1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 25. Juni 2010.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Ja, der Unterschied ist aber, dass das in der Firma und nicht von Außenstehenden gemacht wird. Das sagt schon der Begriff "zentral".

    Zudem soll das ja angeblich Papier sparen. Da frage ich mich aber wo die Logik da sein soll. Denn wenn der Brief im "Scan-Depot" landet, ist das immernoch genauso viel Papier, wie wenn man das Ding an die ARGE schickt.

    Darüber hinaus würde ich da sowieso nichts per Post hinschicken. Kann man alles persönlich erledigen (inkl. Widersprüche etc.).
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Nichts hat es damit zu tun. Sobald du "persönlich/vertraulich" drauf schreibst, handelt es sich jedoch um Privatpost.

    Deine gesamte Korrepondenz mit dem Amt richtest du an das Amt -- zur schnelleren Bearbeitung an deinen jeweiligen Sachbearbeiter. Doch was ist, wenn der mal krank oder im Urlaub ist? Dann wird er von einem anderen vertreten, der dann selbstverständlich auch seinen Posteingang liest.

    Hast du ein Konto bei einer Bank? Schon mal überlegt, wie viele dort "herumschnüffeln"?
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Natürlich nicht hausintern. Das bekannteste Beispiel könnte die Umweltpräme sein, dort hat ebenfalls die Post alles eingescannt und bereitgestellt. Das ganze nennt sich "Digitalisierung Eingangspost" und wird von einige Firmen und Behörden genutzt.

    whitman
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Man könnte auch schreiben, zu Hd. Sacharbeiter A, B, C ... :lach:
     
  5. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Sorry, bis jetzt konnte ich Deine Argumentationen zumindest nachvollziehen. Aber das ist jetzt der größte Blödsinn. Müssen nur alle zu schnell fahren, dann isses auch nich mehr schlimm, dass keine Verkehrskontrollen gemacht werden oder wie?
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Mein Geld wird auch nicht von der Deutschen Bank transportiert, sondern von einem externen Dienstleister, wie z.B. Brinks. Meine Überweisungen rattern durch die Server des externen Dienstleisters IBM. Meine Lohnabrechnung macht nicht mein Chef, sondern ein externer Dienstleister DATEV.

    Ich selbst bin oft genug als externer Dienstleister in Unternehmen gewesen. Das erste, was ich unterschreiben musste, war ein NDA.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2010
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    ... vermutlich weil du es nicht nachvollziehen kannst. ;) Lies die Antwort über dieser, dann wird's vielleicht klarer.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Da ist die Frage: Sind diese Überweisungen in verschlüsselter Form auf dem Server des externen Anbieters? Sind Lohnabrechnungen für den externen Bearbeiter personalisiert einsehbar?
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Nein, ja.
     
  10. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    ;) Ich weiß worauf Du hinaus willst, deswegen der Vergleich "was alle machen kann nur Richtig sein". Das entscheidende Detail, was Du unterschlägst (oder Dir nicht wichtig ist), ist, dass wir hier nicht von einem privatwirtschaftlichen Unternehmen reden, deren Dienste Du Dir ggfs. aussuchen darfst, sondern von einer Behörde, dessen Aufgaben im hoheitlichen Bereich liegen und somit alternativlos sind. Weiterhin bekommt der externe Dienstleister nur ein "Promille" Deiner persönlichen Situation in die Hände. Die Lage beim Amt ist somit eine andere: Ich kann mir nicht aussuchen, ob ich mit den Zulieferern/Dienstleistern einverstanden bin, ich muss es nehmen. Die Daten, die Du gegenüber dem Amt offenlegen musst sind weitaus umfangreicher, als das was Datev über Dich weiß (zumindest sollte es so sein), sprich die Motivation (Rendite, was auch immer) für/bei Missbrauch der Daten ist um einiges höher.
    Die Ämter haben (mMn.!) somit die Pflicht, einen Missbrauch im weitestmöglichen Rahmen zu verhindern. Und das kann sie eben nur, wenn niemand Drittes dazwischen funkt.