1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DasFragezeichen, 17. Januar 2010.

  1. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Anzeige
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Vorhin im ZDF "Flubber" in Letterbox und die AC3 Spur war auch nur 2.0!!! :mad:
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Halt genauso wie man den Film auch auf DVD kaufen kann :winken: .

    Entweder altes Master und man hat sich kein neues besorgt, oder eben gar kein anamorphes Material erhältlich, was auch die DVD beweisen würde.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    da liegt die schuld wohl bei disney.

    der film ist doch von disney oder!?
     
  4. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Laut englischem Wikipedia, ja... ;)
     
  5. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Die erstauflage war 4:3 und die Neuauflage in 16:9 anamorph.
    OFDb - Fassung zu Flubber (1997)

    Ausserdem auch in 5.1!

    :winken:
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Ja, Flubber lief heute im ORF1 auch nur in 4:3. Das ZDF ist also nicht allein auf altem Material angewiesen.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Komisch, dann hat sich amazon wohl verarschen lassen :eek: .

    Außerdem hatte sich woanders auch wer über fehlendes HDTV beschwert, ne BluRay gfibts davon definitiv nciht.
     
  8. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    ich bitte dich, das ist n kino film, also anamorph hätte man erwarten können ^^
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Wenn man ein aktuelles Master kauft sicherlich.
    Nur macht man das nicht bei jedem Film.

    Im Grunde erneuert man Filmmaster nur, wenn diese dann auch in HD Auflösung vorliegen.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Fakt ist: der Film ist damals in Deutschland in 4:3 verteilt worden, da der Markt es so erfordert hat. Nun schwirren ein Haufen LB-Kopien rum, die eigentlich weg gehören. Ich hingegen habe mich via ZDF HD über ein einigermaßen gutes Bild ohne Balken gefreut.

    Es soll ja noch Leute geben, die das System der Rechte- und Subrechte-Vergabe nicht verstehen. Der ORF kauft sich aus Kostengründen zumeist nur Subrechte. In diesem Falle hat sich das ZDF die deutschsprachigen Europarechte besorgt und diese für Österreich an den ORF weiter veräußert. Ergo: der ORF bekommt das Band vom ZDF und nicht vom Verleiher! Und wenn man sich mal das ORF-Programm genauer betrachtet, laufen da zu 80% nur Subrechte von dt. Sendern.

    Erwarten kann man viel, bringt aber nichts. Denn jetzt heißt es aufräumen bei den Sendern, Kohle in die Hand nehmen und neue Master in Auftrag geben und auf Kulanz der Verleiher hoffen, daß diese automatisch mal welche "gratis" anbieten.

    Es müssen schon quotentechnische Filme sein. Die ARD-Anstalten haben vor geraumer Zeit die Bond-Streifen mit Sean Connery neu abtasten lassen. Ist zwar kein HD, hat aber von der Original Kinorolle doch eine höhere Auflösung als PAL.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juli 2010