1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDMI-Nativ-Problem bei Digicorder HD S2+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von TV-Bazi, 27. Juni 2010.

  1. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    Anzeige
    AW: HDMI-Nativ-Problem bei Digicorder HD S2+

    1080p wäre die bessere Wahl, aber das geht ja nun nicht. Bei 1080i hast Du ja ein interlaced Format, also "nur" Halbbilder. Der Receiver scaliert also im Falle von 720p die Auflösung hoch und schmeisst dann die Hälfte weg. Mach für mich wenig Sinn.
    Verstehe ich Dich richtig? HD+ und Sky senden in 1080i?
    Da die Öffis in 720p senden wirds dann natürlich richtig dumm, jede feste Einstellung verskaliert entweder die eine oder die anderen....
    Gruß
    Thomas
     
  2. Jotti71

    Jotti71 Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDMI-Nativ-Problem bei Digicorder HD S2+

    genauso so ist das:

    hd+ und sky in 1080i
    ard und zdf in 720p

    ich schaue ard/zdf, hd+ und sky über den hds2+ in verbindung mit einem samsung ps50b850 plasma
    auch der bleibt bei einstellung auto schwarz bzw. zeigt meldung "kein bekanntes signal"
    bei einstellung nativ dauern mir die umschaltzeiten einfach zu lange.
    also habe ich lange rumprobiert was die beste bildqualität liefert denn ohne scalieren gehts ja leider nicht.
    bin zum schluss gekommen, dass die einstellung 720p am hds2+ für mich, rein subjektiv die besten ergebnisse liefert. die nutze ich auch um z.B. über sky HD fußball zu schauen. obwohl die in 1080i senden sieht für mich das bild mit einstellung 720p besser aus. keine ruckelnder ball, keine flackernden linien die ich mit 1080i komioscherweise hatte.

    aber wie gesagt, solche bewertungen können nur subjektiv sein und hängen zudem wohl stark vom verwendeten display ab.

    grüße, jotti
     
  3. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDMI-Nativ-Problem bei Digicorder HD S2+

    Hallo,

    habe meinen HD-S2 auch auf 720p eingestellt. Bei Ausgabe auf einen Sony KDL40W5500.

    Gruß
    Chris
     
  4. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
  5. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDMI-Nativ-Problem bei Digicorder HD S2+

    Der Fernseher hat aber nun mal eine Auflösung von 1080.
    Also muß er doch bei 720 auf jeden Fall auch hochskalieren.
     
  6. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDMI-Nativ-Problem bei Digicorder HD S2+

    Ja, aber er TV braucht 1080p.

    Gruß
    Chris
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HDMI-Nativ-Problem bei Digicorder HD S2+

    Ich habe auch einen Plsama-TV, Marke Hitachi.
    Auch mit diesem verhält es sich genau gleich wie bei Dir.
    720p ergibt in jeder Situation das beste Bild. Dass die bei 1080i flackernden Linien bei 720p entfallen, bestätigt mir, dass der Digicorder einen sehr guten Scaler eingebaut hat.
     
  8. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: HDMI-Nativ-Problem bei Digicorder HD S2+

    Schau' Dir mal an was i und p bedeuten.
    Klar muss der Fernseher von 720p aus hochsklalieren, aber bei 1080i muss er sich ein Halbbild dazurechnen.
    Gruß
    Thomas
     
  9. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDMI-Nativ-Problem bei Digicorder HD S2+

    Er muß ja nichts dazurechnen. Er bekommt doch durch das 720p die volle Zeilenzahl und läßt dann abwechselnd die einen und dann die anderen weg. Muß aber wie schon gesagt hochskalieren.

    Deshalb sind ja die Sky HD-User so scharf darauf, dass auch die ÖR auf 1080i umstellen, um keine Umskalierungen zu haben.

    Wenn man übrigends die Sky Threads verfolgt, soll das HD Bild der Fußball WM bei Sky besser sein als bei den ÖR. Liegt aber wohl daran, dass das internationale HD Signal 1080i ist und die ÖR das dann umskalieren auf 720p. Der Ferneher macht dann daraus wieder 1080 Zeilen, so ein Blödsinn.
     
  10. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDMI-Nativ-Problem bei Digicorder HD S2+

    Das liegt halt am Fernseher. Habe keinerlei Flackern bei 1080i.