1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 25. Juni 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Aber was bitte hat das mit der Stasi zu tun, die ohne Auftrag und Kenntnis des Empfängers die Briefe gelesen hat?

    Wie bereits mehrfach geschrieben: Die Behörde unterliegt der Verschwiegenheitspflicht -- und damit sind alle Angehörigen gemeint, sei es ein Beamter, ein Angestellter, freier Mitarbeiter oder externer Dienstleister.

    Warum fordert eigentlich niemand, dass Behörden ausschließlich von Beamten geputzt werden dürfen?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Da Putzkolonnen keine persönlichen Angaben behandeln, ist dieser Vergleich nicht mal der Klassische Äpfel und Birnen-Vergleich (das ist wenigstes Obst) sondern, eher Weißbrot und nen Kohlkopf.
    Mehr kommt nicht von Dir? Traurig.

    Und nochmal Du weichst aus, Du kannst mir mit keinem Wort irgendwie plausibel machen warum nun eine Drittfirma mit persönlichen Angaben betraut wird. Ich weiß das diese Firma das Vertrauen des Amtes genießt, meins aber nicht, weil eben Mißbrauchsgefahr besteht und weil "Dritte" eben schlicht nicht meinen Brief, Antrag etc. lesen sollen.
    Wenn das Amt meint alle Briefe scannen zu müssen, dann hat das im Amt zu geschehen und nicht eine Untergruppe einer Firma X.

    Aber Danke für den Hinweiß das man nun jeden Brief mit dem Stempel "Streng Vertraulich" einschicken muß. Traurig in diesem Land...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2010
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Das ist in meinem Beispiel nicht anders...
    Ich weiß nicht das meine Briefe Deine Freund öffnet und in der Regel hat der Briefeschreiber auch keine Ahnung das eine Drittfirma im Auftrag des adressierten Amtes seine Briefe öffnet.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Der externe Dienstleister, der die digitale Erfassung betreibt, behandelt auch keine persönlichen Angaben.

    Was genau meinst du? Warum es überhaupt digitalisiert wird? Oder warum eine externe Firma damit betraut wird?
    Auf beide Fragen wurde übrigens schon mehrfach in diesem Thread geantwortet.

    Worin siehst du den Unterschied, ob der Mitarbeiter Beamter, fest Angestellter, freier Mitarbeiter oder Subunternehmer ist?

    Wenn du meinst...
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Du weißt ja genauso wenig, was ich mit dem Wissen anfange, das du mir in diesem Brief übermittelst.

    Entweder vertraust du mir oder nicht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Ah, so... Du bist also nicht vertrauenswürdig.
    Nicht das wir persönlich Kontakt anstrebten, aber gut zu wissen.;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Dieser Dienstleister öffnet meinen Brief und kann mißbrauchen, lesen....
    Lesen soll es eigentlich nur mein Ansprechpartner im Amt...
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Ja, und? Bisher öffnet ihn ein Mitarbeiter in der Poststelle und kann lesen und missbrauchen. Das Putzpersonal kann die Briefe, die auf den Schreibtischen liegen, auch lesen und missbrauchen.
     
  9. Benny Frandsen

    Benny Frandsen Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2010
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Noch nicht mal das... Wo leben wir denn??? :confused::confused::confused: