1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Radiopirat, 17. Juni 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Ich bleibe dann lieber bei Konfitüre... (Zucker ist das ja auch)
    Honig mag ich nicht...
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Aber laut Ampel wäre er "ungesund".
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Kann ja jeder machen, wie er will. Es soll ja nur den Irrsinn zeigen, den eine stupide Ampel auslösen würde.

    Man kommt nicht daran vorbei, den Kopf einzuschalten. Durch eine Ampel-Kennzeichnung suggeriert man dem Käufer jedoch, dass er hier zum richtigen (=grün) oder falschen (=rot) Produkt greift.

    Doch so einfach ist es eben nicht, weshalb man den Teufel tun sollte, hier eine solche Vereinfachung vorzunehmen.

    Selbstverständlich gibt es viele Befürworter. In den Umfragen zeigt sich, dass die Mehrzahl der Deutschen für die Lebensmittelampel ist. Das ist ja auch nicht verwunderlich, da sie eben dankbar für eine Vereinfachung wären. Schließlich bedeutet es ja Aufwand, wenn man sich mit der eigenen Ernährung aktiv beschäftigen müsste.

    Ich wäre auch dankbar dafür, wenn mir eine Ampel anzeigen könnte, kauf dies, kauf aber nicht das. Doch bedauerlicherweise läuft eben keiner vor mir her und klebt die für mich individuell berechnete Ampel auf jedes Produkt.

    Deshalb bevorzuge ich übrigens beim Kauf von Technik-Kram die Testberichte der c't: Hier gibt es keine Testsieger und noch nicht einmal eine Endnote. Hier muss man sich den Artikel durchlesen und jeden einzelnen Aspekt selbst bewerten. Uh, lesen. ;)
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Nein, laut Ampel ist der Zucker hoch.
    hoch steht da!
    3x Grün ist dir entgangen? :confused:
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Ich sehe einen dicken, fetten roten Punkt. Rot. Signalrot. Wie eine rote Ampel. Rot, wie Gefahr. Rot, wie ein Feuerwehrauto. Rot eben.

    Ich werde gewarnt vor diesem Produkt.


    Genauso wie die Millionen nicht schmarotzenden Hartz4-Empfänger und die Millionen nicht klauenden Polen und die Millionen nicht kriminellen Ausländer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2010
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Du kannst doch lesen? :eek:
    Das du Rot siehst haben wir ja nun mitbekommen. ;)
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Die sind die auch entgangen? :eek:
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Genau diese Denkweise unterstellst du mir doch regelmäßig... :rolleyes:
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Ich kann nicht verstehen wie man dieses Ampelgedöns schönreden kann. Weißbrot besser als Schwarzbrot? Ja ne klar. Jeder Ernährungsexperte lacht da schallend auf, naja eigentlich jeder der ansatzweise über Ernährung mal nachgedacht hat. Die die nicht nachdenken werden durch die Ampel im Zweifelsfall in die Irre geführt und denen die nachdenken werden durch diese billige plakative Aktion der Lobbyisten ernsthafte Inhaltsangaben und vollständige Nährwerttabellen vorenthalten. Kann nicht verstehen was es da rumzudiskutieren gibt egal ob Gag nun dafür oder dagegen ist. ;)
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Ich habe gefragt ob sie dir entgangen sind und du hast geantwortet was dir noch so entgeht. :confused: