1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hä? Also ich habe da bei den beiden Spielen die da bisher liefen keine gesehen:confused:
    Über ORF und Sky kann ich nichts sagen, aber imho erstellt das ZDF die selber...
     
  2. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    "...und der Hinweis für unsere Schwarz-Weiß-Zuschauer: Die deutsche Mannschaft spielt wie immer in hellen Hemden und dunklen Hosen."
     
  3. tammof

    tammof Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hallo,

    erster Post, daher bitte nicht schlagen wenn ich blöde Fragen stelle.

    Ich habe gestern bei meinen Eltern auf einem 42" Full HD von Samsung auf ARD HD via Satellit ein Spiel der Fussball WM geguckt. Dabei kam es zu wirklich scheußlichen Treppen-Artefakten, insbesondere im Bereich der weißen Spielfeldlinien.
    Auf ARD normal (digital) trat das nicht auf. Ich fands so schlimm nervig, dass ich bei dem normalen digitalen ARD geblieben bin.
    Das Phänomen kenne ich von SAT1 Fussballübertragungen auf meinen 40" Sony Full HD an einem analogen Kabelanschluss. Das sieht ganz ähnlich aus im Bereich der Spielfeldmarkierungen.

    Frage nun: Woher kommt das?
    Bei der analogen Ausstrahlung von Sat1 kann ich das ja noch tolerieren, das ist immerhin von anno dazumal, aber bei ARD HD?
    Liegts am TV, Receiver oder am Signal?

    Grüße und Danke,

    Tammo
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Treppenkanten deuten auf den Deinterlacer hin, der Halbbilder nicht korrekt zusammengesetzt hat. Das Problem gibt es aber auf ARD/ZDF HD nicht, da die Vollbilder senden. Womöglich ist der Receiver auf PAL576i eingestellt, macht also aus den Vollbildern nicht ganz saubere Halbbilder (anders als bei direkter 576i Zuspielung wie dem normalen ARD Programm), die der Deinterlacer im TV mangelhaft wieder zusammensetzt.
     
  5. tammof

    tammof Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das heisst soviel wie:
    In die Receiver Konfiguration gucken und die notwendige Einstellung verändern. Richtig?

    Grüße und danke,

    Tammo
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    So isses.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Richtig. Receiver auf 1080i einstellen.
     
  8. tammof

    tammof Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Danke, das nächste mal wenn ich da bin guck ich mal. Meine Eltern haben leider zwei linke Hände wenns um Technik geht :D
     
  9. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Noch besser auf 720p, falls der Receiver das kann!
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei einem angeschlossenem Full-HD-Fernseher (der nach Bildpunkten verlangt) ist die Einstellung 720p nicht immer die bessere Variante.
    Je nach dem wer besser umrechnet der Receiver oder der TV.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.