1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die FIFA WM 2010 - Resümee und Prognosen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 1Live, 11. November 2009.

  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Mal was anderes: Wann werden denn die Ergebnisse aus der Euro League vorgelegt? Dort hat man ja Torrichter getestet.
    Soll in der kommenden Saison übrigens auch auf die CL ausgeweitet werden...
     
  2. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Die Europa League hat eindrucksvoll bewiesen, dass Torrichter nichts taugen. Die haben nie eingegriffen, nichts gesehen und nur die Torhüter irritiert. Diese sind komplett überflüssig.

    Baut einen Chip in den Ball und wir wissen immer, ob er im Tor war oder nicht.

    Außerdem kann man, wie ich bereits sagte, Abseits oder nicht mit bestehenden Technologien erkennen, wäre auch kein großes Problem, die Technik wird ja bereits während der Spiele verwendet.

    Würde man dies nutzen, müssten sich Schiedsrichter nur noch um die Beurteilung von Fouls konzentrieren - damit haben sie genug zu tun. Und dafür darf es auch keinen Videobeweis geben, denn Fouls sind Tatsachenentscheidungen, die auf dem Platz zu treffen sind.

    Ist im Football im Übrigen ganz genau so!
     
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.307
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Ausgerechnet das Schiedsrichtergespann mit der größten internationalen Erfahrung machte einen der größten Fehler. :eek:
     
  4. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    In einem klaren Fall wie am Samstag hätten sie wohl auf Tor entscheiden können. Aber richtig, ein Chip macht mehr Sinn. Bei knappen Torentscheidungen könnte der Torrichter nämlich auch nicht sicher sein.
     
  5. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Die Frage ist doch eher, wie oft haben wir so einen klaren Fall? In aller Regel sieht ein Schiedsrichter so etwas...
     
  6. AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Also ganz ehrlich, Ich möchte keine Änderungen, Kein anhalten der Uhr um den Videobeweis zu sichten, Kein Chip im Ball, Keine Torrichter, Ich möchte emotionen darüber wie das spiel war, wie der Schiri gepfiffen hat, alleine das Tor von england zum 2:2 hat doch gezeigt wie es ist darüber zu reden, all das wäre mit Änderungen nicht mehr möglich, Ich will mich aufregen, über nicht gesehene Handspiele, nicht gebene Tore, falsche Rote bzw. Gelbe Karten.

    Also nix ändern, bitte
     
  7. Anitusar

    Anitusar Platin Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    2.354
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Ich verstehe diese Position einfach nicht. ALLE im Stadion wussten, dass das Tor bei ARG-MEX Abseits war. Warum ist es dann gut, trotzdem auf Tor zu entscheiden. Ich verstehe es einfach nicht. :confused:

    Und nochmal: Nur glasklare Fehlentscheidungen werden revidiert. Wenn man darüber diskutieren kann, dann ist es nicht glasklar. Folglich bleibt die Tatsachenentscheidung
     
  8. AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Natürlich war es nicht gut auf tor zu entscheiden, aber fehler sind das salz in der suppe, klar hätte ich lieber den Favouriten fallen gesehen.
    Wie es wäre wenn alles was fehlerhaft ist, sofort geändert wird, darüber möchte ich nichteinmal nachdenken.
    GÄHN, laaaaaangweilig, Es gehört zum Fussball, über den Schiri zu meckern, oder puuuuh Schweineglück zu sagen, so sehe ich das jedenfalls
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    ganz ehrlich, für mich sind fehlentscheidungen nicht das Salz in der Suppe.
    Ich will dass die mannschaft gewinnt die es verdient...nicht unbedingt aufgrund des Spielverlaufes, sondern weil man mehr Tore als der Gegner geschossen hat.
    Zu diskutieren gibt es dann noch mehr als genug!(sei es dann über den Videobeweis)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2010
  10. Anitusar

    Anitusar Platin Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    2.354
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Fussball ist nur gut, wenn der Schiri Fehler macht? Es werden nur die OFFENSICHTLICHEN Fehlentscheidungen korrigiert. Die 50:50 Entscheidungen bleiben doch und gerade über die wird doch am meisten diskutiert.

    Ausserdem will ich über die Spieler reden, nicht über den Schiri.Es wird ja auch über Spiele geredet, in denen der Schiri überhaupt nicht auffällt. Aber wir scheinen da einfach unterschiedlich gestrickt zu sein. ;)

    Naja, vielleicht bewegt sich Blatter jetzt. Wie gesagt, was spricht gegen einen Test. Wenn es das Spiel zu sehr zerstört, dann übernimmt man es einfach nicht. Aber testen sollte man es schon einmal.


    Edit: Ausserdem kann man dann darüber diskutieren, ob die Zeitlupen ausreichen, die Entscheidung zu revidieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2010