1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Radiopirat, 17. Juni 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Vergiss es. Ich hab keine Lust, dir ständig Nachhilfe in Deutsch, Grundschulklasse, zu geben.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Aber gerade die "Ernährungsexperten" sind es doch die es bei der EU Kommission eingereicht haben.
    Angefangen von den Verbraucherschützern über die Krankenkassen bis zu den Ernährungswissenschaftlern wollen sie.
    Selbst foodwatch steht dahinter.
    Können die alle nicht nachdenken?
    Nur ein paar hier können das besser? :eek:
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Dann lass doch bitte auch deine Anmache weg.
    Darauf hast du wohl immer Lust. :eek:
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Ja und? Sind das die die gerade umdenken dass die jahrelangen Empfehlungen weniger Proteine (sprich Fleisch) und lieber Kohlenhydrate doch nicht so toll ist? Oder diejenigen die uns die Magerine nahegelegt haben und später festgestellt haben dass deren Fette ja eigentlich auch ganz schön minderwertig sind? Oder ist das die Art von Experten die gerne doppelt kassieren, siehe Schweinegrippe? Übrigens sind nicht alle Experten für die Ampel, Herr Pollmer, den ich sehr schätze, sieht sie sehr sehr kritisch, er geisselt auch die Doppelmoral vieler Experten ab die oft gut von den Konzernen bezahlt werden deren Lied zu singen...

    Sieht man mal wieder dass Unfehlbarkeit ein Trugschluss ist.

    Doch können sie schon aber sie denken falsch. Sie versuchen Dinge zu vereinfachen und schaffen dadurch neue Schlupflöcher für die Industrie, verdummen die Masse noch mehr. Der Ansatz ist ja verständlich, die Umsetzung ist aber die falsche Herangehensweise. Aufklärung funktioniert nur durch Bildung, sich dem Niveau der Aufzuklärenden anzupassen ist gelinde gesagt Schwachsinn.
    Leute die sich nullstens um ihre Ernährung kümmern werden dadurch nicht schlauer, sie werden nur leichter beeinflussbar, man gaukelt ihnen vor sie würden bewußt Entscheidungen treffen. Leute die sich selbstständig informieren wollen und denken wollen und können werden durch die Ampel entmündigt.
    Nicht nur hier und nicht nur ein paar....
    Was ist so schwer daran eine vollständige Inhaltstabelle zu lesen? Was ist so schwer daran Mengenangaben zu verstehen (ich mein nicht die GDA/Tagesbdarfsangaben)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2010
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Merkwürdigerweise ist aber ein großer Teil der LM Industrie selbst dagegen.

    Das verstehe ich widerum nicht so recht.
    Ist doch eigentlich zu deren Vorteil, oder?
    So wird ein Werkzeug in die Hand gegeben, was es noch leichter macht Inhaltsstoffe zu verschleiern, bzw. negative Aspekte positiv hervorzuheben.

    Bleiben wir ruhig bei dem Beispiel O-Saft und Bier. :eek:


    Donn
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Gerstensaft! :D
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Das ist einfach zu erklären: Da es bei sowas immer Verlierer und Gewinner gibt, bleibt man lieber beim Status Quo.

    Denn nur um ihren vollsynthetischen Fraß dadurch zu pushen, müssen sie Einbußen bei klassischen Lebensmitteln hinnehmen. Das wollen die natürlich nicht. Und ihren Kunst-Mist kann man auch auf andere Weise an den verblödeten Mann bringen.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung


    So wird es wohl sein.

    Ach was waren das noch für herrliche Zeiten mit all den "E"s und Ziffern und lateinischen Fachbegriffen für ausgewogene, deliziöse Chemikalien auf den Verpackungen.

    Als besonders gelungen empfand ich Süßigkeiten aus Dänemark. :winken:
    Anhand der vielen E-Stoffe konnte man ganz gut erkennen, wie "gesund" die quietschgelben BonBons waren. Das war quasi ein Ampel an sich.

    Und: Jeder hat es gewusst, gegessen haben sie aber alle.:rolleyes:

    Donn
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Wurde hier bereits erwähnt. Die E-Nummern haben überhaupt keine Aussagekraft über den "Chemieanteil", da selbst sowas wie gebräunter Zucker mit der Nummer E150 bedacht wurde, während man mit E605 dann eher auf Kakerlaken losgegangen ist.

    Da aber viele Leute Angst vor den E-Nummern bekommen haben, schreibt man heute lieber wieder die Bezeichnung aus.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Naja, man kann sich auch erstmal das Fazit durchlesen, dann weiss man schonmal wo man die Punkte findet die einem persönlich wichtig sind, und kann das so schonmal ein wenig einschränken. Meist kann man im Fazit auch erkennen welches Produkt den Test gewonnen hätte, wenn man bestimmte Kriterien besonders wichtet. So findet schon jeder seinen persönlichen "Testsieger".