1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 25. Juni 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Digital ist nichts sicher.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Das kommt auf die Rechte drauf an, die jemand hat.

    Wenn er sich jetzt nicht in die Datenbank reinhackt.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Wenn das alles abgesichert ist, habe ich, wie schon gesagt, nichts gegen elektronische Archivierung. Dass man aber Angst davor hat, kann ich verstehen ...
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Würde jetzt zu weit führen, aber mittels elektr. Signaturen der einzelnen Dokumente sind diese Daten vor Manipulierung geschützt. Wenn du das Original veränderst, bspw. in dem du ein Vermerk oder Notiz hinzufügst, oder einen (virtuellen) Bearbeitungsstempel, dann wird das nie in dem Originaldokument gespeichert, sondern in einer neuen Version, aus der erkennbar ist, dass es nicht das Originaldokument ist. Den Inhalt selber kannst du eh nicht mehr verändern, der Scan ist nur ein nicht bearbeitbares Abbild des Originals.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2010
  5. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Selbstverständlich kann ein Datenschutz-Verstoß im Amt stattfinden. Was soll uns dieses Argument sagen? Es spielt deswegen keine Rolle?
    Man vergrößert das Risiko einer Datenpanne, wenn Fremdfirmen mit im Spiel sind.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Vergrößert man das Risiko, indem man Spezialisten solche sensiblen Arbeiten erledigen läßt?

    Meiner Ansicht nach vergrößert man eher das Risiko, wenn man hauseigenes, in dieser Weise eher schlechtgeschultes Personal rumstümpern läßt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2010
  7. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Vor anderen Datenpannen hat man auch gesagt: "Bei uns ist alles sicher ..."
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Die Datenpannen entstanden aber nicht durch die Speicherung und Aufbewahrung der Daten an sich, sondern weil sie bewußt von einem Endnutzer mit entsprechenden Rechten fremdentwendet wurden.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Ja, deswegen ist es erforderlich, dass dies scharf kontrolliert wird. Man kann aber jetzt nicht eine neue Datenpanne ausschließen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Ausschließen kann man nie was.

    Das Papierarchiv kann auch angezündelt werden und jede Abteilung hat nen Kopierer auf dem Flur.