1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Radiopirat, 17. Juni 2010.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Vielleicht sollte man leiser über das Thema sprechen. Also psssssst!
    Sonst kommt noch jemand auf die Idee eine "Un-Gesundheits-Steuer" angelehnt an die Ampel für besonders "böse" Nahrungsmittel einzuführen. :eek:

    Donn
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Du hättest einfach nur meine Frage beantworten können, statt dich ständig damit herauszureden, dass nur zugesetzter Zucker wie in England deklariert würde.

    Einfach nur die Frage beantworten -- mehr habe ich nicht verlangt.

    Aber schade, dass das das einzige ist, was du nun zu meiner Antwort zu sagen hast. Und hopper kannst du auch nur blöd von der Seite anmachen, statt inhaltlich auf seinen Text einzugehen.


    Sowas ähnliches hat man ja vor ein paar Jahren bei den "Alkopops" gemacht. Wobei das ein ganz anderes Thema ist -- da ging es ja um den zunehmenden Alkoholmissbrauch Jugendlicher durch diese süße Schnaps-Limo.

    In dem Zusammenhang würde mich aber mal durchaus interessieren, ob's was gebracht hat. Allerdings ist das auch nur schwer zu sagen, da ja niemand sagen kann, wie es sich entwickelt hätte, wenn die süßen Alk-Bomben weiterhin billig auf dem Markt geblieben wären.

    Ich sehe heute jedenfalls immer wieder Jugendgrüppchen mit selbst gemixten Sachen -- meist 'ne 1,5l-Flasche Fanta oder dergleichen, in die dann eine halbe Flasche Wodka versenkt wurde. Prost!
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Oh, der Herr verlangt.
    Warum bist du auf der falschen Äußerung herum geritten und ausgeblendet das ich geschrieben habe das noch gar nichts beschlossen ist?
    Welche gut gemeinte Absicht mag da wohl dahinter stecken? :confused:
    Auf hopper seine meist Menschen verachtende Kommentare gehe ich nicht ein.
    Der übertrifft ja selbst dich.
    Aber eine nette Begrüßung wird doch wohl noch erlaubt sein? :(
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Es gebietet die Höflichkeit, auf gestellte Fragen zu antworten. Aber wenn das von dir zu viel verlangt ist, lasse ich es bleiben.

    Ist jetzt auch genug OT, um dich zu zitieren: Du hast es mal wieder geschafft, dass sich alles um dich dreht. :rolleyes:

    Du darfst gerne wieder in die inhaltliche Debatte einsteigen. Dazu gehört jedoch, dass du auf Fragen antwortest und zu den Argumenten anderer Stellung nimmst.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Trotzdem finde ich die GDA-Angaben interessant und hilfreich, da ich nicht bei jedem Bestandteil weiß bzw. wissen kann, welche Dosierung sinnvoll ist. So hat man davon zumindest eine ungefähre Vorstellung.

    Übrigens habe ich gerade gesehen, daß auf unserem Honig überhaupt keine Nährwertangaben stehen. :eek:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Das solltest du dir genauer durchlesen da von dir fast nie Antworten kommen.
    Und wenn meine Antworten überliest und nach 3-4 mal Antworten immer noch nachfragst, ja da ist das mir zu viel.
    Oder waren sie wieder nicht verständlich genug für dich? :confused:
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Dafür wäre Bier grün, passt also schon...:D

    (ob da jemand übersehen hat, dass Alkohol auch reine Kohlenhydrate sind, wie Zucker...?)
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Bier alleine macht doch nicht dick ;-)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    *lach*

    Ja, schau mal in die Tabelle. 3,12g Kohlehydrate, aber nur 0,24g Zucker. Na, so eine Ampel ist ja wirklich richtig sinnvoll. :D

    Na, also. Ich sauf dann lieber "grünes" Bier, statt den ungesunden "roten" Orangensaft.