1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Ci+ und Philips TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von charly62, 17. Juni 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Haben sie doch schon längst gemacht!
    Ausserdem, wer nur die sogenannten Free TV Sender "aboniert" der wird wohl kaum PPV nutzen. (die wenigsten wissen überhaupt das sie das können und dürfen).

    Nachtrag: das waren übrigens KF3 Karten, da wurde auch nicht nach einer Seriennummer des Receivers gefragt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2010
  2. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Komische Argumentation. Die technische Möglichkeit ist entscheidend und nicht irgendwelche Wunschvorstellungen.
    Nach deiner Vorstellung darf KD gegen die Jugenschutzrichlinien verstossen, weil angeblich eh keiner PPV nutzt oder wie?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2010
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Die technische Möglichkeit ist doch/war gegeben!
    Wer sagt das?!
    Wer KDHome aboniert muss sowieso einen zertifi´zeierten Receiver nutzen wer KD-Free abboniert brauchte das eine Zeitlang nicht, da man dann auch nichts anderes abonieren könnte, auch kein PPV!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2010
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Und weswegen soll ich mich an die Staatsanwaltschaft wenden ?
    Vieleicht weil die Hersteller keine CI Schächte in ihre Geräte einbauen
    obwohl dies eine EU Regelung aber einer gewissen Bildschirmgröße vorschreibt ?
    Selbstverständlich ist das Alphayrypt Modul gesetzeskonform, da hätte schon längst ein Kabelanbieter oder sky geklagt wenn das nicht der Fall wäre.
    Dazu brauche ich keinen Staatsanwalt sondern nur etwas weiter zu denken.

    Ich will damit zum Ausdruck bringen das die Begründung der Kabelanbieter das sie auf CI+ wegen Jugendschutzregelungen auf CI+ bestehen blanker Unsinn sind, ebenso wie die Sender behaupten das sie ohne Verschlüsselung keine Filmrechte erhalten, wo das Gegenteil doch längst bewiesen ist.
    Ebenso Unsinn ist das die Filmstudios auf einen Kopierschutz bestehen, dieser ist den vergleichbaren Sendern in den USA sogar verboten !

    All das ist nur eine Frage des Geldes.
    Die Jugendschutzregelungen gelten selbstverständlich auch für die Privatsender, allerdings NICHT im Bezug auf die Pinabfrage.
    das sie die gar nicht verlangen ist der beste Beweis dazu , Premiere verlangt soweit ich weiß auch zu Nachtausstrahlungen die PIN, da hast du schon den Unterschied.
    Bei den Privatsendern gilt die Sendezeitenregelung und nicht die Pinabfrage !


    Nein, Kabel Deutschland soll, ebenso wie Unitymedia die vollkommen unnötige und sinnlose Verschlüsselung von Free TV Sendern aufgeben da diese vollkommen unnötig ist, analog ist sie ja ebenfalls nicht vorhanden.

    Das diese unnötig ist sieht man bei Kabel Baden Würtemberg !

    Dein PIN-Problem mit PPV entfällt dann vollends und dem Jugendschutz ist ausreichend gedient.
    Ebenfalls dürfte die extrem schlechte Digitalisierungsquote im Kabel sich verbessern da ein normaler TV mit DVB-C Tuner ausreicht , ob mit standardisiertem CI Steckplatz oder ungenormten CI+ Steckplatz spielt dann keine Rolle mehr.
    Warum sollte auch der Normalverbraucher, der nur TV sehen, will sich mit den ganzen Ungereimtheiten und verschiedenen Abraten von Kopierschutzen und Smartcard herumärgern wenn er viel einfacher analog schauen kann ?
    Jetzt komme mir nicht mit besserer Bildqualität, die ist im Kabel digital auf meinem Gerät oftmals schlechter als die analoge, die digitale ist manchmal vollkommen verpixelt und mit viel zu niedriger Datenrate, nur damit 100e Pay TV Sender vorhanden sind die kaum jemand schaut.

    Wer einen zertifzierten Receiver kauft dem ist meiner Ansicht nach sowieso nicht mehr zu helfen da dieser nicht nur diese Gängelung sondern noch weitere unterstütz und zumeist von schlechter Quaität ist.
    alleine Digitalausgänge für Bild und Ton sind da Mangelware.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2010
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Du hast dich jetzt wohl auf dein PPV festgebissen was :winken:
    1: Keine Verschlüsselung und dein Problem existiert nicht mehr .
    2: Das ändert nichts an der Tatsache das bei den Privatsendern die Pinabfrage nicht vorkommt !
    3: wenn KD ankommt und sagt wir MÜSSEN die Ci+ Module deaktivieren was haben sie denn dann bisher versäumt ?
    Laut deienr Ansicht hat ja KD dann jahrelang gegen die Jugendschutzbestimmungen verstoßen weil sie nichts gegen die Alphacrypt Module unternommen haben.
    Denen sollte dann ja die Lizenz entzogen werden !

    Jahrelang hat das Alphacrypt in den KD Geräten funktioniert und jetzt wo es das nicht dem Standard entsprechende CI+ Modul gibt häufen sich hier die Probleme , woran kann das wohl liegen ?

    Dazu kommt noch das sie für dieses nicht standardisierte Modul extra Gebühren verlangen wo es doch die Receiver kostenlos gibt, wie Nelly schon sagte , daß dient ausschließlich dazu die Kunden abzuzocken die schon für den Empfang bezahlen.

    Das digitales TV über Kabel so teuer ist ist vollkomen unlogisch da digitale Sender weitaus geringere Kapazitäten benötigen wie analoge.
    Nicht einmal HD Sender benötigen annähernd die Kapazität eines Digitalsenders.
    Analogempfang müßte daher rechnerisch das 5-10 fache des Digitalempfangs kosten.
    :D
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Gab es doch schon, so wurde von Kabel Deutschland verlangt die Unterstützung der x09 Karten zu entfernen.
    Ansonsten ist der Gebrauch bei Sky laut AGB nicht erlaubt. Warum soll Sky da klagen?

    whitman
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Was hat denn jetzt KD und sein Alphacrypt Problem mit der PIN Abfrage zu tun ?
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Ist doch ganz einfach :

    Will ich tagsüber böse Filme senden brauch ich eine Pinabfrage.
    Beispiel siehe Sky.

    Sende ich böse Filme nur nachts, den Uhrzeiten der gesetzlichen
    entsprechend Forderungen entsprechend brauch ich keinen Pinabfrage.
    Beispiel : alles was frei zu empfangen ist bzw. auferlegte Strafen
    bei Missachtung.

    Beweis : alle Beteiligten verfahren seit Jahren auf die gleiche Art
    ohne vom Gesetzgeber angegangen zu werden.

    Um JS konform zu sein verkauft und supportet jeder
    PayTV Anbieter nur jeweils zertifizierte Geräte.

    Solange Sky oder KDG o.ä. keine AC Module verkaufen können
    Sie nicht für deren Tun verantwortlich sein.

    Umgekehrt würde Mascom Probleme mit dem Gesetzgeber kriegen
    wenn Sie in die PayTV Sparte einsteigen würden.

    Sky, KDG usw. hatten eine win win Situation solange Sie Mascom
    einfach ignoriert bzw. verleugnet haben.
    Dieser Zustand wird leider seitens PayTV aktiv vernichtet.
    Dies geschieht zum direkten Leidwesen des Kunden in Form von
    sinkendem Bedienkomfort und zum indirekten Leidwesen der Anbieter
    weil die Kunden kündigen.

    Für mich gibts nur eine Schlussfolgerung :

    Die Kabelanbieter wollen Ihre Karren vor die Wand fahren, Sie wollen
    unter allen Umständen möglichst schnell möglichst viele Kunden an
    Satempfang verlieren. ( Unterstützt von den Geräteherstellern )

    Sky allerdings ist einfach nur ignorant und will mit Milliarden Euro
    verschlingendem Aufwand die im Ausland schon lange etablierten Methoden
    durchprügeln. ( Ich befürchte Murdoch hat genug Kohle ums zu schaffen )
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2010
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Was für eine Karte kriegt man eigentlich
    zu dem KDG CI+ Modul dazu ?
    D09 oder was ...
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.583
    Zustimmungen:
    13.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Eine NDS G 9 Karte. Die in keinem Kabel Receiver läuft. Nur im CI+ Modul.

    Man kann also nicht wechseln zwischen CI+ Schacht und Kabel Deutschland Receiver.