1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 25. Juni 2010.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Wie ermittelt man die Qualität der Arbeit des Arbeitsamts? Kann das Arbeitsamt überhaupt eine ISO 9001-Zertifizierung vorlegen? Falls nein, wie ist sichergestellt, daß ein QM-Handbuch und ein vernünftiges Freigabewesen im Sinne einer QS exitiert?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Abschließend kann ich mich mal wieder nur wundern wie einige so "ticken".Eine Kamera, die einen Platz oder einenStraßenbahninnenraum beäugt, verursacht einen Skandal. Obwohl man hier, da man sich im öffentlichem Raum bewegt, kein Privatbereich verletzt wird und diese Maßnahme dem öffentlichen Sicherheitsbedürfnis dient.
    Briefe hingegen haben immer einen privaten individuellen Charakter, die dürfen dann schon mal von Dritten geöffnet werden... Sehr seltsam diese Denke.
     
  3. DasToem

    DasToem Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Guter Einwand. Hätte mir als QS-Mann eigentlich auffallen sollen :). Aber da die Arbeitsagentur die Organisation von privatwirtschaftlichen Unternehmen als Grundlage hat - es wird beispielsweise der Begriff 'Kunde' verwendet - sollte es auch hier einen QS-Beauftragten geben. Und da die AA auch mit privaten Arbeitsvermittlern konkurriert, muss aus meiner Sicht auch die Qualität an Hand geeigneter Kriterien gemessen werden. Allein des Benchmarkings wegen.

    BTW:
    Mit 'Qualität' hatte ich die Bearbeitungszeit (Mausklick) und die Fehlerwahrscheinlichkeit/-häufigkeit (z.B. Verlust bzw. Beschädigung wichtiger Unterlagen beim Transport) im Sinn.

    Ich bezweifle, dass die Korrespondenz zwischen Privatperson und Behörde bzw. zwischen Privatperson und Unternehmen überhaupt einen privaten individuellen Charakter haben kann. Sprich, ich darf als Privatperson nicht erwarten, dass Schriftverkehr nur von einer einzigen Person der Behörde/des Unternehmens gelesen wird. Was ich hingegen erwarten kann, ist dass meine Briefe von befähigtem Personal geöffnet, gelesen, abgelegt und weiterverarbeitet wird.

    Was die Videoüberwachung öffentlicher Bereiche mit dem Digitalisieren von Briefen zu tun hat, erschließt sich sicherlich nicht nur mir nicht.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Nichts, aber über das eine regt man sich auf und das andere lässt man mit sich machen.

    Das man beim digitalisieren dann auch ganz schnell mal gegen den Datenschutz verstöst wird einfach hingenommen.
    Ich erwarte das es nur von einer Person gelesen wird für die der Inhalt bestimmt ist.
     
  5. DasToem

    DasToem Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Dann kann ich mich an dieser Stelle auch über zu hohe Benzinpreise aufregen, da Äpfel <-> Birnen.

    Und das kann beim Brieftransport und öffnen der Post in der Poststelle nicht passieren?

    Dann solltest du keinerlei Korrespondenz mit Behörden, Ämtern und Unternehmen pflegen. Verweigerst du auch im Krankenhaus der Krankenschwester die Einsichtnahme in deine Krankenakte?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Das sind keine Äpfel und Birnen, bei beiden Vorgängen kann man Mißbrauch betreiben wenn es um die Privatsphäre geht.
    Mit dem Unterschied das in einem Brief wirklich private Angelegenheiten bis hin zu Finanziellen und Privaten stehen können.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Nein. Im Normalfall wird das dort ja nicht gemacht (ausser der Brief geht zurück und der Absender wurde vergessen.
    Warum?
    Nein, warum sollte ich, für sie sind die Untalgen ja auch bestimmt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Dem Krankenhaus und seinen Leuten nicht, einer vorgeschalteten "Firma" schon!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Und das die Daten dann weiterverkauft werden, davon kann man 100%ig ausgehen.

    Die Telekom macht das ja heute auch noch und unterschreibt dann ganz frech der Kunde hätte ja eingewilligt.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Natürlich, ich bekomme jeden Tag Post und E-Mails von Firmen mit denen ich nie zu tun hatte. Es kommen auch jeden Tag ominöse Anrufe von "Forschungsinstituten" die meine Firmendaten erfragen wollen.
    In diesem Staat ist jeder so gläsern, da hätte die Stasi nur von geträumt...
    Und auch die Post wird die Daten ganz "ausversehen" weiterverkaufen.