50 ist keinen deut schlechter als 1080p24 und dass blu rays von filmen das beste ist, was man anschauen kann ist wohl klar.

    allein wegen dem zauberwort interlaced 1080i abzuqualifizieren ist tinnef

    ich stelle hier offtopc die frage, wie sie darauf kommen, dass 720p aus dem weltweiten produktionsstandard (auch der ÖR der D A CH länder) 1080i generiert wird besser sein sollen, weil beim senden net interlaced?


    jedermann der sky fifa wm mit ard/zdf vergleicht sieht, dass das einfach nicht der fall ist


    interlaced beim zeilensprungverfahren analog tv und vhs mit 1080i zu vergleichen zeigt, dass es nicht um die wirkliche bildqualität geht, sondern um politik

    lieber das schlechte 720p weils p ist als 1080i

    zweimal mehr bilder in halber auflösung pro sekunde, machen kein besseres bild
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Programmvielfalt in HD

    kommt darauf an. ;)
     
  4. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Programmvielfalt in HD

    worauf....die vorgabe ist klar

    ist 720p ausstrahlung aus 1080i generiert besser als die kette gesamt in 1080i zu lassen und natives 1080i produktionsmaterial in 1080i zu senden

    mir geht es darum, nur das faktum

    INTERLACED ist so wie vampir und knoblauch- unter allen umständen zu vermeiden
    als
    FALSCH zu argumentieren.

    wenn das so wäre, wäre jede argumentation absurd

    denn dann wäre 576p auch noch bei der ausstrahlung von nativen 1080i besser als wenn 1080i material 1080i ausgestrahlt wird?

    hauptsache NICHT INTERLACED?

    bislang konnte noch kein beweis - unter reproduzierbaren bedingungen - geführt werden, dass 1080i produktionen bei der ausstrahlung 720p besser als 1080i ausstrahlung aussehen, weil INTERLACED IST YUCK.
     
  5. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: Programmvielfalt in HD

    zudem die Deinterlacer bei den Sendern auch nicht viel besser zaubern können als die Zuhause, dafür erhalte ich aber dank 1080i Ausstrahlung ein schärferes Bild, das freilich artefaktreicher ist wenn es nicht wie bei 720p so weichgezeichnet ist.
     
  6. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Programmvielfalt in HD

    Leider nur bei den ÖR.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Programmvielfalt in HD


    Ja, gigantisch viele HD Sender die ich da empfangen kann, genau die 3 ö.r. HD Sender.
    Wenn ich dann 5 Euro monatlich zusätzlich zahle kriege ich auch noch Servus TV HD und gegen weitere Unsummen die ich zahlen kann dann auch noch EINEN HD Sender von sky :
    Bitte alle melden die vor Neid erblassen :wüt:
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Programmvielfalt in HD


    Bei 720 p kriegst du auch zu 99 % 1080i, nur halt runterskaliert und in 720p umgemodelt.
    Macht ja nichts denn dein TV kann das dann wieder raufskalieren, das macht Sinn :eek:

    Anstelle dieser hin- und her Mogelei braucht mein TV bei 1080i nur zu deinterlacen, die Doppeltskalierung entfällt komplett.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2010
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Programmvielfalt in HD

    So siehts aus, alles was konvertiert wird ist von der Qualität her schlechter als das Ausgangsmaterial.
     
  10. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Programmvielfalt in HD

    Du musst für Servus TV HD (ein Free-TV Sender) zusätzlich hinblättern :eek:? Starkes Stück - mein aufrichtiges Beileid.

    Ich bestell mir im Herbst vermutlich Swisscom TV zusätzlich zu Sat, weil ich dadurch günstiger zu VDSL komme. Aber selbst dort sind 6 HD Sender inklusive (HD suisse, ARD HD, ZDF HD, Arte HD, ServusTV HD, BBC HD). Und On Demand kann man HD Filme für 3-5€ mieten (leider ohne Original-Ton und nur in 720p).