1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Mint 9 - TOP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eifelquelle, 5. Juni 2010.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Du hast auch eine SWAP angelegt? Ich denke mal schon ;) aber ich frag lieber mal.
    Wenn Du die /home auch auf eine extra Partition legst, kannst Du die darin enthaltenen persönlichen Sachen immer mit hinüber "retten" in eine nächste Installation.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ja, ne SWAP Partition wurde angelegt. Naja, mal schauen, vielleicht mache ich heute Abend nochmal einen Versuch.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    man muss dazu sagen, daß bei LINUX die SWAP nur benutzt wird, wenn es unbedingt nötig ist! bei WINDOWS wird sie IMMER benutzt! dadurch ist LINUX meist schneller als WINDOWS, weil LINUX den SWAP erst nutzt, wenn der RAM voll ist!
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Solange das niemand verglichen hat, sind solche Aussagen Schwachfug. Auch unter Windows werden häufig verwendete Programme oder Programmteile priorisiert in den RAM geladen. Gerade unter Win7 merkt man das eindeutig, wobei sich das eigentlich schon lange so einstellen lässt.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Das mit Supergrub war übrigens ein guter Tipp - damit lässt sich alles booten.
    ;)
    Ich habe dennoch beschlossen, mein Problem nun anders anzugehen. Ich installiere einfach einen SSH Deamon unter Windows - dann brauch ich nix Linux. :)
    Ich glaube das hier ist für meine Zwecke brauchbar.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    da ist überhaupt nichts schwachfug! windows lagert IMMER aus! das ist ein FAKT!
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    @foo
    Da bin ich ja wieder traurig, das man Dich wieder nicht nach Linux ziehen konnte.

    Aber irgendwann kriegen wir auch Dich. :D


    Läuft sowas nicht auch auf der Fritz? also unter freetz?

    Zu der "current Driver" Problematik, das steht bei mir auch, das ist dann in dem Fall der bessere Treiber für die Karte. ;)
    Der andere wäre der 173.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2010
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Schalt mal bitte einen Gang zurück. Dein Tonfall ist bei weitem nicht angemessen.

    Ob und wann Windows die Swap-Datei bedient, kann sich jeder selbst im Ressourcen-Manager ansehen. Ausgelagert wird immer dann, wenn nicht ausreichend RAM zur Verfügung steht.
    Zudem werden Anwendungen, die ungenutzt im Hintergrund herumliegen, in die Swap-Datei verschoben, um mehr RAM für im Vordergrund befindliche freizuhalten.

    Woraus sich dabei nun deine Folgerungen ableiten, ist mir nicht ersichtlich.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Die Fritz dürfte vom Prozessor her wohl auch zu schwach sein, ssh läuft da natürlich schon, aber wenn man einen TV Stream über SSH Tunnel da durchjagt, ist der Prozessor gut mit verschlüsseln des Streams beschäftigt.

    Das mit den 2 Monitoren unter Mint ist übrigens echt seltsam: Ich habe es nicht hinbekommen, die so zu aktivieren, dass auf beiden Monitoren ein eigener Desktop liegt - reboot usw. brachte keinen Erfolg. Bevor ich den nVidia Treiber installiert hatte ging das aber, allerdings konnte ich dann keine superbunti-compiz Fenster benutzen, was natürlich schon auch sein muss. ;)
    Der nVidia Treiber erkennt wohl meine beiden Monitore, weigert sich aber, diesen zu aktivieren. Ich warte einfach mal, bis der "current Driver" wieder verfügbar ist, vielleicht hilft der ja weiter.

    Auf der nvidia seite gibt es ja schon den 256.35 Treiber für meine Karte unter Linux, kann ich den nicht einfach installieren? Das sollte laut den Beschreibungen hier ja kein Problem sein - runterladen und doppelklicken, oder? nVidia gibt mir eine "NVIDIA-Linux-x86-256.35.run" Datei - damit kann Mint hoffentlich was anfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2010
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    jaja, das schreibt ja genau der richtige. du bist mod, aber vergreifst dich selbst ständig im ton! tolles vorbild! :rolleyes:

    wie das bei vista und win7 ist, das weis ich nicht, aber darunter ist es jedenfalls NICHT so!