1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Mal abgesehen vom möglichen Wahrheitsgehalt dieser Aussage (UM-Hotliner zählen allgemein nicht gerade zu den kompetentesten), glaube ich nicht, dass Unitymedia seine Anti-Sky-Haltung auf Dauer wird aufrechterhalten können. Hier in Essen ist eine der großen Wohnungsbaugenossenschaften gerade dabei, den Fernsehempfang ihrer Mieter von Kabel (Unitymedia) auf Sat umzustellen. Ich weiß das von einem Freund sowie einer Arbeitskollegin. Beide mussten bzw. müssen sich auf eigene Kosten digitale Satellitenreceiver zulegen, weil die Kabelanschlüsse in den Häusern gekappt werden. Andere Genossenschaften und Vermieter dürften diesem Beispiel folgen, nicht zuletzt wegen der drastischen Preiserhöhungen, die Unitymedia in der Vergangenheit vorgenommen hat.

    Ein Kabelnetzbetreiber, der seine Kunden allein aus wirtschaftlichen und wettbewerbsrechtlichen Gründen (Stichwort: Sky HD, WDR-Lokalzeiten) bevormundet, gehört abgestraft! Und solange sich weder die LfM NRW noch das Bundeskartellamt darum kümmern, ist es an den Kunden, die Verträge zu kündigen und auf Satellitenempfang umzusteigen. In den kommenden Jahren jedenfalls dürfte Unitymedia weiterhin kräftig an Kunden verlieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2010
  2. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Absolut......auf unserer gestriegen Eigentümerversammlung lagen die ersten SAT Umstellungsangebote auf dem Tisch.....Unser UM Vertrag ist jährlich kündbar. Im nächsten Jahr dürfte dann Schluß sein.....:cool:

    Und dann wohl für mich auch in diesem Bereich des Forums....;)
     
  3. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Und was wird aus dein Internet?Ich wurde ungern drauf verzichten.
     
  4. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Internet- und Telefonflats gibts auch bei anderen Providern. Wo ist also das Problem?
     
  5. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Klar gibt es das.Da sieht man was man als Mieter in diesen Fall auch wieder Nachteil hat.
    Wenn sowas beschlossen wird ist zum Beispiel ein Mieter machtlos.Er kann nix machen,wenn er gerne sein Anschluss weiter nutzen will und darauf verzichten muss.Wenn er lieber voll speed hätte als Sat. Preislich ist es auch nicht zuverachten.Ich habe mir sagen lassen solche Leute solls auch geben auch wenn es in Unterzahl sind.Da haben wir das nächste Problem.Kommt ein Umzug denn schnell im Frage.Das wurde auch zig mal hier dieskutiert.So einfach ist das dann nun mal auch nicht.Wundere mich nur das dieser Weg eingeschlagen wird hin zu Sat,wo eigentlich manche sagen es wäre besser zu Kabel,wo man was verdienen kann.Wenn der Trend so ist, ist das bemerkenswert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2010
  6. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.507
    Zustimmungen:
    3.949
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Offizielles Statement von Sky (kam überraschenderweise schon nach einem Tag):

    Sehr geehrter Herr XXX,

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Im Kabelnetz sind die buchbaren HD-Sender nicht nur vom jeweiligen Programmpaket abhängig, sondern auch von der Einspeisung durch den Kabelnetzbetreiber. Kunden von Unitymedia können wir zurzeit nur Sky Sport HD zu dem Sport oder Fußball Bundesliga Paket anbieten.

    Sky hat bereits mit vielen Kabelnetzbetreibern in Deutschland und Österreich Verträge über die Einspeisung seiner HD-Sender geschlossen. Alle sieben HD-Sender von Sky sind deutschlandweit inzwischen in rund 70 Prozent aller TV-Haushalte mit Kabelanschluss empfangbar.

    Wir wollen auch unseren Kunden und allen HD-Begeisterten mit einem Kabelanschluss von Unitymedia unser einzigartiges HD-Programm anbieten und dazu auch einen entsprechenden Vertrag mit dem Kabelnetzbetreiber abschließen. Dazu haben wir Unitymedia ein Angebot unterbreitet, das sich im Rahmen der bereits mit anderen Netzbetreibern geschlossenen Verträgen bewegt. Sky ist gesprächsbereit und möchte auch zu einer möglichst schnellen Einigung kommen. Wir hoffen, dass wir auch Ihnen - wie allen Kunden mit Satellitenempfang und sehr vielen Kunden mit Kabelempfang in Deutschland - die ganze HD-Programmvielfalt von Sky zeigen können.

    Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Sky Team

    Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
    22033 Hamburg
    Service 0180 511 00 00 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 Euro/Min. aus dem Mobilfunknetz; powered by BT)

    mailto:service@sky.de
    www.sky.de

    KOMMANDITGESELLSCHAFT: Sitz Unterföhring, Amtsgericht München, HRA 80699,
    KOMPLEMENTÄRIN: Sky Deutschland Verwaltungs-GmbH, Sitz Unterföhring, Landkreis München, Amtsgericht München HRB 145451,
    GESCHÄFTSFÜHRER: Brian Sullivan (Vorsitzender), Dr. Holger Enßlin, Pietro Maranzana, Carsten Schmidt

    Schon gewusst? Mit der PIN-Vorsperrung bietet Sky die optimale Voraussetzung für hervorragenden Jugendschutz. Unsere Empfehlung: Falls noch nicht geschehen sollten Sie die voreingestellte Jugendschutz-PIN über das Menü Ihres Receivers auf eine individuelle Zahlenfolge ändern. Mehr Infos: www.sky.de/jugendschutz
     
  7. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Die Standard Email die man seit Jahren von Sky (Premiere) bekommt....
     
  8. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Nicht ganz.

    Die Zahlen sind aktuell.

    Nur 30% aller Kabelkunden, also ca 15% aller Haushalte kann kein Sky HD bestellen.

    Ist zwar nicht wenig, aber für 15% wird Sky seine Linie ganz sicher nicht verlassen.

    Hier beisst sich UM die Zähne aus. Die Premiumkunden wandern ab zu Sat , T VDSL sowie zu Netcologne, die eine hervorragende Kooperation mit Sky schaffen.

    Bald ist der Punkt errei ht, an dem UM kippt, sprich die Kabeleinnahmen werden durch Kündigungen so weit verringert, dass eine gewünschte Mehrzahlung der Entgelte durch Sky diese nun klaffende Wunde nicht schließen kann...

    Einnahmen durch Einspeisung kann man immer bekommen, immer wenn man sich einigt. Kundengelder allerdings nicht. Ist der Kunde weg, ist er weg. Das ist ein Dauerschaden für das Unternehmen, das ist quasi Gift für die Leber, die deswegen abstirbt.


    UM hat sich für eine katastrophale PayTV Strategie entschieden, vor 12 Monaten hätte man sich schon einigen können, die lächerliche Dogitalisierungsrate wäre auf das Niveau wie bei Sat-Empfang gestiegen.
     
  9. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Die Telekom wird allerdings nie und nimmer mehr ne Kooperation mit Sky schaffen
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Wenn die bestehende Infrastruktur für Sat übernommen wird, ist das natürlich ein Problem. Meist bleibt der Kabelanschluss technisch aber erhalten und man kann dann zumindest einen 2-Play Vertrag abschließen.

    Internet und Telefon bei UM gibt es auch ohne Kabelanschluss! Das Programm wird dann raus gefiltert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.