1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Athlon 63, 21. April 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Manni2403

    Manni2403 Silber Member

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Fehlpost
     
  2. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Komische WM. Welt und Vizeweltmeister werden letzte ihrer Vorrunde..........

    Es tut mir leid. ich war für Italien heute
    Aber Weltmeister und Vize-weltmeister in der Vorrunde auf dem letzten Platz, das ist schon komisch.
    Komische WM auch bisher, muss man sagen.
    Man muss nuj hoffen, dass eine Mannschaft, die auch gut spielt, Weltmeister wird.
    dazu gehören Portugal, argentinien, uruguay und Mexiko in der ersten Linie, Spanien und Holland in der zweiten.
    der rest enntäuscht, auch paraguay heute.

    In England schreibt man sachen, die nicht unbedingt in deutschland schön zu lesen sind :

    The SUN: "Get ready for Germ warfare!" - "Haltet Euch bereit für den Bazillen-Krieg!", schreibt unter anderem die "Sun" mit einem ätzenden Wortspiel aus "Germany" und "Germ", dem englischen Wort für Bazille, Bakterium oder Krankheitserreger.

    Macht Euch bereit für die deutsche Kriegsmaschine, der alte Feind hat das Achtelfinale gegen England gebucht!", heißt es weiter in der "Sun". Der "Daily Star" bedient den alten historisch total verquerten Schmähbegriff der "Hunnen" für Deutschland. "Der Job ist erledigt, jetzt geht's gegen die Hunnen!".

    ---
    Dabei kann man sagen, dass mit einigen leuten etwas mehr Spiel ins Spiel gekommen sei....
    Woher hat Deutschland dieses Panzertruppe-Image eigentlich?

    Zuerst mal die erste WM in der Schweiz, wo Ungarn begeisterte, und irgendwie dieses letzte Tor da fiel....

    1974 ging es genauso. Die ganze Welt begeistert sich für Cruyff und Cie und dann das.....

    Dann kam 1978 und das schlimme Spiel ggen oesterreich. viele sympathien gingen kaputt......

    Das Schlimmste war 1982 im halbfinale gegen Frankreich mit dem Schumacher-attentat, aber das war nur die Spitze des Eisbergs während diesem ganzen Spiel, wo man die wahrscheinlich am unansehnlichsten spielende deussche Mannschaft aller Zeiten sah. Da verloren sie glaube ich international noch mehr Sympathien.

    1990 wurden sie Weltmeister in einer WM, die eigentlich niemanden befriedigte. Schöner Fussball blieb aus, deutschland verdient Weltmeister, die deutschen tugenden waren die einzigen, die es gab.......

    Das ist es ja "deutsche Tugenden". man sagt es ja selbst in deutschland.

    Seit nunmehr es leichter ist, auch als gastarbeiter in die Elf zu kommen, und Brasilianer, Türken mitspielen (mit deutschem Pass, aber der anderen Spielkultur), ist klar, dass etwas mehr Technik reinkommt. aber eben noch immer keine Messis oder Zidanes drin sind.

    Seit nunmehr 50 Jahren ist deutschland für Opportunismus bekannt, für "die raren Chancen nutzen" usw. dazu dann das schlechte Image durch das Spiel gegen esterreich und vor allem das 1982......so schnell wird man das nicht los, auch wenn die heutige Elf mit der von schumacher nichts mehr gemeinsam hat.
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Erstens interessiert mich die englische Presse herzlich wenig!
    Und zweitens haben Frankreich und England sicher auch nicht nur Freunde!!
     
  4. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Na ich würde sagen, Frabkreich hat sich viele Freunde jetzt auch verdorben.
    Bis 1998 war man gegenüber Frabkreich neutral, dann gewannen sie enorm Sympathien , als Zidane und Cie mal wieder Schwung in den Fussball brachten,....das flaute ab, trotz 2006, das auch keine sehr gute WM war insgesamt, und jetzt dann das Debakel.......dabei ist es noch nicht mal das sportliche, was sie Freunde kostet.
    aber zum GLück focalisiert sich dans ganze auf Domenech, (und wohl Evra und Ribery,...aber dazu in ein paar Tagen mehr, wenn Evra auspacken wird.....)
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Malko, der Neid wird Dich irgendwann zerfressen. Die Deutschen sind eine der erfolgreichsten Nationen in der WM Geschichte. Das ist das Entscheidende und Dein Geschreibsel kann das in keiner Weise negieren.
     
  6. 1Live

    1Live Guest

    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Man kann auch einfach sagen

    "Wer erfolg hat wird beneidet/gehasst"

    :)
     
  7. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Wer gibt Ribery die Schuld ? Ganz Frankreich ? Das glaub ich nicht.
    Frankreich sollte froh sein das sie so einen Spieler haben.
    Schuld haben andere oder vielleicht ist man immoment einfach nicht gut genug
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Auch Blanc wird auf Ribery nicht verzichten wollen.
     
  9. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Wieso sollte man Sympathien verlieren, wenn man mal ein Spiel 3:2 verliert? Die Österreicher zehren heute noch davon. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2010
  10. FilmChecker1985

    FilmChecker1985 Gold Member

    Registriert seit:
    4. April 2009
    Beiträge:
    1.564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siemens DVD Recorder 160 GB
    Kabel Receiver
    Sky Film+Welt+Sport
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Frankreich in 3 Spielen nie ein Team, keine Ideen, nur Einzelspieler auf dem Platz, und das was neben dem Platz passiert ist, war unterste Schublade. Schade eigentlich das sie ausgeschieden sind, so es ist die WM weniger lustig:D. Son Trainingsboykott hat schon was.

    Mexiko und Uruguay waren einfach bei weitem stärker.

    Insgesamt haben mich bisher überzeugt in folgender Reihenfolge

    1. Argentinien
    2. USA
    3. Mexiko
    4. Brasilien
    5. Deutschland
    6. Holland
    7. Uruguay
    8. Paraguay
    9. Portugal
    10. Spanien
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.