1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Umstieg - So vertrug ich mich mit Unitymedia

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von UM-Patal, 15. Juni 2010.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der Umstieg - So vertrug ich mich mit Unitymedia

    Das ist ja auch in Ordnung. In meinen Posts zum Beispiel habe ich in den seltesten Fällen UM wegen Internet kritisiert. Eigentlich gar nicht. Ich rede hier eigentlich immer nur für den Fernsehempfang. Und dieser Fernsehempfang sollte für einen Kabelbetreiber eigentlich das Kerngeschäft sein. Ist es aber nicht. Und das liegt beileibe nicht nur an den fehlenden Sky HD Sendern. Für mich fängt der Mumpitz schon damit an, dass Kabelbetreiber Free-to-Air Werbekanäle wie RTL und Co. in ihrem Kabel verschlüsseln um damit zusätzliche Kohle zu verdienen.

    Und weil sie das tun, muß man für jede zusätzliche Fernsehstation in seinem Heim eine zusätzliche Karte ordern. Mal ganz abgesehen von der weitaus größeren und meist deutlich preiswerteren Auswahl an HD PVR Receivern für Satempfang gegenüber Kabel. Woher kommt das denn? Weil jeder gottverdammte Kabelbetreiber meint sein eigenes Süppchen zum Nachteil der eigenen kostenpflichtigen Kundschaft kochen zu müssen. Ich kritisere hier nicht nur Unitymedia, die von dem ganzen Haufen an Kabelbetreibern zwar die schlechtesten sind, aber die anderen sind auch nicht so sehr viel besser. Ich danke heute noch Kabel Deutschland dafür, dass sie mir in meinem neuen Haus den Technisat HD K2 nicht freischalten wollten, worauf ich denen dann gesagt habe, dass sie sich ihr ganzes durchgequirltes Kabel gefälligst an die Wand nageln sollen... Für dieses unverfrorene Verhalten gegenüber dem zahlenden Kunden, bin ich denen heutzutage wirklich aufrichtig dankbar, weil ich sofort nach dem Gespräch mit denen die Installation einer Satanlage veranlasst habe. Die beste Entscheidung die ich treffen konnte.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Re: Der Umstieg - So vertrug ich mich mit Unitymedia

    Die Antwort ist so.

    Aus Familienehre hält er/sie die Stange UM, weil einer der Verwandten für UM in der Entscheideretage arbeitet.

    Er/sie arbeitet aber vermutlich nicht für UM.

    So zumindest selbst von feldberg6000 erzählt bzw. behauptet.
     
  3. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Umstieg - So vertrug ich mich mit Unitymedia

    Da sieht man es.Er müsste selbst für sein 3 Play kämpfen um schnelles Internet zu haben.Für Sat braucht er erst gar nicht zu fragen.Das sagt schon alles.Sich mit dem Vermieter rumschlagen oder umgekehrt.Als Einzelnutzer hat man schon seine klare Vorteile,aber nicht jeder ist nun mal Einzelnutzer.Für manche Leute sind manche Sachen wichtiger als der TV Empfang.Das sollte man auch nicht vergessen.Um hat hat natürlich sein Monopol und nutzt es halt gnadenlos aus.Auf andere Seite haben die natürlich Millionen investiert in gegen satz Vorbesitzer Telekom oder Post.Da will man An Ende auch wieder was raus haben.
     
  4. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Der Umstieg - So vertrug ich mich mit Unitymedia

    Dann sollen sie doch ihre Kunden zufrieden stellen. Mein Internet + Telefonvertrag läuft Ende Oktober 2010 aus und werde wohl wechseln! Aber zu Unitymedia würde ich, schon aus Prinzip, nicht hinwechseln. Wer so mit Kunden umgeht, braucht sich darüber auch nicht zu wundern, wenn man dann einen anderen Anbieter vorzieht!!!
     
  5. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Umstieg - So vertrug ich mich mit Unitymedia

    Welchen Anbieter hast du denn zur Zeit?Problem ist auch das UM ja nicht bundesweit aktiv.Das sollte man auch bedenken.Man dann nur Regional auch nur was machen.HD hat hat es aber schwer in Deutschland sich durch zu setzen.