1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Änderungen /Neuigkeiten 2010: Digitales terrestr. Radio (DAB/DAB+/DRM/DMB/DVB-T...)

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von mor, 25. Dezember 2009.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Änderungen /Neuigkeiten 2010: Digitales terrestr. Radio (DAB/DAB+/DRM/DMB/DVB-T..

    nur zur Querinfo:
    radioWOCHE / Digitale Tests in Nantes
     
  2. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Änderungen /Neuigkeiten 2010: Digitales terrestr. Radio (DAB/DAB+/DRM/DMB/DVB-T..

    Gute Nachricht. Es geht voran. Es lebe DAB+ !!!:winken::)
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Änderungen /Neuigkeiten 2010: Digitales terrestr. Radio (DAB/DAB+/DRM/DMB/DVB-T..

    Das glaube ich erst wenn ich in Amberg ein DAB+ Gerät aus einer großen Auswahl angeboten bekomme, und der Empfang in Gegensatz zu DAB hier auch perfekt ist. Solange bleibe ich auch DAB+ misstrauisch.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Änderungen /Neuigkeiten 2010: Digitales terrestr. Radio (DAB/DAB+/DRM/DMB/DVB-T..

    Die KEF hat in der heutigen Sitzung den Finanzbedarf für digitalen terrestrischen Hörfunk einstimmig anerkannt.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Änderungen /Neuigkeiten 2010: Digitales terrestr. Radio (DAB/DAB+/DRM/DMB/DVB-T..

    Laut diesem Papier wird die Abschaltung der Lang-,Mittel- und Kurzwellenausstrahlung diskutiert. :(
    Wäre schade, wenn man diese Frequenzen abschalten würde.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Änderungen /Neuigkeiten 2010: Digitales terrestr. Radio (DAB/DAB+/DRM/DMB/DVB-T..

    ... faule Kompromisse haben immer einen schalen Beigeschmack.
    Ich muss dir deshalb recht geben - aber offenbar war dass das maximale Verhandlungsergebnis (es hat sich übrigens seit einigen Wochen abgezeichnet).
    M.E. wird es auch keine flächendeckende AM Abschaltung geben.

    Die erste Reaktion:
    www.infosat.de
     
  9. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Änderungen /Neuigkeiten 2010: Digitales terrestr. Radio (DAB/DAB+/DRM/DMB/DVB-T..

    Ein fauler Kompromis ist es.
    Welche Wellen man abschalten wird, wird sich noch zeigen.
    Es geht ja nicht nur um den DLF und Dradio Kultur. Einzelne ARD-Anstalten, strahlen ja noch Mittelwelle und Kurzwelle aus.

    Jedenfalls werden meine Einschätzung nach, noch ein paar Jahre ins Land gehen, bevor etwas abgeschaltet wird. Der Aufbau des DAB+ Multiplexes wird ja auch einige Zeit in Anspruch nehmen.
     
  10. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26