1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Mint 9 - TOP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eifelquelle, 5. Juni 2010.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ich versteh nicht so ganz, wo nu die tolle "Sensation/Vorteile" zu anderen Distris ist. Aber OK, mach mal weiter.

    Vielleicht bin ich auch zu Shell fixiert!
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    *Hust*, ja.

    Dazu muss man einfach die Synaptic Paketverwaltung öffnen (root Passwort wird abgefragt) und unter Einstellungen Paketquellen wählen.

    Dann eine neu hinzufügen und zwar folgende:
    ppa:jd-team/jdownloader

    Dann einfach jdownloader in Synaptic suchen (vorher aktualisieren), installieren und das Teil erscheint automatisch im Mint Advanced Menü.

    Um Sun Java, welches normalerweise zusätzlich installiert werden muss, braucht man sich bei Mint nicht kümmern. Sun Java ist standardmäßig bereits installiert!

    Mehr Infos dazu hier:
    JDownloader ? Wiki ? ubuntuusers.de

    So, jetzt muss ich aber wirklich ins Bett! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2010
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Das du Shell fixiert bist, zeigt mir, dass du schon länger mit Linux arbeitest und damit bist du eigentlich nur bedingt die Zielgruppe von Mint (obwohl dort natürlich genau das gleiche möglich ist, wie unter allen andere, auf Debian basierenden Distributionen.

    Linux Mint richtet sich ganz klar un Umsteiger und dort vorallem an Nutzer die bisher nur Windows kennen, oder aber bei früheren Schnüffelversuchen in die Linux Welt gescheitert sind (so wie ich zum Beispiel).

    Dabei basiert Mint immer auf die aktuelle Ubuntuversion um eben die gleiche gute Hardwareunterstützung zu bieten. Man nimmt aber zusätzliche Änderungen vor um den Umstieg noch einfacher zu machen und ein vertrauteres Bild zu bieten.

    Man hat ein eigenes Setupprogramm welches noch simpler gestaltet ist, als das von Ubuntu. Man vergisst den "Extrem Opensource Gedanke" und geht eher nach dem Prinzip "Open oder Closed Source - schei.ßegela, hauptsache et lüppt!".

    Das Erscheinungsbild erinnert mehr an Windows. Es gibt in der Voreinstellung nur ein Panel unten, man hat ein eigenes Startmenü, welches sich ebenfalls an Windows orientiert. Die ganzen Einstellungen findet man nicht wie bei Ubuntu unter einem eigenen Menü, sondern zusammengefasst im Mint eigenen Kontrollzentrum.

    Alle wichtigen Codes wie MP3 und ähnliches, also all das, was man bei Ubuntu nachinstallieren muss, sind bereits installiert. Auch die Programmauslwahl ist eine andere (eher an bekanntem orientiert siehe Pidgin und Thunderbird statt Epiphany und Evolution) und manch merkwürdige Desingentscheidungen von Ubuntu werden schlicht zurück geschraubt (Buttons in den Fenster per Default Rechts statt Links).

    Da man voll auf Ubuntuquellen setzt, kann man einen Ubuntulook zwar problemlos selber machen, aber zunächst, soll eben auf möglichst einfachen Einstieg optimiert werden und da sind zuviele Hindernisse eher Kontraproduktiv.

    Jeder weiß, dass Leute am besten zu etwas neuen motiviert, indem man ihnen direkt zum Start ein Erfolgsergebnis liefert, ein AHA Erlebnis. Das mutiviert und macht Lust auf mehr und genau das tut Linux Mint.

    Wenn eine Windowsmensch sich Linux anschauen will und dann als allererstes festsstellt, dass seine MP3 Dateien nicht abgespielt werden, macht das eher Frust, statt Lust, egal wie einfach das Problem zu lösen ist. Psychologisch ist das erstmal ein Dämpfer.

    Bei Mint ist das alles kein Problem. Alle diese Dinge funktionieren genauso einfach "Out-of-the-box" wie unter Windows - ja sogar noch besser, oder hat schonmal jemand unter Windows eine Firefox Version gezogen, die die wichtigen Surfplugins, wie Quicktime, Sun Java, Real oder Flash direkt enthält?

    Das ist das besondere an Mint. Es versucht dem neueinsteiger sofort Aha Erlebnisse zu liefen, sobald das Teil installiert ist. Das weckt interesse und das ist das besondere an Mint!
     
  4. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Das hättest auch schon 11 Jahre früher haben können! Mit Einführung des Macintoshs 1984 hat sich Apple 100% von dieser Tipperei losgesagt. Das Mac OS verfügte damals (im Gegensatz zu heute) über gar keine Konsole! Diese führte man erst bei MacOS X (weil auf Unix basierend) wieder ein.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ähm hallo? Da war ich noch ein Kind (7 Jahre alt) und bekam gerade meinen ersten 64er und da ging es ums Spielen und bis vor ca. 4 Jahren habe ich auch noch meinen PC zum zocken benutzt, weshalb damals Apple auch nicht in Frage gekommen wäre.

    Das ich über Linux jetzt nur wieder gestolpert bin, liegt schlicht daran, dass ich eigentlich zu Apple wechseln wollte, was aber auf Grund finanzieller anderer Prioritäten eben erstmal zurückgestellt wurde. Nur deshalb habe ich mir nochmal die Alternativen zu Windows angeschaut. Ohne das ich mich vorher schon seelisch von MS verabschiedet habe, wäre ich gar nicht dazu gekommen.

    Mein PC Nutzungsverhalten hat sich nunmal in den letzten Jahren extrem gewandelt und eigentlich wäre ich von meinem Nutzungsprofil und meinen eigenen Ansprüchen an meine System der ideale Applekunde und ich finde die Produkte auch noch geil, aber momentan ist es halt finanziell nicht drin, bzw. wäre schon drin, aber dann müsste ich auf andere zukünftig geplante Anschaffungen verzichten, die meiner Frau und mir halt erstmal wichtiger sind.

    Eigentlich bin ich aber froh, dass es so gekommen ist, denn momentan fühle ich mich unter Mint so pudelwohl, wie ich es vor dem Rechner schon lange nicht mehr getan habe! :winken:
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Wenn ich überlege, was ich in den letzten 2 Jahren alles (teilweise umsonst!) in mein PC-System investiert habe, könnte ich mir auch gleich einen guten Apple mit garantiert funktionierender Software kaufen.
    Was nützt es mir, wenn ein Quadcore PC billiger ist, wenn dann die Videoschnittsoftware nicht drauf läuft oder man bis auf einen Kern alle disabeln muß, damit sie nicht abschmiert?
    Bin auch gespannt, wie sich MINT bei mir machen wird. Nur mal so zum Spaß...
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Richtig, dass hat Apple wesentlich besser im Griff. Ich hatte vor einem halben Jahr mal Magix bei mir auf dem PC installiert um für meinen Schwager ein selbst gedrehtes Musikvideo zu schneiden und mein Rechner ist 2,5 Jahre alt und war damals absolut auf der Höhe der Zeit (viel mehr ging damals wirklich nicht, wenn man von Casemodding mal absieht) und trotzdem ist Videoschnitt ein extrem träge Angelegenheit bei der zudem auch noch nach jedem Schritt gespeichert werden muss, da man ständig Angst haben muss, dass die Kiste einem abschmiert.

    Wenn ich dagegen sehe mit welcher Leichtigkeit und Geschwindigkeit mein Cousin auf seinem 3,5 Jahre alten MacBook Pro, welches von den Werten her wesentlich schwächer ist als mein Desktop, unter iMovie Videos bearbeitet und mit wenigen klicks praktisch identische Ergebnisse hinbekommt, muss man schon sagen, dass die Apple Produkte extrem gut durchdacht sind und die Recourcen wirklich optimal genutzt werden.

    Unter Mint erlebe ich aber einen ähnlichen Leistungsschub. Wenn ich zum Beispiel vergleiche, wie Träge Picasa bei meiner recht umfangreichen Fotosammlung regierte und sehe mit welcher Geschwindigkeit das ganz jetzt unter FSpot funktioniert, dass im Funktionsumfang absolut gleichwertig ist, wird mir erstmals wirklich bewusst, wie verschwederisch Windows mit den Resourcen umgeht.

    Aber dazu mehr in meinem nächsten Bericht!

    Eben, kost ja nix und selbst wenn man sich dagegen entscheidet ist man um einige Erfahrungen reicher und das ist ja auch schon was wert!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2010
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Entschuldigung, wenn ich jetzt der Spielverderber bin, aber das ist doch genau der gleiche Bullshit, wie bei allen Linux Distris. Man braucht für die Installation einfachster Programme Spezialwissen und eine eigene Anleitung im Internet, wie man das installiert bekommt.
    Ich sehe da keine Vorteil bzw. Fortschritt zu anderen Linux Distris, wenn man schon bei einfachsten Aktionen in die Steinzeit zurückgeworfen wird.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Das ist ein Punkt, den ich da noch nie so richtig verstanden habe: Wieso bekommt man es auf anderen Systemen hin, mit einem Doppelklick auf ein Symbol und dem Abhaken einiger Fragen ein Programm zuverlässig zu installieren, unter Linux aber nicht?
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    das geht unter LINUX grundsätzlich auch. der FIREFOX ist da so ein beispiel. da gibts auch einen installer. aber über YAST, SYNAPTIC und co gehts doch viel einfacher! LINUX ist nunmal nicht WINDOWS!