1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Hochdruckwetter, leichtes Tropo.
     
  2. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Okay, danke für eure Antworten!
    Mal sehen, wie der Empfang ist, wenn's Wetter wieder schlechter ist.
     
  3. moses84

    moses84 Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    ab heute ist es wohl soweit.

    Eurosport wurde durch QVC ersetzt. Unfassbar, aber wahr.

    Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Weiß einer ob es nun vllt. einen neuen Programmplatz bekommen hat oder ob es über DVBT in Hessen gar nicht mehr zu empfangen ist?
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    EUrosport zieht sich flächendeckend von der DVB-T Verbreitung in Deutschland zurück (einzig Berlin und Hamburg bleiben wohl).
    Wenn ein Programmanbieter nicht mehr will, kann man nichts dagegen machen, der Anbieter muss ja auch die Kosten für die Verbreitung bezahlen.
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Warum flächendeckend? Gibt es für NRW wirklich schon Aussagen zu einem Rückzug?
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Das kommt darauf an, wann die Veträge mit Media Broadcast enden.

    Zurückgezogen hat man sich ja mittlerweile aus Nürnberg, München, Schleswig-Holstein und Rhein-Main.

    Äusserunegn damals in einem Interview mit einem hohen Tier von ESP D war, dass man ESP2 und ESP HD pushen will.
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    So, Eurosport durch QVC ersetzt und bei mir ist der Empfang auf K64 wieder so schlecht wie vorher mit ständigen Bildaussetzern. Naja, jedenfalls verpasse ich da ja nichts auf diesem Kanal ;)
    Wobei es schon komisch ist, das Wetter heute ist ja eigentlich eher noch besser als gestern...
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Eurosport ist weg und kommt auch nicht wieder. Auf welchen Mux hätte man denn ES verschieben sollen? Ins P7S1-Mux, bei RTL, oder wo? Die Öffentlich-rechtlichen werden einen Teufel tun und ein fremdes Programm in ihre Muxe aufzunehmen.
    Und wenn sich sonst Keiner beworben hat, als die Kapzität ausgeschrieben wurde, muss man das nehmen, was kommt.
    Gruß
    Reinhold
     
  9. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Allerdings ist channel21 noch nicht zu sehen auf dem Programmplatz von rheinmaintv. Normalerweise macht man doch Änderungen komplett, oder? ;)
    Naja, mich stört es auch, dass Eurosport nun weg ist, aber was will man machen...
     
  10. fernsehturm

    fernsehturm Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Aber nicht in Rhein-Main. Da erfolgen die Änderungen immer scheibchenweise, damit es dem DVB-T Receiver nicht zu langweilig wird.

    Nach der Aufschaltung von Channel 21 (was ein blöder Name) sollte innerhalb der nächsten Monate und somit noch 2010 der Umzug von K64 zu einem anderen UHF-Kanal erfolgen (Internet-Ausstrahlung über K60-K69).

    Nächstes Jahr (evtl. sogar noch später) steht dann noch die Umschaltung des Muxes von K8 auf einen UHF-Kanal bevor (ARD-Beschluss: VHF-Band von DVB-T räumen).

    Wie gesagt. Jedes Jahr eine Änderung, damit die Nutzer in Rhein-Main mit ihren attraktiven 22 Programmen, darunter nur 6 ARD-Programme (Negativrekord in D außer Meck-Pomm), nicht vor Langeweile einschlafen.;)