1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -2-

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eike, 1. April 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -2-

    Ich fände es gut,wenn diese Gruppe die Ignore Liste benutzt. So bekommen sie nicht einmal mit, was hier aufgedeckt wird und wie UM blosgestellt wird. Somit können keine falschen Rechtfertigungsantworten erfolgen
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Feldberg,

    vielen Dank für die Info! Es ist nett von Dir, dass Du eine Quelle angibst:

    Quelle: Laufband Paket Arabisch

    Damit kommen wir zu der super-spannenden Frage, wieso Du das Laufband im arabischen Paket sehen kannst.

    Klär mich auf, aber ich dachte immer, die Sender des arabischen Paketes wären verschlüsselt.

    Hast Du etwa eine Karte für das arabische Paket?

    Wenn ja, warum hast Du eine Karte für das arabische Paket?

    [​IMG]

    Was kostet die Karte im Monat? Oder hast Du als VIP-Mitarbeiter eine Freikarte für's gesamte Kabelnetz inclusive alles?

    Hast Du arabische Sprachkenntnisse? Gibt es in Deinem sozialen Umfeld irgend welche Angehörige mit Migrationshintergrund?

    Wäre es nicht viel gescheiter, die kostenlosen arabischen Programme auf HotBird und den speziellen arabischen Satelliten auf 7 Grad West und 26 Grad Ost zu gucken?

    Was ist mit KSA2? Da gibt es Sendungen in englischer Sprache mit arabischen Untertiteln.

    Was ist mit dem legendären MBC 4, das viele Forums-Kollegen für einen der besten in Deutschland empfangbaren Sender halten?

    Kriegst Du das rein? Reicht Deine Anlage dafür? (Ich habe zur Zeit keinen Nilesat-Empfang. MBC 4 kann ich nicht sehen.)

    Lohnt sich denn das arabische Paket im Kabel? Was genau lohnt sich daran?

    Das sehe ich überhaupt nicht so. Wenn auf Hot Bird arabische Sender abgeschaltet würden, fände ich das ärgerlich.

    EDTV gibt es zum Beispiel seit ewigen Zeiten. Das war früher ein analoger Sender auf einem sehr leistungsstarken Transponder.

    EDTV heisst Emirates Dubai Television und kommt aus dem sehr liberalen Scheichtum Dubai. Das sind die, die den Wolkenkratzer gebaut haben.

    [​IMG]

    Ich finde EDTV eine willkommene Bereicherung meiner Fernseh-Landschaft und schaue zum Beispiel gerne Fernsehwerbung aus Dubai.

    Ab und zu habe ich auf EDTV US-Fernsehserien im Originalton entdeckt, aber die schaue ich nicht, so lange ich eine Smart Card für den Transponder 2 des Satelliten Astra 2B habe (Frequenz 11739 V). Da läuft nun wirklich genug US-Zeug - leider (noch) nicht in High Definition.

    Aber ich möchte EDTV und Abu Dhabi nicht missen. (Letzere senden auch auf Eurobird 28 Grad Ost, zusammen mit PCNE, France 24 und Konsorten).

    @Feldberg: Was war denn ART Movie 1 für ein Sender? In welcher Sprache wird gesendet? Hast Du dort Filme angeschaut?

    @Opa: Wie ich im Parallel-Thread schon geschrieben habe, finde ich es ein Drama sondergleichen, dass viele kostenlose Eutelsat-Programme im Kabel künstlich verschlüsselt und zu entgelt-pflichtigem Pay-TV gemacht werden, obwohl diese Sender kostenlos und free-to-air aus dem All kommen.

    [​IMG]

    Deutschen Zuschauer werden die internationalen Programme vorenthalten, weil der Kabelkonzern seinen Kunden jeden zusätzlichen Cent aus der Tasche ziehen möchte.

    [​IMG]

    Das ist einer der entscheidenden Nachteile des Kabelfernsehens in Deutschland!

    Wir haben hier in Hagen hervorragenden terrestrischen Empfang des Multi-Kulti Radiosenders 103.3 FM - da kann ich zum Beispiel auf dem Rückweg von der Arbeit um 18 Uhr Nachrichten in englischer Sprache hören. In bester UKW-Qualität.

    Ich war mal bei einem Betrieb beschäftigt, da war eine Türkin in der Geschäftsleitung. Die traf ich manchmal beim Frühstück. Die hörte immer UKW 103.3 und fand diesen Multi-Kulti-Sender ganz toll.

    Als deutscher Autofahrer darf ich dieses Radio auch hören.

    Als deutschsprachiger Kabelkunde darf ich die TV-Sender, welche für meine ausländischen Mitbürger wichtig sind, *nicht* sehen.

    Das heisst, ich dürfte schon, aber *nur zu exorbitant hohen Preisen, die in KEINER Weise gerechtfertigt sind.*

    Das ist Abzocke pur!

    [​IMG]
     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia News -2-

    Was hat das mt News zu tuhen?
    Ist nur wieder ein Roman:wüt:
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Hammerharter,

    ich habe zumindest deutlich gemacht, dass ich die Position von Opa, dass solche News langweilig sein, nicht teile.

    Ich fand die Meldung von Feldberg interessant.

    [​IMG]

    So - das war jetzt kein Roman. [​IMG]
     
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia News -2-

    Was? Gerade jetzt wundere ich mich noch mehr darüber. Sie zahlen neben den 50.000,- Euro Basisgebühr noch 16 Cent pro freigeschalteter Smart Card. Je nachdem, in welchem Paket sie verbreitet werden, werden das nicht wirklich viele Smart Cards sein. Übel wird's natürlich, wenn man in "Digital TV Basic" verbreitet werden möchte. Aber irgendein ausländischer Sender, der in einem der "Digital TV International"-Pakete enthalten ist, wird wohl kaum auf 1 Mio. freigeschaltete Karten kommen. Wenn 10.000 Leute das Paket abonniert haben, wären das wahrscheinlich schon viele. Das wären dann 51.600,- Euro pro Jahr (4.300,- Euro pro Monat). Sowas sollte ein Fernsehsender doch wohl stemmen können (die Sat-Ausstrahlung dürfte wesentlich teurer sein!). Ein Sender wie RTL hingegen kommt da sicherlich - analog und digital zusammen genommen - locker auf 1 Mio. Euro. Das ist schon ein krasser Unterschied. Interessant wäre vor diesem Hintergrund mal zu erfahren, wie viele Abonnenten Sky in NRW und Hessen hat.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -2-

    Wieviele Sky Kunden wir im UM Netz haben weis ich natürlich nicht. Soviele sind das aber nicht ca 330.000 Kunden. Dieser 50.000 und 16 Cent Vertrag gilt aber auch nur wenn UM der Vermarkter sein darf. Für alle Sender die sich via Werbung Finanzieren.

    Bei Pay TV Sender macht das kein Sinn wenn die für die Einspeisung zahlen zahlen müssten. Vielleicht wird es verrechnet aber im Grunde bekommen Pay TV Sender Geld vom Vermarkter. So Finanzieren sich Pay TV Sender.

    Im Basic Paket also ein nicht Pay TV Paket können schon sehr viele Smartkarten existieren. UM ist gut dabei jeden Kunden mindestens 2 Smartkarten anzudrehen. Da bekommt man eine für den 3 Play Vertrag, eine für HD Box, eine für den Fernseh Vertrag.

    Wenn Sky selbst der Vermarkter sein möchte dann müssen die auch für die Dienstleistung die sie anspruch nehmen auch für zahlen für. Da sieht der Vertrag aber auch anders aus. Da UM nicht der Vermarkter ist.

    Da kommt schon was zusammen.
    Das wird bestimmt auch irgendwann dazu führen das wir einige basic Sender nicht mehr sehen werden. Weil es zuteuer wird.

    Klar Sat Einspeisung kostet im moment mehr aber Sat hat aber auch wesentlich mehr Nutzer. Das darf man auch nicht vergessen. Man muss sich nicht mit weiteren Anbieter rumschlagen nur um Bundesweit empfangbar zusein.
     
  7. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -2-


    Soviel dazu wie interessant wirklich diese Einspeisung dieser Sender ist und wieviele sich dafür interessieren, da die meisten unser ausländischen Mitbürger lieber umsonst über Sat sehen.


    UM sollte ensdlich mal die Privaten HD Sender und die restlichen Sky HD Sender einspeisen, denke die werden eher angenommen und interessieren tausendmal mehr Bürger in NRW und Hessen:mad:

    Aber sie verhandeln ja :D:D:mad:
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia News -2-

    Steht das so in dem Vertrag? Einspeisung und Vermarktung sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Dieser Vertrag regelt nur die Bedingungen bezüglich der Einspeisung, und die müssen aufgrund der Gesetzesgebung für jeden Programmanbieter gleich sein, ganz gleich ob Free- oder Pay-TV und wer da was vermarktet.

    Ich gehe mal stark davon aus, dass das irgendwie miteinander verrechnet wird. Wie gesagt, die Einspeisegebühren werden sie wohl erstmal erheben müssen, sonst stänkert da wieder die LfM herum. Aber wenn die Sender das Geld über Umwege wieder zurückbekommen, kann's denen ja im Prinzip egal sein. Die Frage ist nur, ob man die Sender in den International-Paketen wirklich als Pay-TV-Sender bezeichnen kann, denn über Sat sind die zum Teil durchaus Free. Also muss für diese nicht zwangsweise dasselbe gelten, wie beispielsweise für FOX oder andere Sender aus Digital TV Family und Konsorten, da es ja keine Pay-TV-Sender im eigentlichen Sinne sind. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das 'ne reine Nullnummer ist. Sie zahlen die Summe x für die Einspeisung und kriegen dieselbe Summe von Unitymedia für die Verbreitung in einem der Pay-Pakete erstattet, evtl. zzgl. einem Ausgleich für gestiegene Lizenzkosten. Gewinn macht Unitymedia bei diesem Szenario ausschließlich aus den Abogebühren der Endverbraucher.

    Eben. Aber ich glaube wie gesagt nicht, dass das bei der Berechnung der Einspeisegebühren so strikt getrennt wird. Abgerechnet wird laut Vertrag nach freigeschalteten Smart Cards, die Paketierung ist dabei erstmal egal. Wer sich als Programmanbieter Basic nicht leisten kann, geht halt in Bonus, International, Family oder sonstwo hin. Aber wer kann schon mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, was da hinter den Kulissen jeweils im Einzelfall ausgehandelt wurde? ;)

    Also theoretisch müsste Sky dann für jeden einzelnen Sender 330.000 * 0,16 + 50.000 = 102.800 an UM zahlen. Wobei das im Falle von Sky mit Sicherheit anders geregelt ist, da sie sich bei einigen Sendern die Bandbreite ja teilen. Auf jeden Fall kommt da aber ein hübsches Sümmchen zusammen. KNB hätte man werden sollen. :D

    Im Prinzip ist Sky ja dumm, dass sie nicht die Vermarktung von UM übernehmen lassen. Das wäre ein Szenario, bei dem eigentlich nur jeder gewinnen kann: Sky, UM, Endverbraucher. Sky könnte auf Welt im Kabel verzichten. UM vermarktet Sky Film, Bundesliga und Sport. Voraussetzung für den Einstieg wäre eines der UM-Pakete, z.B. Digital TV Family. Die Kooperation hinsichtlich der Bandbreite fällt weg. Sky hätte dadurch auf einen Schlag 2,5 seiner 5 angemieten Kanäle frei für HD-Kanäle. Die Abonnenten hätten auch im Kabel die volle HD-Vielfalt von Sky. Sky spart Einspeisegebühren und Vermarktungskosten und erhält außerdem von Unitymedia Geld für die Vermarktung seitens UM. Es könnte so einfach sein!

    Es wurden doch IIRC schon mal vereinzelt Sender von Digital TV Basic nach Bonus oder sonst wohin verschoben, oder? Ich denke, bei den großen Privaten müssen wir uns da keine Sorge machen, aber den einen oder anderen Spartensender könnte es da durchaus treffen.
     
  9. Robonix

    Robonix Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -2-

    wie ich finde hat Unitymedia alles richtig gemacht.
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Re: Unitymedia News -2-


    Das ist natürlich Dein gutes Recht........allerdings bleibe ich bei meiner Meinung, das für die große Masse der Kabelkunden die Araber völlig uninteressant sind....:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.