1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.124
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Also kann man sagen wenn der Film in echtem HD läuft ist die SD Version auch besser?

    Gruß
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Gerade in dem Fall würde ich definitv "ja" sagen. Allerdings gibt es auch Fälle, wo das nicht ganz so eindeutig ist.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Wie kommt ihr denn darauf ?
    Bei Fußball z.B. sieht es generell total schlecht aus auf RTL

    Die Berichterstattung danach ( weiß nicht ob die bei euch auch in HD ist )
    ist das Schlimmste gewesen was ich je in digital gesehen habe. Das ganze Bild war vollkommen verpixelt (eindeutig aufgrund von viel zu niedriger Datenrate).

    Jeder der das sehen mußte wird wohl niemals digital haben wollen.
    Wohlgemerkt, ich muß das über Kabel sehen , da wird es schlimmer aussehen als bei euch.
    Ich glaube aber kaum das native filme auf HD+ irgendeine qualitative Auswirkung bei SD haben denn sie haben ja nichts miteinander zu tun.
    Letztens lief doch irgendwo bei einer Serie statt der neuen Folge die gleiche bis zur Werbung nochmal, beim SD Sender lief dagegen alles richtig.
    Daran erkennt man doch das alles vollkommen unabhängig voneinander läuft.
    Es ist ja noch nicht so das das SD Bild vom HD Bild gewonnen wird.
    Das Problem was ich schildere mit den Balken rings ums bild müßte dann ja auch bei SD zu sehen sein, da jäuft in solchen Fällen aber alles normal, wohingegen auf HD Schwachsinn gesendet wird ( betrifft ZDF HD )
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Für Fußballspiele sind die Encoder und die verwendete Bitrate einfach viel zu schlecht, bei Filmen wird meistens nicht so viel Datenrate benötigt, da kann das also schon funktionieren.

    Nur das Spiel selbst ist HD, umgeschaltet wurde erst nach der Auflistung der Startaufstellung und schon während die Spieler in die Kabine gehen wurde schon wieder auf skaliertes SD umgeschaltet. Aber immerhin war das Bild auf RTL HD auch danach weiterhin pixelfrei.

    Vielleicht ist die Sendeabwicklung getrennt, aber die Sender bestellen sicher nicht eine HD und eine SD-Variante von einer Serie oder einem Film. Da wird sicher nur das HD-Band genommen und für den SD-Sender runterskaliert. globalsky hat schon einige Male natives HD erkannt ohne den HD-Sender sehen zu können. Irgendwas muss also da dran sein.

    Das mit den Balken rundherum kann man da auch nicht mit über einen Kamm scheren. nozzels hat mal erklärt, dass beim ORF alles auf einer Strecke liegt und für den SD-Sender einfach das HD-Bild runtergerechnet wird. Wie genau das funktioniert weiß ich nicht, ich arbeite - leider - nicht beim Fernsehen. Beim ORF wird Letterboxed-Material zwar aufgezoomt seit es den HD-Kanal gibt (somit ist das Bild dann auch auf dem SD-Sender anamorph), aber nach deiner Theorie müsste dann ja auch 4:3 Vollbild auf dem SD-Kanal Pillarboxed laufen, oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?
     
  5. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Welchen Sinn hat dieser Thread hier eigentlich noch?? Wollt ihr jetzt echt noch jahrelang (hoffe natürlich das es HD+ so lange gar nicht mehr geben wird), Abend für Abend Sachen posten, die schon nach 2 Tagen keinen mehr interessieren??
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Aber dann hatte auf HD nicht die gleiche Folge wiederholt werden können und auf dem SD Kanal lief die richtige Folge.
    Villeicht gibt es die SD Version ja auch beim Kaufen der HD Version automatisch dazu.

    Was die da falsch machen weiß ich auch nicht, kann natürlich daran liegen das mein TV immer auf 16:9 verbreitert.

    Oben und unten hatte ich bei SD ja auch die Balken und das hätte eigentlich laut dem HD Bild komplett ohne Balken zu sehen sein müssen.

    So oder so, es ist eine Zumutung dem Zuschauer ein Bild mit ringsherum Balken anzudrehen, das muß man unbedingt in den Griff kriegen sonst hagelt es Zuschauerzuschriften.
    Das man das als tolles neues Filmerlebnis in HD darstellen will geht doch auch voll in die Hose wenn der potentielle Käufer so etwas im Laden sieht.
    Das ganze Problem kommt wohl daher das man bei HD kein 4:3 Sgnal sendet was man auf die Breite aufblasen kann wenn man es will.

    Der Film war in 16:9 hatte aber als Format 4:3 hinterlegt und wurde dann mit 16:9 Kennung bei ZDF HD gesendet.
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Kein Denkfehler, aber bei 4:3 wird vom HDTV Signal das 4:3 Bild ausgeschnitten (Cropping).

    Nicht ganz, wenn der Sender kein Simulcast macht, dann werden normalerweise vom HD Band gleich zwei Sendekopien erstellt (SD und HD).

    whitman
     
  8. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Zwischen den HD+ Sendern/ZDF einerseits und ARD/ORF andererseits besteht ein wesentlicher Unterschied.

    1. HD+ Sender/ZDF fahren separat eine SD und eine HD Sendeabwicklung.
    Die HD SAW holt sich nHD Material direkt vom Server. Bei SD Material wird das fertige Signal der SD SAW abgegriffen und hochgerechnet

    Die SD SAW holt sich sowohl HD als auch SD Material eigenständig vom File Server, bei HD Material wird lediglich ein Echtzeit-Downconverter zw. Server und SAW zwischengeschaltet.

    --> Beide HD und SD SAW könnten verschiedene Programme und Einblendungen senden
    --> Vorteil: SD Material bleibt auf dem SD Sender unangetastet und in ursprünglicher Schärfe
    --> Nachteil: Zwei SAW mit zwei Playlists


    2. ARD/ORF haben nur eine HD SAW.

    Alles SD und HD Material wird zunächst in Echtzeit auf 720p (Das Erste) bzw. 1080i (ORF) gebracht und durchläuft die SAW. Das fertige Bild verlässt einerseits als 720p und als 576i Bild die Sender.

    --> SD und HD Sender senden inhaltlich immer das gleiche (ausser Logos)
    --> Grosser Nachteil beim SD Sender: Da alles SD Material auf HD und wieder auf SD gerechnet werden muss, kommt es zu grossem Schärfeverlust. Das Erste SD und ORF SD haben seit dem HD Betrieb nur noch dann ein scharfes Bild, wenn nHD Material vorliegt. Beim ganzen restlichen SD Programm ist die Schärfe sehr viel schlechter geworden.
     
  9. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Leute, wird wieder ziemlich OT...
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ja stimmt Digi, aber trotzdem interessant und hat ja auch mit HD+ zu tun.
    Der Vorteil hier im Thread ist nun einmal das normalerweise die Lobeshymnen und kritischen Bermerkungen ausbleiben und man sich so auf andere Dinge konzentrieren kann ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.