1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die FIFA WM 2010 - Resümee und Prognosen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 1Live, 11. November 2009.

  1. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    Anzeige
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    In "anderen" Sportarten fallen die Tore aber auch im Minutentakt!
    Fußball lebt von der "Tatsachenentscheidung" des Schiris.
    Meine Mannschaft schiesst ein Tor...ich werfe einen kurzen Blick auf den Schiri...er zeigt auf den Mittelpunkt oder eben nicht...und ich darf jubeln oder schimpfen.So ist es eben!
    Jeden Torjubel erstmal bis zum Videobeweis abzuwarten würde das "Feeling" einfach zerstören.
    So läuft es seit 100 Jahren...und es macht SPAß!
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.361
    Zustimmungen:
    10.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    ist genauso...
     
  3. Manni2403

    Manni2403 Silber Member

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Deutschland ist aber keine südamerikanische Mannschaft und in der US-Gruppe hat auch keine Mannschaft aus diesem Erdteil gespielt. Klar gibt es viele Fehlentscheidungen, die von teilweise grauenhaft schlechten Schiris getroffen werden, aber es geht m. E. nicht klar in eine Richtung wie von dir unterstellt.
     
  4. 1Live

    1Live Guest

    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    So um den Mexikanischen Adler muss ich mir dann wohl keine Gedanken mehr machen.

    Ich freue mich dann mal auf Argentinien mit Speedy Maradona!:)
     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Naja, das Publikum jubelt ja schon, wenn der Ball das Außennetz trifft. Einmal mehr oder weniger "Falscher Alarm" dürfte da nicht ins Gewicht fallen. Ein aufmerksamer Zuschauer erkennt ja, ob das Tor regelgerecht gefallen ist oder nicht.
     
  6. Manni2403

    Manni2403 Silber Member

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Und ich hoffe, dass dieses Spiel gg. Argentinien noch besser wird, als das Englandspiel. Beide Mannschaft haben offensiv z. T. überragend gespielt und haben hinten ihre Schwächen.
     
  7. Bordon89

    Bordon89 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    2.957
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    der sieger der fifa spiele 2010 wird definitiv spanisch oder portugiesisch sprechen
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.482
    Zustimmungen:
    12.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Nö, nicht die Bohne. ;)

    Egal, wie man's dreht und wendet - am Ende muss also doch wieder eine subjektive Entscheidung getroffen werden. Natürlich kann man ein paar ganz eklatante Fehlentscheidungen (wie z.B. heute) verhindern, aber es würden immer noch genügend Streitfälle bleiben. Bei der Frage, ob der Ball mit vollem Durchmesser über die Linie ist, oder bei absichtlichem Handspiel kannst du auch trotz Videobeweis oft stundenlang diskutieren und zu keinem eindeutigen Ergebnis kommen.

    Dann lieber zwei zusätzliche Linienrichter, und fertig.

    PS: Im Eishockey hab ich's bisher ein paarmal erlebt, dass Schiri-Entscheidungen auch nach einem Videobeweis nicht transparenter wurden. American Football ist eine Sportart mit vielen natürlichen Unterbrechungen, also kaum mit Fußball zu vergleichen. Und beim Tennis ist die Anzahl der Challenges begrenzt, d.h. sobald die Joker aufgebraucht sind, zählt der Videobeweis nicht mehr. Wäre eine ähnliche Regelung im Fußball gerechter als heute?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2010
  9. andydie

    andydie Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Oh oh jetzt gibts Randale:eek:
     
  10. Anitusar

    Anitusar Platin Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    2.354
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Nein, tut er nicht. INzwischen weiss jeder nach 20 sek., dass der Schiri falsch lag. Warum lässt man ihn dann so allein in der Situation. Es geht um zuviel, als dass man noch so weitermachen kann wie vot 70 Jahren. Das Leben besteht auch aus Veränderungen. :winken:

    Da, toll jetzt. Rosetti weiss doch, dass er falsch lag. WAS SOLL DAS?