1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Mint 9 - TOP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eifelquelle, 5. Juni 2010.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Wenn er den Link vom mir anklickt kommt ja erst einmal nur die Auflistung der gefundenen Programmen.
    Weiter nichts. ;)
    "Anschauungsmaterial" so zu sagen.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ich habe mir natürlich auch schon überlegt, diese ketzerische Frage zu stellen, hab's mir aber dann doch verkniffen. :D
    (Aber guter Gedankengang) ;)
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Mint basiert auf Ubuntu und kann kein .rpm?

    Das kann man doch sicher nachinstallieren?
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Können schon, klar, aber es wird dennoch nur in Ausnahmefällen empfohlen (auch bei Ubuntu und wenn es bei dir bisher problemlos geklappt hat hattest du schlicht Glück), denn bei RPM können die Abhängigkeiten nicht automatisch aufgelöst werden und "Ratz Fatz" stehst du genau vor dem Problem, welches Gag einige Beiträger vorher beschrieben hat.

    RPM sind nun mal Pakete für Suse, bzw. Redhat und für alles was auf Debian basiert eben nur bedingt geeignet auch wenn es in vielen Fällen gut gehen mag.

    Sucht man ein Programm sollte die erste Anlaufstelle immer der Paketmanager sein. Gibt es das Programm dort nicht, sollte man schauen, ob es eine andere PPA dafür gibt oder eben eine ".deb" Datei für Debian exisitiert, was mittlerweile fast überall der Fall ist, denn die Zeiten wo RPM massiv weiter verbreitet war als DEB sind durch den ständig wachsenden Marktanteil von Debian Systemen eigentlich vorbei.

    Um keine .deb Datei zu finden muss man schon einen ziemlichen Exoten suchen.

    Natürlich fehlt mir hier auch noch etwas die Erfahrung. Bin ja erst seit nicht mal drei Wochen dabei, aber wenn man sich erst mal in die Materie rein gefressen hat, kann man irgendwie nicht mehr damit aufhören und es ist nun einmal so, dass egal wo man schaut, ob in Wikis, Büchern oder Foren zu Debian Systemen. Praktisch überall liest, man, dass man die Finger von RPMs lassen soll, wenn es nicht unbedingt sein muss, weil keine Alternative existiert, was aber immer seltener wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2010
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    OK, das ist mir so noch nicht aufgefallen.
    Vieleicht auch, weil ich in den Jahren vor Ubuntu 9.04 auch regelmäßig die Distris wechselte, manchmal wöchentlich.
    Bis ich mein jetziges Notebook bekam, da lief ja fast nichts ausßer win drauf.
    Da werde ich dann mal etwas genauer drauf achten.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Soooooo, also.... :)

    Zuerst mal zu Lechuks Tipp bzgl. meinem kwintv: Ich weiß nicht, wo Minti es hininstalliert hat, aber auch über die Konsole kann ich es nicht finden - ist aber auch nicht so wichtig, da es ja Alternativen gibt und Festplattenspeicher nicht viel Geld kostet, es darf auch gerne mal ne Abhängigkeit mehr sein. ;)

    Aber zunächst mal zurück zu meinem 2 Monitor Problem - ich dachte eigentlich, ich hätte das mit meinem Mint ein für allemal geklärt, aber Mint hat eine ganz andere Vorstellung von 2 Monitoren wie ich. So habe ich nun zwar 2 Monitore, aber die haben nicht viel miteinander zu tun. So kann ich zwar Fenster rein virtuell um die tollsten Sphären wabern lassen, aber sie von einem Monitor in den nächsten zu ziehen verweigert Mint hartnäckig. Wohlgemerkt kann ich den Mauszeiger sehr wohl von einem auf den anderen Monitor bewegen, habe ich aber ein Fenster im Schlepptau, erkennt es die physikalischen Grenzen meines Monitors an.

    Dafür habe ich unten in der Startleiste das "Mint menü", sowas wie das Startmenü unter Windows. Wenn ich da auf dem 2. Monitor draufklicke, dann ratet mal, wo das Menü hochkommt: richtig, natürlich auf dem ersten Monitor.

    Jeder Monitor hat dabei seinen eigenen virtuellen Desktop, ich bin nun also stolzer Besitzer von 2 Monitoren mit jeweils 4 virtuellen Desktops. Fenster kann man nur innerhalb der virtuellen Desktops des gleichen Monitors einem anderen virtuellen Desktop zuweisen.

    Positives gibt es aber auch: Der verschollene "Version current" nVidia Treiber ist nun verfügbar und wurde installiert.
    Auch hat die "Ein-Klick-Installation" von "Me TV" funktioniert - zumindest bis zum ersten Programmstart. Ich glaube er hat auch meine TV Karte oder zumindest den DVB-T Teil davon erkannt, wollte aber mit Parametern gefüttert werden, die ich mir aus dem Internet von irgendeiner Seite besorgen soll.

    Alles in allem bin ich in den 3 Tagen schon ganz schön weit gekommen - mein Firefox ist nun zumindest konfiguriert. :D

    Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich mein Windows 7 wieder zu schätzen gelernt habe. :)
    Ich möchte mich für die Unterstützung natürlich herzlich bei euch bedanken, aber ich werde das Experiment nun doch abbrechen.
    Ist ja nicht so, dass ich der Technik nicht alle paar Jahre mal wieder eine Chance gebe:
    2003
    2007
    2010
    Ich würde sagen ich probiere es dann 2013 nochmal :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2010
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Mint 9 bzw. Ubuntu 10.04 auch nicht?

    @ foo
    Was passiert wenn du Windows + E drückst? bekommst du dann alle 8 Desktops angezeigt und kannst die Fenster von einem in den anderen ziehen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2010
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Immer nur jeweils 4, abhängig davon, auf welchem Monitor ich mich gerade befunden habe.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Falls du es noch nicht weg hast, geh mal ins Kontrollzentrum und dort in den Compiz Einstellungsmanager und dort den Desktop Würfel deaktivieren und anschließend Desktop Tafel aktivieren und dort in Desktop Tafel unter Arbeitsflächenumschaltung "Über alle Monitore verschieben" einstellen.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Das werde ich nochmal ausprobieren. :)