1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 25. Juni 2010.

  1. DasToem

    DasToem Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Gibts dafür auch Anhaltspunkte?

    Wenn die Telekom sensible Daten (Kontonummer, Verbindungsnachweise,...) rausrückt, würde ich mir einen anderen Anbieter suchen.

    Kannst du ausschließen, dass im Postverteilzentrum/bei der Auslieferung der Post ein schwarzes Schaf deine Post öffnet und liest?
    Ich habe das bereits erläutert. Lies meine Beiträge nochmal.

    Richtig, weil das KH-Personal dazu befähigt ist und entsprechende Richtlinien betr. des Datenschutzes einhalten muss. Nichts anderes ist ein Dienstleistungsunternehmen, dass sensiblen Schirftverkehr digitalisiert.

    Wie viele dieser Unternehmen haben Ihre Daten bei der AA gekauft oder zumindest von der Post erhalten? Wie viele von denen kennen sensible Daten (Kontoverbindung, Telekommunikationsdaten [meint nicht Telefonnummer], etc.) von dir? Hast du dazu irgendwelche Belege?

    Ich bekomme kaum irgendwelche unerwünschte Post und/oder Telefonanrufe. Offenbar gibst du deine Daten allzu bereitwillig an unseriöse Personen/Unternehmen weiter.

    Deine dauernden Stasi-Vergleiche sind übrigens lächerlich. Von dir als Ossi hätte ich erwartet, dass du dich mit dem Thema besser auskennst. Andernfalls würden von dir nicht solche kindischen Bemerkungen kommen.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Nö, den braucht nur einer. Wird meist nach Namen oder BG-Nr. sortiert und den Mitarbeitern übergeben (überlich ist es, dass diese in Teams aufgeteilt werden, wobei jedes Team einen anderen Themenbereich abdeckt). Da braucht es kein Scanning und Transport über viele km dafür. Außerdem landen die meisten Briefe nach spätestens 6 Monaten sowieso in der Tonne.

    Wir sowieso jetzt schon alles per EDV erfasst und ist deutschlandweit abrufbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2010
  3. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Dieser Argumentation kann ich nicht folgen. Was macht den Brief privat / individuell? Persönliche Daten! Wenn sichergestellt ist, dass in der Poststelle die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden (muss Schaar kontrollieren), bin ich für die digitale Archivierung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2010
  4. DasToem

    DasToem Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Persönlich und privat sind zwei verschiedene Begriffe. Ein Schriftstück, insbesondere im Kontext der AA-Korrenspondenz, kann persönliche Daten enthalten ohne privater Natur zu sein.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Das spielt aber keine Rolle, da der Brief durch einen privaten Drittanbieter geöffnet werden soll.
    Wenn man sagt, der Brief sei keiner privaten Natur, dann dürfte nur das Amt den Brief öffnen. Aus der Sicht des Verfassers hat der Brief privaten Charakter, wenn die Post nicht vom Amt geöffnet wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juni 2010
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Da ich mich da besser auskenne als Du erlaube ich mir diese Bemerkung, ob das in Dein Weltbild passt oder nicht.
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    So wie ich das hier lese wird man wohl in Zukunft die Post Persönlich beim Amt Abgeben müssen oder gar mit einen unabhängigen Privaten Postdienstleister versenden.
    Denn von dem Letzteren gibt es ja zu genüge nachdem das Postmonopol gelockert wurde.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    ... das AA schickt dann diesen Brief an den ext. Dienstleister zum "(Ein)lesen" ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juni 2010
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Da liegst du aber grundlegend falsch, bei Behörden wir grundsätzlich alles in der Poststelle geöffnet und mit Eingangsstempel vermerkt. Und auch der Eingang protokolliert.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Nein, die landen im Archiv, weil die gesetzlich bedingt aufbewahrt werden müssen.

    Außer, sie werden digital archiviert ;)