1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -2-

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eike, 1. April 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    Anzeige
    AW: Unitymedia News -2-

    Um es nochmal klar, auch für Laien, aufzuführen, diese Punkte trennen Unitymedia von einem guten Digital-Kabelnetzanbieter, wo man als Kunde ein Wohlfühlbefinden entwickeln könnte:
    • Grundverschlüsselung der SD-Programm
    • dadurch kostenpflichtige Smartcard für weitere Fernseher
    • keine WDR-Lokalzeiten
    • keine privaten Lokalsender Center-TV netzweit NRW
    • keine grenznahen Auslandsprogramme Benelux
    • kein anständiges Digital-Radiopaket (Privatsender)
    • keine freien HD-Sender (Servux, Anixe und Co.
    • keine weiteren Sky HD-Sender (außer Sport-HD)
    • keine neuen Sky HD-Sender ab 13. August 2010
    • keine ausländischen HD-Sender
    Jetzt mag der eine oder andere denken, dieser oder jene Punkt ist nicht so wichtig. Kann ja jeder für sich entscheiden, aber als Netzanbieter in NRW müßten diese Punkte eigentlich Bestandteil eines digitalen Kabelnetzes sein! Für mich halt ein Indiz, dass der zahlende Kunde bei Unitymedia nichts wert ist. Kundenzufriedenheit sieht jedenfalls anders aus!!!
     
  2. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Unitymedia News -2-

    Die Kundenzufriedenheit holt UM sich wohl mit den Internetprodukten. Denn da schneiden die wohl recht gut ab.... PayTV ist in Deutschland ein Nischenprodukt. Kaum einer zahlt fürs Fernsehen. Und die meisten sind mit Ihrem analogen Anschluss zufrieden. Will das alles nicht schön reden aber die Zahlen bestätigen das eindeutig. Auch ich hätte sehr gerne die HD Sender von Sky und auch noch andere....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juni 2010
  3. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Unitymedia News -2-


    Auf France 2 kann man die Spiele auch sehen ohne Probleme bei UM.
     
  4. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Unitymedia News -2-

    @Jens2506

    Es hat ja keiner was dagegen, wenn die Internet anbieten oder auch ihre eigene HD-Box vertreiben (für Kunden die noch keine Box haben), nur wenn sie damit nur noch ihr Geschäft machen wollen (Internet + Telefon), dann sollen sie das Fernsehgeschäft abgeben oder verkaufen! Sie können nicht Kabelfernsehen übernehmen und jetzt nur noch Internet + Telefon vermarkten bzw. auf aktuellen Standard halten! Das schreit doch nach Eingriff, von wem auch immer! Und an Mischobo, die Mühlen mahlen langsam, aber sie mahlen und es wird der Tag kommen, wo man Unitymedia in die Schranken weist! Mit dieser Geschäftspolitik kommen die jedenfalls in Deutschland nicht zum Zuge!
     
  5. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Unitymedia News -2-

    Gestern abend und heute morgen konnte ich auf 522 MHz Arte HD empfangen, nun heißt es: kein Signal. Andere Programme sind empfangbar. War das nur ein Test?

    Problem erkannt: Die Pegelstärke ist hier schon grenzwertig. Wenn ich den Receiver direkt mit der Antennendose verbinde, klappt gerade noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2010
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -2-

    ... ohne Zustimmung des Programmveranstalters darf kein Programm verschlüsselt werden. Davon mal abgesehen wird die Grundverschlüsselung von einigen Programmveranstalter sogar gefordert....
    ... ist im Moment leider so
    ... ist eine reine Vertragsangelegenheit zwischen WDR und Unitymedia.
    ... wird von den Sendern nicht gewünscht bzw. wollen sich nicht an den Kosten beteiligen
    ... von den Sender nicht gewünscht. Unitymedia wollte Programme aus Benelux im September 2007 im Rahmen von Digital TV BONUS einspeisen, was für die Sender quasi kostenlos gewesen wäre. Die Sender wollten aber nicht. Die Belgier fordern zudem überzogene Urheberentgelte.
    • ... für die Sender uninteressant, z.T. aus Kostengründen
    ... Servus TV HD ist verfügbar und die Art und Weise der Weiterverbreitung im Unitymedia-Kabelnetz ist mit dem Sender vertraglich vereinbart. Die anderen deutschen HDTV-Sender zeigen derzeit kein Interesse bzw. sind nicht bereit, sich an den Kosten zu beteiligen
    ... Anbieter der Sky-HD-Sender ist Sky. Sky hat die Möglichkeit zusätzliche Kapazitäten anzumieten, was Sky bislang aber noch nicht gemacht hat...
    ... da das ein Datum in der Zukunft ist, ist das derzeit eine reine Mutmaßung
    ... die Sender müssen erstmal wollen. Oftmals ist eine Einspeisung schon aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich ...
     
  7. AW: Unitymedia News -2-

    von einigen, nicht von allen?


    Ja, leider:(




    Hatten wir schon mal das thema, Kulanz wäre auch eine möglichkeit


    Um bekommt mein geld aber, dafür könnten sie etwas mehr machen

    Tja, immer die anderen sind schuld:eek:


    Selbe sache, immer die anderen

    Jaja, die arme UM will ja nur unser bestes, aber sie anderen sind so schlimm


    da stimme ich dir zu, sky will auch nur unser geld


    tja, man kann sich auch einigen
     
  8. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Unitymedia News -2-

    Mal wieder typisch Mischobo. Liegt immer an den Sendern die nicht wollen! Einfach lachhaft. Unitymedia sind leider die Hände gebunden. Mir kommen gleich die Tränen. Verdammt und zugenäht, ich zahle für einen digitalen Kabelanschluß, da darf ich doch wohl erwarten, dass mein Kabelanbieter mir das ortsübliche und beste Programm digital zur Verfügung stellt. Interessiert mich nicht die Bohne, ob UM dafür Geld vom Sender bekommt oder nicht. Ich bezahle gutes Geld und erwarte da ein gutes Programmpaket, was es bei anderen Kabelanbietern für gleiches, oder weniger Geld auch gibt! Diese Schönrederei geht einem langsam wirklich auf den Keks. Mischobo mach doch mal die Augen und Ohren auf, was für ein Murksladen Du da immer wieder schönredest. Zum Glück glauben die hier die meisten Leser eh kein Wort mehr!
     
  9. atze76

    atze76 Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -2-

    Mann o mann... Man muss sich so langsam schämen. Die Deutschen verblöden immer mehr und mehr und ich kann es nicht mehr hören...

    Dieses ganze Gemecker über Unitymedia, Sky, usw...

    Wenn euch was nicht passt, dann kündigt euren Kabelanschluss und holt euch eine Schüssel. Dann seid ihr doch zufriedener und nicht mehr von UM oder irgend einem anderen Kabelanbieter abhängig. Ich frage mich sowieso, wieviel ihr alle vor der Kiste sitzt. Gibt es in Deutschland keine andere Interessen mehr? Vermutlich nicht...Das Fernsehprogramm wird auch immer dämlicher...Naja, passt sich halt seinem Volk an...

    Jeder meckert wie schlecht Sky ist und wie schlecht der Kundenservice ist. Aber keiner kündigt sein Abo. Sehr merkwürdig...Ebenso will jeder sein Sky Abo so billig wie möglich haben. Somit ist es doch kein Wunder, dass das Programm von Sky nicht besser werden kann. Mit welchem Geld denn auch.

    Genauso ist es bei UM. Wer nichts dafür zahlen will, kann auch nichts tolles bekommen. Aber denken in Deutschland wird immer weniger. Es zählt nur noch die "Geiz ist Geil" Mentalität.

    Man kann eigentlich nur noch den Kopf schütteln....
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Unitymedia News -2-

    Was die Einspeisung der Benelux-Sender betrifft, hat Mischobo leider recht.

    Nach dem Abbau der Versorgungssender von VRT und RTBF nach Nato-Status für Köln/Umland (Schloss Bensberg) der Belgier wurde die weitere Einspeisung verweigert bzw. FÜR DIE WEITERVERBREITUNG PER HERANFÜHRUNG hohe Urheberrechtsentgelte gefordert, sogar für die Hörfunkprogramme.

    Bereits im letzten Betriebsjahr musste auf Druck von RTL und Premiere während Fussballübetragungen über die "deutschen" BSD-Sender auf das Programm der jeweils zweiten Kette umgeschaltet werden. Nach Abschaltung der Sender für Köln hat NC noch ein paar Wochen einen anderen Senderstandort abgegriffen, allerdings mit fading und grausiger Bildqualität, dann hat mans aufgegeben.

    Die Belgier sind also nur noch mit einer Minimalauswahl in unmittelbarer Grenznähe (Aachen) drinne, da Ortssenderstatus.

    Als Ersatz kamen, dann digital, hier Niederlande 1 und 2 rein. Auch hier wurde die Einspeisung von Ned 3 vom Anbieter nicht gewünscht, offensichtlich wegen der Sport- und Disneyrechte. Gilt originellerweise zwar offenbar nicht für EM oder WM, die alle auf 1 laufen, aber das ist vermutlich zu kompliziert :).

    Das deutsche TV-Programm aus Belgien kann sich nicht einmal die Ausstrahlung im eigenen Land leisten, es wird nur in lokale Kabelnetze eingespeist.

    Das offizielle niederländischsprachige Auslandsprogramm Belgiens und der Niederlande ist das gemeinsame BVN-TV. Das Auslandsprogramm des französischsprachigen Teils Belgiens, RTBF SAT, wurde vor kurzen aus Budgetgründen eingestellt, man beteiligt sich weiter an TV5 (ähnlich 3sat bei uns).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.