1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    hast du denn deine Box schon?Du warst letzte Zeit ziemlich ruhig hier.
    Bin anders von dir gewöhnt.
     
  2. Sascha057

    Sascha057 Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Gerad bei Unity angerufen. Laut der Dame wird es in Zukunft auch kein Sky HD geben ausser Sport HD da Sky ja Konkurenz ist wollen die das nicht. Es werde nur mit ProSieben Sat.1 über HD verhandelt.
     
  3. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Richtig ! Auch mich nervt Thurn und Taxis. Ich habe ja auch ne einigermassen grössere Auswahl ( Sky, ARD/ZDF, France 2 , France 3 ) und wenn die nicht übertragen gehts auf Satanlage (TF1) BBC HD wäre ja auch noch machbar. Es ist immer gut wenn man noch einige Optionen in peto hat.
     
  4. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich empfinde Menschen grundsätzlich als angenehm, die mit wenig zufrieden sind und sich darüber freuen, hierfür Geld bezahlen zu dürfen. Sie nehmen anderen seltener etwas weg.

    Nebenan wohnt ein älterer Herr, der schaut analoges Kabel mit lustigen Streifen im Bild. Macht auch einen sehr zufriedenen Eindruck ... der ältere Herr. Ich habe auch ihn, auf Dein Anraten von der Liste der 4,5 Mio genommen und spreche demzufolge zukünftig nur noch über 4.499.998 Kabelkunden, die neidvoll auf Schüsseln starren.

    Und nun gehe ich wieder mein Weltbild füttern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2010
  5. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Richtig, das habe ich schon immer gesagt. Es gibt ein bestehenden Vertrag vom Juli2007 (ARENA Pleite) der bis 2013 seine Gültigheit hat......;)
     
  6. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Vielleicht sollte man dann das das HD-Jahr im Thema umbenennen ... sofern UM im Jahr 2013 noch lebt. Aber dann könnte man ja auch den Anbieter austauschen. Man sollte sowieso bezüglich der Themen häufiger mit Variablen arbeiten ... :rolleyes:
     
  7. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Hotline bla bla..............
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... arena ist und war immer weit entfernt von einer Pleite.
    Davon mal abgesehen können bestehende Verträge auch geändert werden, nur müssen sich alle Vertragsparteien einig werden.

    Aber Liberty Global und News Corp. werden sich schon einig werden.
    Sky Deutschland hat sich an der besonderen Konkurrenzsituation bzgl. arenaSAT gestört. Auch Wholesale-Verträge waren der früheren Sky Deutschland-Führung ein Dorn im Auge, so auch z.B. beim Liberty Global Kabelnetzbetreiber UPC Austria, wo seit der Kündigung der Verträge seitens Sky überhaupt keine Sky-Programme mehr zu empfangen sind.

    Aber Liberty Global hat nun entschieden, dass arenaSAT eingestellt wird, womit die "besondere Konkurrenzsituation" ein Ende haben.
    Auch die kürzliche Einigung, dass Liberty Global zukünftig auf die Middleware "MediaHighway" von NDS setzen wird, kann man auch als weitere Annäherung in Sachen Kooperation betrachten.

    Diverse Finanzexperten würden eine Kooperation zwischen Unitymedia und Sky Deutschland begrüßen, da sie der Ansicht sind, dass sich das positiv auf Kurs der Sky Deutschland-Aktie auswirken wird.

    Die Angelegenheit ist offensichtlich nicht mehr Sache zwischen Unitymedia und Sky Deutschland, sondern zwischen Liberty Global Europe (u.a. Unitymedia, UPC, cablecom) und News Netherlands (u.a. Sky Deutschland, BSkyB, Sky Italia). Die Fäden werden also nicht mehr in Deutschland, sondern in den Niederlanden gezogen ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... oder hier die offizielle Liberty Global Pressemitteilung -> Liberty Global Announces Plans to Build Multimedia Home Gateway with World Class Partners
     
  10. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    So KabelBW und Sky kooperieren.... Und UM??? Schlafen die da wieder?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.