1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Jetzt mal ernsthaft. Der Beitrag war noch nicht fertig. :D
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Klar.
    ;)
    Ein Netzteil das 300 W leisten kann bedeutet längst nicht, dass auch 300 W verbraucht werden.
    stimmt auch, unabhängig vom Gewicht :).
    Geht natürlich, mit dem entsprechendem können, aber wozu? Eine Spielekonsole wird das nie.
    Der einzig vernünftige Grund wäre das Netzteil auszulagern, um den Ventilator zu sparen. Das hat auch schon jemand gemacht. Natürlich kann man auch Prozessor und Mainboard tauschen wenn man besseres und passendes findet. Prozessor hab ich bei meiner 1er gewechselt (gegen DualCore), genutzt hat mir das nichts. Ist aber evtl. interessant wenn Windows als 2. System drauf soll und das Gerät mehr als Computer verwendet werden soll als als Receiver.
    Selber bauen geht nur mit einem Teil der original Hardware. Die Software funktioniert sonst nicht, und das ist das Wichtigste an dem Teil. Vor allen Dingen wird das dann nicht aus einem Guss und das absolut erstklassige Tunerhandling braucht schon die originale Tuner Hardware (kann man allerdings auch extern per Lan nutzen).
    Nur Ähnliches kannst Du selber bauen, wenn Du viel Zeit hast. Aber eine AVG ist das dann nicht, Du wirst dann auf viele Funktionen verzichten müssen.
    Wenn allerdings einer die Tunereinheit unter Windows7 zum laufen kriegte, das wäre schon was.

    Sehr schön wechseln und aufrüsten kann man die Tuner. Statt den 2 die drin stecken bis zu 6 andere. Vor allen Dingen wenn die Empfangsbedingungen wechseln, z. B. von Kabel auf Sat.
    etc. ist das ein unübersehbares +.
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)


    Sehr gut, danke dir für die Ausführungen. Das mit Windows hatte ich eventuell vor, da ja schon Office-Programme vorinstalliert sind und ich die Reelbox als Mediaplayer verwenden möchte. Darauf soll dann der VLC-Player installiert werden, um einen vollständigen Media Player zu ersetzen, der so gut, wie alle Medienformate/Dateiformate wiedergeben kann.

    Die Variabilität ist für mich nun der Hauptgrund, warum ich mir das Gerät zulegen werden. Ich hoffe die Zuverlässigkeit läßt keine Wünsche offen.

    Die Basic-Version hat übrigens schon 1 Dual-Tuner integriert, somit können noch maximal 2 Dual-Tuner zusätzlich eingebaut werden.
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Letzteres ist klar. 3 Dualtuner = 6 Tuner.

    Officeprogramme sind auf der Reelbox vorinstalliert. Die ganze Palette. Auch der VLC-Player ist drauf, und vieles mehr.

    Aber beachte bitte, den Desktop kannst Du nur per VGA-Anschluss zum TV oder Monitor schicken, es sei denn Du baust Dir noch eine billige Karte mit HDMI-Anschluss dafür ein.

    Über den Desktop wirst Du u. U. auch nicht die Bildqualität der Reelbox im Receiver-Modus erreichen (mir ist es bisher nicht gelungen bei VGA die nötige Auflösung einzustellen, auch echtes 16:9 Format kackt bei mir immer ab (nur per VGA). Es gibt allerdings auch einen speziellen Player der auch im TV-Modus erreichbar ist, was der kann weis ich nicht, habe ihn bisher nicht benötigt, da sich ja im TV-Modus fast alle Dateien sehr gut abspielen lassen.

    Der Zuverlässigkeit muss man zur Zeit evtl. noch etwas nachhelfen durch die Installation einen anderen Kernels. Aber keine Bange, der Download und die Installation ist per Knopfdruck aus einem Menü heraus fix erledigt. Warnung: So eine Box benötigt zur perfekten persönlichen Anpassung auf den User schon etwas Interesse für Technik und Programme und ein klein wenig Grips bzw. Lernfähigkeit. (aber nicht viel)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2010
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Was ist denn da für ne Graka drin?
    hat die keinen HDMI-Anschluß?
    In der Anleitung steht doch die Reelbox hätte einen HDMI-Anschluß oder kommt der nicht von der Graka?

    Wenn dem so ist, dürfte doch auch nocht Platz für ne PCIe Graka sein, oder?
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    So, habe mir heute morgen bei Redcoon die Reelbox bestellt. Für 859 Ocken (wobei ich da noch bis 13,33 % Rückvergütung auf alles bekomme). Dazu ne WD Green mit 2 GB.
    Und weil es paßte noch einen BD-Player von Pana (BD85).

    Wenn ich auf der Website richtig gelesen habe, muß ich mir die Software runterladen und dann auf die Festplatte spielen.

    Wie kann ich das denn machen?

    Auf meinen Laptop runterladen und dann rüberspielen oder mit der angeschlossenen Reelbox und eingebauter Festplatte?
     
  7. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Nein, einfach auf die Festplatte kopieren geht nicht. Du mußt dir auf dieser Support-Seite Reel-Multimedia das ReelBox Avantgarde Serie - Factory - DVD 10.3 Iso-Image runterladen.
    Und mit einem beliebigem Brennprogramm backst du dir aus der Iso-Datei eine Image-DVD. Danach kannst du die DVD in deine jungfräuliche Reel einführen und eine Erstinstallation durchführen.

    Nachtrag:
    Evtl. benötigst du noch eine PC-Tastatur/Maus und einen Monitor um die Linux-Konsole/BIOS anzeigen und bearbeiten zu können. Es kann evtl. nötig sein, im BIOS die Bootpriorität auf das optische Laufwerk einzustellen, damit die bootfähige DVD beim "hochfahren" der AVG eingelesen wird.

    MfG
    WeSt
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2010
  8. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    zu 1.) Onboard-Graphikkarte (ATI Radeon X1250)
    zu 2.) DVI-D/VGA
    zu 3.) HDMI-Out kommt von der 'Extension HD'-Karte zur Ausgabe des Live-SDTV/HDTV-Bildes + OSD
    zu 4.) ist generell möglich (PCIe x8, low Profile)

    MfG
    WeSt
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    THX. Kann man da eine ganz normale Tastatur vom PC und einen DVI-Monitor anschließen?
    Tut's nicht auch der TV per HDMI?

    THX. Dann geht es ja.
     
  10. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ganz normales PC-Equipment für Tastatur und Monitor sollte funktionieren. Maus wird nur benötigt, wenn du im KDE navigieren möchtest.

    Nein, im Konsolenmodus/BIOS gibt es über HDMI-out noch nichts zu sehen, da der ReelVDR noch nicht gestartet ist (Treiber/Firmware der 'Extension HD' u. Netceiver).

    Dein Toshiba-TV kann auch den Konsolenmodus/BIOS anzeigen, wenn du ihn zusätzlich über VGA(D-SUB) anschließt und auf den VGA-Eingang (D-SUB) umschaltest.

    Hier wird beschrieben, was zu tun ist um in das BIOS zu gelangen und was einzustellen ist (Beschreibung für AVG I, für die AVG II sollte es aber identisch sein):
    http://wiki.hdtvsilo.de/index.php/BIOS_Boot-Reihenfolge_%C3%A4ndern:Reelbox_Avantgarde

    MfG
    WeSt
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2010