1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 25. Juni 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Ihr immer mit euren lesen...
    Der einzige der das liest, ist der PC bzw. der Scanner... Die Mitarbeiter haben dafür definitiv keine Zeit.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Das ist richtig, aber an der Stelle nicht relevant, da die Briefe tatsächlich durch die Hände anderer gehen, die sie jederzeit lesen könnten.

    Aber genauso gut, wie eben alle anderen innerhalb eines Amts, die dies per se nichts angeht, wie z.B. deren Poststelle oder eben das Putzpersonal. Ja, selbst der Postbote kann jeden Brief lesen, wenn er möchte.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Eben...

    Deswegen ist es mir wie schon gesagt ehrlich gesagt egal, ob das Postauto nun von VW kommt oder eben von Kyocera...

    Gefahren gibt es bei beiden, und wie du ja schon sagtest, sind selbst bei den normalen Briefverkehr Menschen dabei, die Provision von der Post bekommen wenn sie die Briefkästen leeren.

    Nur weil ich jetzt etwas einscanne zum ausliefern macht doch keinen großen Unterschied, lesen können sie den brief dank knapper Zeit nicht. Genauso wenig wie es der konventionelle Postbote kann.

    Außer er unterschlägt Briefe, wie schon zig mal passiert. Trotzdem versendet hier noch jeder mit der Post. Oder gar mit billigeren Anbieter, wo die Mitarbeiter sogar noch mehr Grund hätten sowas zu machen.
     
  4. Benny Frandsen

    Benny Frandsen Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2010
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Jo, wenn du Spaß daran hast...

    Du sendest die Post an eine Behörde, nicht an eine Privatperson. Der Sachbearbeiter agiert in der Behörde auch nicht als Privatperson, sondern in seiner Eigenschaft als Sachbearbeiter dieser Behörde. Demzufolge hat er ebenfalls das Recht, die Post zur digitalen Erfassung an den Dienstleister zu geben. Selbst wenn das Schreiben ihm "eigenhändig" zugestellt werden sollte, wird er es dann zum Scannen geben.

    Deine Strafanzeige wird abgewiesen, da der Tatbestand des "unbefugten" Öffnens nicht gegeben ist. Der Dienstleister hat die Befugnis durch die Behörde erhalten.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Bspw. würde ich den Briefverkehr mit der Staatsanwaltschaft zum Berufsgeheimnis zählen.

    Wir driften aber schon wieder ab. Ich habe dir ein Beispiel genannt, wo ich an dich keinen Brief schicken würde, wenn ich wüsste, dass dieser erst mal von xyz. gelesen wird. Dies wäre meine Entscheidung, weil es meine diversen Daten betrifft.
     
  7. Benny Frandsen

    Benny Frandsen Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2010
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Wird davon nicht berührt, da jeder, der mit den Schreiben in Berührung kommt, zur Verschwiegenheit verpflichtet wird.

    Ja, und ich habe dir darauf geschrieben, dass du dann schlicht keine Briefe mehr an Ämter und Behörden senden darfst.

    Denn selbst wenn du den Brief persönlich abgibst, wird der Sachbearbeiter ihn zur digitalen Erfassung geben.

    Und schon heute sind die Akten "Dritten" zugänglich. Welche Konsequenzen ziehst du daraus?
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Weiter so?
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Ja, ich kann nichts dafür, dass du sowas schreibst... :rolleyes:
    Ich schrieb bereits, dass der an den Sachbearbeiter persönlich zugestellte Brief dann von ihm selbst zum Scannen gegeben wird. Des weiteren darf selbstverständlich jeder einen anderen damit beauftragen, selbst "persönliche" Post zu öffnen.

    Deshalb ist hier kein Briefgeheimnis verletzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2010