1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Ci+ und Philips TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von charly62, 17. Juni 2010.

  1. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Wenn du bei der Kartenbestellung schwindelst, was willst du dann KD vorwerfen?
    CI+ bietet zum ersten Mal KD die Möglichkeit ihre Vertragsbedingungen auch durchzusetzen.
    Es gibt weder von Kudelski für Nagra2/Nagra3 noch von NDS lizenzierte CI-Module ohne plus. Die Benutzung eines Alphacryptmodul ist übrigens ein Verstoss gegen deinen Kabelvertrag, für den der Kabelanbieter sicher nicht haftet.

    Soll jetzt das ein Witz sein. Die Privaten mussten schon genug Strafen bezahlen, weil sie sich nicht an die Sendezeitenregelungen gehalten haben und im Zeitraum 6Uhr bis 22Uhr bzw. 23Uhr nicht entschärfte Fassungen von FS16 bzw. FS18 Filme gezeigt haben.
    Jugendschutzpin ist erforderlich für FS18 Filme und Pornos, die über jede Karte von KD zu jeder Tages- und Nachtzeit bestellt werden können. Auch wenn nur das Digital Free Paket auf der Karte freigeschaltet ist gilt die volle Härte der Jugenschutzbestimmungen mit nicht permanent abschaltbarem Jugendschutz.
    Bei Arenakarten ist der Jugendschutz übrigens nicht permanent abschaltbar.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Ergänzend zu easy tv sei noch genannt, das bei Arena eine geänderte Cryptoworks Version zum Einsatz kam. DIe Geräte wurden dafür zertifiziert.
    Der Jugendschutz bei Arena ist imho nur über Softcams auszuschalten. Alternativ kann man die Karte auf ab 18 einstellen, ist also nicht komplett zu deaktiveren.

    whitman
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV


    Wieso beschwindelst ?

    Ich habe bei UM 3 Play bestellt und Karte und Receiver bekommen.
    Da der Receiver kein HD kann und ein Schrottgerät ist nutze ich die Karte selbstverständlich in meinem Samsung TV mit integriertem HD Tuner und entlaste die Umwelt indem ich nicht unnütz über den Schrottreceiver schaue.

    Ich war aber auch nicht so .... mir ein CI+ Gerät andrehen zu lassen, denn ich war über CI+ informiert und mußte mich nicht von einem Verkäufer über den Tisch ziehen lassen.

    ICH würde auch nie eine Smartcard einzeln bestellen denn ich zahle für die Privatsender nicht EINEN CENT zusätzlich, aber selbst dafür hätte ich 2 dBoxen hier stehen und bräuchte da auch nicht zu schwindeln.

    Mein Kabelanbieter duldet Alphacrypt Module und ich verstoße NICHT gegen die AGB, also lasse diese Unterstellungen !

    Wann kam bei dir mal eine Pinabfrage bei den digitalen Free Paket Sendern ? ( PPV Sendungen sind KEINE digitalen Free TV Sender ).
    NIE , weil sie nicht notwendig ist !

    Die Sender senden das gleiche Programm in analog und MÜSSEN sich an die Sendezeitenregelung halten.
    Wenn sie dagegen verstoßen , Pech gehabt, das kostet halt wenn man zu bl.öde ist darauf zu achten.

    PPV Sendungen sind außerdem nicht automatisch da sondern müssen extra beauftragt werden, da ist es Sache der Eltern dafür Sorge zu tragen das bei härteren Filme ihre Kinder nicht zuschauen, denn was nutzt da die PIN wenn der 7-jährige Sohn im Wohnzimmer währenddessen mit den Legosteinen spielt !


    Lese noch einmal die Jugendschutzbestimmungen, die SENDER dürfen den Jugendschutz nicht permanent abstellen, das hat NICHTS mit den Zuschauergeräten zu tun !
    Die Sender müssen für jede einzelne Sendung eine Pin abfrage fordern und es darf nicht bei einmaliger Eingabe der PIN der ganze Tag, oder eine Woche ,oder gar noch länger der Kanal freigeschaltet bleiben.
    Das bedeutet das worauf du dich beziehst und NICHTS ANDERES !:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2010
  4. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Typische Reaktion eines HD+/CI+ Missionars der nicht lesen kann. In diesem Thread geht es um Kabel Deutschland, wie man unschwer im ersten Beitrag nachlesen kann.
    Wenn du unbedingt rausfinden willst ob sich UM gesetzeskonform verhält, dann schreib eine Beschwerde an die zuständige Staatsanwaltschaft.

    Die Jugendschutzrichtlinien im Staatsvertrag beschränken sich nicht nur auf einen Jugendschutzpin. Bei Sky ist ab 23Uhr auch kein Jugendschutzpin mehr nötig für FS18 Filme exklusiv reine Pornos. Was willst du mit deiner rumreiterei auf dem Jugendschutzpin eigentlich zum Ausdruck bringen? Die Jugendschutzrichtlinien gelten auch für die Privaten ohne wenn und aber.

    Soll jetzt Kabel Deutschland 2 verschiedene Kartensereien für Digital Free auf den Markt bringen? Eine mit PPV Bestellmöglichkeit und eine ohne?
    Solange FS16 und FS18 Inhalte zu jeder Tages- und Nachtzeit bestellbar sind gelten die Jugendschutzrichlinien aus dem Staatsvertrag und die Kabelanbieter dürfen keine Empfangsgeräte anbieten oder zerifizieren, die diese Vorgaben umgehen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2010
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Genau, deswegen benötigen sie ja auch keine weiteren Schutzmaßnahmen wie Pinabfrage.
     
  6. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Und was ändert das an der Problematik?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.583
    Zustimmungen:
    13.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Das das alles Dummfug ist.
    Ohne CI+ und Grundverschlüsselung, wären die Sender dem Jugendschutz entsprechen auch auf der sicheren Seite.
    Es geht nur ums abzocken der Zuschauer.
     
  8. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Sich über die Grundverschlüsselung aufzuregen ist jetzt zu spät.
    Der Zug ist seit Jahren bei KD abgefahren.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Es ändert so einiges die Sender benötigen keine zertifizierten Receiver, da der JS Pin nicht benötigt wird.
     
  10. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Und nochmal. Soll Kabel Deutschland zwei verschiedene Kartenserien auflegen. Einmal Digital Free mit PPV Bestellmöglichkeit und einmal ohne?