1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 25. Juni 2010.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    :D oh, da ist mir ein Fehler unterlaufen ...
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Ja, und? Was hat das mit einer systematischen Bespitzelung durch einen Inlands-Geheimdienst zu tun?

    Spionage zwischen privaten Personen und Organisationen gab es schon immer und wird es immer geben. Das fängt bei der misstrauischen Ehefrau an, die heimlich die Post ihres Mannes durchschaut, bis hin zu großen Lebensmitteldiscountern, die ihre Mitarbeiter bespitzeln.

    Ich verstehe den Zusammenhang, den du da siehst, noch immer nicht.

    Wer ALG-Akten ausspähen will, der kann das heute schon tun. Die Archive der Arbeitsämter sind nicht sonderlich gesichert, zudem werden die Akten regelmäßig von einem Standort zum anderen bewegt.

    Und was die Datenskandale betrifft: Auch hier die Frage an dich, welche der Skandale du im Speziellen meinst. Pauschal alles über einen Kamm zu scheren, spricht nicht gerade für deine Sachkunde.

    Ich hab manchmal den Eindruck, dass alles, was mit moderner Technik zu tun hat, für dich Teufelszeug ist. Aber auf der anderen Seite beschwerst du dich darüber ebenfalls, dass die Abgaben so hoch sind.

    Tut es, indem es da nicht jeden in diesen Job lässt und diese Kräfte eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnen lässt.

    Du glaubst doch nicht im Ernst, dass jeden Abend in jeder Behörde jede Akte sicher in die Tresore verschlossen werden, damit bloß keine Putze da etwas zu Gesicht bekommt?

    Ich weiß aus meiner Kindheit, dass eine Bekannte meiner Eltern als Aushilfs-Putze auf einer Dienststelle gearbeitet hat. Die wurde dazu offiziell "vereidigt".

    Gag
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Wenn man hier dieselben Sicherheitsanforderungen und Maßstäbe erfüllt wie bei der Post an/von Unternehmen, Banken, zukünftiges Scannen der Steuererklärung, usw. könnte man dem Ganzen zustimmen. Mit "Maßstäbe" meine ich aber auch, dass "Sozialpost" durch die Bearbeitung von schlecht bezahlten Mitarbeitern nicht Datenschutztkritisch schlechter gestellt wird als andere Post, die möglicherweise nur von gut bezahlten, "integeren Mitarbeitern" abgearbeitet wird (werden darf;)).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2010
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Die Bearbeitung erfolgt von dem auf Dokumentenerfassung spezialisiertes Tochterunternehmen der Deutschen Post: Williams Lea

    Der Vorgang wird zudem von Mitarbeitern der Arbeitsagentur überwacht.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Weiß ich. Dass das überwacht wird, setze ich voraus, ebenso die Datensicherheit durch gleich geschultes und bezahltes Personal für alle Dokumente ;-)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Mit der Umstellung auf das digitale Archiv wird mit einem Schlag die Sicherheit der Akten erhöht, da eben nicht mehr irgendwelche Schluffis in Birkenstocks durch die Linoleum-Flure laufen müssen und Aktenordner auf Wägelchen durch die Gegend karren, um sie anschließend vielleicht maximal in einem abgeschlossenen Keller in ein Regal zu stellen.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Ändert aber nichts an den allgemeinen Anspruch auf Datensicherheit.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Ja, und? Den hat man doch sowieso, oder?

    Nur hier wird doch ständig behauptet, dass durch die Digitalisierung die Sicherheit plötzlich nicht mehr gewährleistet sei.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Der ist aber auch weiterhin vorhanden und nicht nur bei ungescannten Produkten.
    An der Datensicherheit ändert sich hier nichts, bei beiden ist es gleich einfach Daten abzugreifen...


    Leider gilt das hier nur für die AA.

    Wenn ich da an meinen Bafoegantrag an den Landkreis denke.
    Wo ich da hin war und den eingereicht hatte, lagen alle Akten bei meinen Sachbearbeiter auf drei Stühle verteilt (bearbeitet, fehlende Unterlagen, neu), und das in einem Raum wo mithilfe eines Steins sofort Zugang möglich gewesen wäre :eek:.

    Da wären auf einen Hauptserver gespeicherte Anträge, mit Fernzugriff doch um einiges sicherer. :eek:
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Dem würde ich zustimmen. Die hohen Maßstäbe an der Datensicherheit sind aber berechtigt ;-)