1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 25. Juni 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Bitte?
    Gelesen werden muß der Brief so oder so und auch im Original archiviert.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Richtig gelesen werden muss er.
    Ob er im Original archiviert gehört weiß ich nicht.
    Fakt ist jedenfalls eins, die Briefe werden so oder so gescannt, der Grund wurde hier schon genannt. Bei der AA ist nämlich nicht nur ein Mitarbeiter da sondern viele und die müssen alle Zugriff auf die Briefe haben.
    Der Jobvermittler, der Sachbearbeiter für das Geld, der Beschwerdeüfhrer und und und. Und das geht mit dem scannen am einfachsten.
    Es wird schon seinen Grund haben warum Firmen und Behörden auf so ein System setzen. Und dafür auch noch einige €s hinblättern.
    Das alte Papier hat jedenfalls endlich ausgedient, diese ewigen internen Postwegen usw. usf, fallen nun endlich weg.

    Firma Y geht das auch nichts an, weil sie diese eben NICHT lesen. Und das du bei vielen neuen Sachen missbrauchsgefahr siehst ist ja nichts neues.

    Ich sehe da jedenfalls keinen großen Unterschied in Sachen Datenschutz und Missbrauch, egal ob das Postauto nun von VW ist oder in Zukunft von Kyocera.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Bliebt das Problem mit "Kumpels von meinem Freund der den Brief eigendlich nicht lesen sollte".
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Der Aufwand, der betrieben werden muss, um die Akten hin- und herzuschicken, ins Archiv zu legen, aus dem Archiv wieder rauszuholen, usw., sind beträchtlich.

    Jedes Unternehmen, das mit Dokumenten im größeren Umfang zu tun hat, hat daher schon vor Jahren auf elektronische Erfassung umgestellt. Da muss dann keiner mehr in den Keller gehen, um die Akte für Fall XY zu suchen. Da reicht ein Knopfdruck und die Daten sind alle da. Allein die Zeitersparnis ist es wert.

    Man würde nicht diesen Aufwand mit dem Einscannen treiben, wenn es ab da nicht immense Kosten einsparen würde.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Bin grundsätzlich auch für elektronische Archivierung.
    Problematisch sind eben die vergangenen Datenskandale. Ich kann den Aufschrei deshalb verstehen.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Ach und du meinst der Kumpel meines Freundes, der rein zufällig bei der Post arbeitet, hat also bei den Aufkommen an Briefen Zeit, den Absender raus zu filtern, den brief an sich zu nehmen und dann auch noch zu lesen?

    Normalerweise geht das doch so:

    Brief in die Hand, Maschine öffnet das Dingen, Brief wird rausgenommen und in den automatischen Scan Einzug gelegt. Der Rest funktioniert automatisch. Und das geht dann so im sekunden takt. Also ich könnte da den Absender nicht lesen, den Brief öffnen, lesen und dann noch das Pensum an Ende fertig kriegen :eek:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Hihi... Ob das verstanden wurde? :D
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Wenn es danach geht, müsste man sie schon aufregen, dass die Briefe überhaupt von der Post ausgetragen werden.

    Den einzigen Skandal den man von der Post nämlich hört, sind nicht gebrannte CDs von Mitarbeitern von sensiblen Daten.

    Sondern von kriminellen Postboten, die Briefe behalten, um dort z.B. Geld zu stehlen etc.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Welche meinst du denn? Denn Lecks und schwarze Schafe gibt's immer wieder.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Ehrlich gesagt weiß ich nicht mal ob Kyocera überhaupt Scanner herstellt ;).

    Viel mir nur als bekannte Marken in Firmen spontan ein ;).