1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die FIFA WM 2010 - Resümee und Prognosen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 1Live, 11. November 2009.

  1. Bordon89

    Bordon89 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    2.957
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Für mich ist das Halbfinale ein Riesenerfolg. Alles was dazukommt ist das Sahnehäubchen :love:
     
  2. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    § 1: Klabautermann hat immer Recht.

    § 2: Falls Klabautermann mal nicht Recht hat, tritt automatisch § 1 in Kraft.

    Falls Deutschland Spanien überzeugend besiegt, ist Spanien im Moment eben nicht die beste Truppe der Welt (auch wenn sie ein höheres Potenzial haben und normalerweise besser sein müssten).
     
  3. HarryMcSween

    HarryMcSween Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Das sind eben die Leute, die noch nie ein Bundesligaspiel gesehen haben, aber jetzt zu wissen meinen, dass der WM-Titel nur noch Formsache sei. Aber ich denke, dass unsere Mannschaft das ganze nüchtern genug betrachtet, um mit dem nötigen Ernst an die Sache heranzugehen.
     
  4. Bimbeskanzler

    Bimbeskanzler Silber Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Englands Abwehr war schlecht. Dass die argentinische Abwehr schlecht war, wusste man auch. Dieses trifft bei den Spaniern nicht zu, deshalb wird das ein viel engeres Spiel, aufgrund der bisher gezeigten Leistungen sehe ich das Spiel am Mittwoch daher als ziemlich ausgeglichen an. Ich denke, wer das erste Tor macht, hat ziemlich gute Chancen, ins Finale einzuziehen. Hoffen wir mal, dass NICHT Spanien zuerst trifft, denn dann schieben die sich den Ball zu und "unsere" kommen gar nicht mehr richtig ins Spiel. Aber vielleicht irre ich mich ja und auch die Spanier bekommen 4 Geschenke mit nach Hause. :D
     
  5. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Ich würde Englands Abwehr nicht als "schlecht" bezeichnen. Sie hat ihre Defizite aber vor dem Turnier hätte man sie als kaum schlechter als unsere Abwehr eingeschätzt (und um ehrlich zu sein, die Ergebnisse von, sagen wir, 100 Vereinsspielen der letzten zwei Jahre wiegen auch etwas mehr als 4 Spiele bei ner WM). Auch Argentiniens Abwehr, wenn auch schwächer als der Rest der argentinischen Truppe, war jetzt nicht unter aller Sau. Man sollte nicht vergessen, daß beide Spiele für durchaus längere Zeit enge Kisten waren. Argentiniens Abwehr war ihre relative Schwäche, aber vor allem halt weil sie vorne besser als jede andere Mannschaft besetzt sind.

    Die spanische Mannschaft ist natürlich besser als die Engländer oder Argentinier oder auch unsere Elf wenn man sich rein auf die Resultate der letzten Saisons bezieht. Sie ist von vorne bis hinten gut besetzt, sie haben keinen Messi und vielleicht auch keinen Sturm mit Tevez, Higuain und Aguero als Optionen, aber sie haben dafür stabile Topklasse auf allen Positionen. Das 1-0 gegen Argentinien fällt gegen Spanien nicht, weil Casillas diese Situation viel besser spielen würde. Ein Puyol und Pique sind absolut sicher und eingespielt hinten drin, Ramos und Capdevilla sind vielleicht klitzekleine Schwachpunkte aber beide trotzdem sehr gute Spieler natürlich. Im Mittelfeld ist mit Xavi, Iniesta und Xabi Alonso eine geballte Macht vorhanden die ein Auftrumpfen nach Art des Argentinien und England-Spiels unmöglich machen wird. Klar, diese Teams hatten auch gute Mittelfeldspieler aber halt keine taktische Disziplin. Argentinien hatte mit Mascherano nur einen echten Absicherungsspieler, England hatte auch nur einen mit Barry, da Gerrard und Lampard sich auf dem Platz grundsätzlich immer Richtung Tor bewegen und demnach das Mittelfeld viel zu "leer" war. Bei Spanien hingegen ist nicht nur Xabi Alonso ein solider Abräumer, auch Xavi und Iniesta sitzen in der Mitte und spielen Schweinsteiger/Khedira-ähnliche Rollen. Das wird eine ganz andere Geschichte.

    Ich sehe schon wenn es nach 55 Minuten 0-0 steht wie die Leute über das schlechtere deutsche Spiel meckern, ohne zu realisieren, daß man gegen Spanien froh ist wenn die Null steht und daß Tore gegen Spanien Mangelware sind.
     
  6. stefan71

    stefan71 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Jain.
    Englands Abwehr war/ist zumindest auf dem Papier nicht schlecht.
    Von daher durfte man so ein Ergebnis sicher nicht erwarten.

    Und Argentiniens Abwehr mit "schlecht" zu beurteilen... auch das ist nach dem Spiel immer einfach.
    Sagen wir mal: sicher nicht die beste. Aber schlecht ist anders.
    Und auch da durfte man, selbst nach dem England-Spiel, nicht mit dem Ergebnis rechnen.

    Da liest sich immer so ein "war doch klar, 4 Tore waren doch nix besonderes gegen die beiden, waren ja auch keine Gegner" heraus.

    Nach dem 4:0 gegen Australien meinten viele "hey, war doch nur Australien!", und jetzt liest sich so eine Einschätzung wie "waren doch nur England und Argentinien!"

    Und das finde ich schon ziemlich... albern, mit Verlaub.
     
  7. Bimbeskanzler

    Bimbeskanzler Silber Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Also, wenn bei Argentinien Martin "Blackout" Demichelis Stamm spielt, ist da immer ein Bock dabei.

    Du hast schon recht, dass man vor dem Turnier die deutsche Abwehr ungefähr auf Augenhöhe mit der englischen Abwehr sehen konnte. Aber die deutsche Abwehr hat ja nun wirklich positiv überrascht. Wer hat schon mit Arne Friedrich gerechnet? Insofern habe ich die dt. Abwehr schlechter eingeschätzt. Das ändert aber nichts daran, dass die engl. Abwehr nicht besonders doll ist.
     
  8. Bimbeskanzler

    Bimbeskanzler Silber Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Nun redet doch hier nicht den argentinischen Hühnerhaufen stark. Es war immer klar, dass Argentinien vorne Druck machen muss, damit die Abwehr gar nicht erst in Bedrängnis kommen kann. Passiert es doch, hauen die sich die Dinger beinahe selber rein. Die ganze Qualifikation war geprägt davon. Da gibt es nichts zu beschönigen: die Abwehr war Argentiniens Achillesferse.
     
  9. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    2.766
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Hast Du die Spiele gesehen?
    Ich bestreite nicht das das Gahna Spiel das schwächste der Deutschen Mannschaft bei dieser WM war.
    Sie haben ängstlich und zu verkrampft gespielt.
    Aber das lag nicht am starken Gahna, und kontrolliert haben die uns nicht.
    Noch weniger haben uns die Serben kontrolliert, die hatten einfach Glück das wir an diesem Tag -in Unterzahl- die Chancen nicht reingemacht haben.

    Was das Spanien Spiel angeht, ich hab ja schon dazu was geschrieben.

    Ich habe einige Tuniere gesehen, so wie die Mannschaft auftritt und sich entwickelt hat, sehe ich einen Favoriten Deutschland am Mittwoch. :winken:
     
  10. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Also ich fand Dimichelis bei Bayern oft besser als Van Buyten.