1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bereits 700.000 HD+-Kunden

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Radioman2000, 21. Juni 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Bereits 700.000 HD+-Kunden

    Ob das fair ist ist fraglich, denn du weisst nicht wie die Preispolitik einer Firma aussieht. Bevor Technisat den HD8+ auf dem Markt hatte, kostete das Modell ohne HD+ Funktionalität deutlich weniger. Kaum war das neue Modell draussen, wurde der alte auch teurer. Da kannst du nicht so ohne weiteres mehr vergleichen. Wenn eine Firma die bei HD+ mitspielt ihre Preise angleicht, und die Entwicklungskosten der HD+ Restriktionen auf ihre gesamte Modellpalette verteilt, kannst du über die Preise keine Rückschlüsse mehr auf die Mehrkosten für HD+ machen. Das Schlimme dabei ist, dass am Ende der Nicht-HD+ Zuschauer, für den Unsinn mitbezahlt, weswegen man eigentlich alle Firmen die sich daran beteiligen meiden sollte! :(
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Bereits 700.000 HD+-Kunden

    Naja aber auch wenn man Firma mit Firma vergleicht, sind die HD+ Geräte teurer...
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Bereits 700.000 HD+-Kunden

    del - falscher Thread.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bereits 700.000 HD+-Kunden

    Ja, aber ich glaube der oft geringe Unterschied spiegelt nicht die wirklichen Kosten wieder, die durch die Entwicklung entstanden sind. Es ist nunmal mit den 50 Euro für die Smartcard nicht getan. Technisat hatte nach der Ankündigung bei HD+ mitzumachen den Support für alle Produkte praktisch eingestellt. Der HDS2+ war noch voller gravierender Fehler, aber das nächste Update gab es erst als die HD+ Kisten am laufen waren. Wahrscheinlich war die Abteilung für Softwareentwicklung ein Dreivierteljahr nur mit HD+ beschäftigt. Diese Kosten spiegeln sich nicht nur im Preis des HD8+ wieder, diese Kosten werden auf alle Produkte des Herstellers umgelegt.
    Deswegen halte ich es schon für richtig, HD+ Geräte auch mit Produkten von Firmen zu vergleichen die diesen Unsinn gar nicht erst mitmachen, sparen die doch erhebliche Kosten in der Entwicklung einer kundenfeindlichen Technik. Jedenfalls werden meine nächsten Anschaffungen in dem Bereich von Firmen sein die kein HD+ Modelle anbieten!
     
  5. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bereits 700.000 HD+-Kunden

    Und können dabei weniger als die "normale" Version... Lustig :D
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bereits 700.000 HD+-Kunden

    Diese Vermutung ist genauso Kaffesatzleserei als wenn man sagen würde 700000 Receiver sind verkauft worden..
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bereits 700.000 HD+-Kunden

    Nicht ganz, denn wenn 700.000 Receiver verkauft worden wären, dann würde doch jetzt die Nachbestellungen und Nachproduktion laufen, ganz abgesehen von den Erfolgsmeldungen... Ausserdem würden mehr Hersteller auf den Zug aufspringen, um sich das Geschäft nciht entgehen zu lassen.
     
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bereits 700.000 HD+-Kunden

    Und schon wieder Kaffeesatzleserei: Woher willst du wissen das es nicht so ist?

    Zu behaupten die 700000 Karten liegen irgendwo rum ist genau so falsch wie zu behaupten die sind schon alle an Endkunden verkauft..
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bereits 700.000 HD+-Kunden

    Nein, es ist weniger falsch.
    Wenn wir beide Szenarien betrachten, dann siehst du den Unterschied:


    Szenario 1 - Praktisch alle 700.000 Karten liegen noch bei den Händlern
    In dem Fall würde das Verhalten von HD+ und den beteiligten Herstellern noch sehr gut zu dem passen was wir gerade beobachten. Man zitiert die Zahl der Karten die von den Herstellern geordert wurden, und erklärt sich allgemein zufrieden mit dem Verlauf. Es bleibt einem ja auch nichts anderes übrig...

    Szenario 2 - Fast alle 700.000 Karten sind schon bei den Kunden
    In dem Fall sähe die Sache ganz anders aus. Die Hersteller kämen kaum mit der Produktion neuer Geräte nach, alle Geräte wären vergriffen, die Preise für die wenigen verbliebenen würden anziehen, und bei ebay könntest du Geräte kaufen die über dem ursprünglichen Kaufpreis lagen, weil die Nachfrage so gewaltig ist. HD+ würde die Situation ausnutzen und den gewaltigen Erfolg feiern, neue Sender würden sich anschliessen, und neue Hersteller würden in die Produktion von HD+ Geräten einsteigen...

    Das ist schon ein Unterschied. Ich halte beide Szenarien nicht für sehr wahrscheinlich, aber das zweite für weitaus unwahrscheinlicher als das erste. Ich denke wir bewegen uns irgendwo dazwischen, aber ziemlich nah am Szenario 1.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Bereits 700.000 HD+-Kunden

    Fakt ist, das die Preise für HD+ Karten auf dem freien Markt sehr am sinken sind.
    An hoher Nachfrage kann das nicht liegen.