1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rund um den Humax PR-HD 2000C

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von strunz77, 15. Dezember 2009.

  1. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    Anzeige
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Bei mir liegts wohl an der Sendeleistung, die nicht ankommt...

    Hier mein Leidensbericht...

    WM2010 – Receiver, Empfang & Co – Aus einem tollen Fußballtag wurde ein komplettes Desaster ! Planet of Sports
     
  2. DOLLAR

    DOLLAR Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home mit HUMAX PR-HD2000C / PVR: Samsung DVD-HR755 / Remote: Logitec Harmony One
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    wenn du KDG Kunde bist, schau mal auf Deinen Kabelverstärker, eventuell muss der getauscht werden, wegen zu geringer Sendeleistung, war bei mir im Haus auch so, Kosten halten sich im Rahmen (150 Euro inkl. Arbeitszeit)
     
  3. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Ich hab noch 2 Teile gefunden... reichen die vielleicht sogar?

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Normalerweise müsste das mit denen gehen, sofern nicht defekt. Er gibt ja bis 862MHZ weiter. Ich bin jetzt aber kein Techniker/Elektriker.
     
  5. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Ich werde morgen oder so berichten, ob es geklappt hat...
     
  6. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    So... nun ist alles dran ;) Es funktioniert^^
     
  7. markmaus

    markmaus Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Hallo zusammen,

    ab und zu möchte ich Sendungen über meinen angeschlossenen Panasonic DVD_Recorder im Originalton aufnehmen. Ich habe mich schon beim PR-FOX C IIdarüber geärgert, das ich die Audiospur beim erstellen eines Timers nicht einfach mit angeben konnte. Hier habe ich dann immer die Standardaudiosprache des PR-FOX C II auf englisch umgestellt und so wurde der englische Originalton aufgezeichnet. Beim PR-HD 2000C scheint das jedoch nicht mehr möglich zu sein. Zumindest finde ich keine Möglichkeit die Standardaudiosprache umzustellen und wenn man es auf dem jeweiligen Programm macht, ist hier nach dem nächsten einschalten wieder der deutsche Ton. Es geht also nicht eine Andere Sprache über eine Timersteuerung (Erinnerung") aufzunehmen lediglich bei einem manuellen Aufnahmestart könnte ich den Originalton aufzeichnen.

    Weis jemand Rat?

    Gruß

    Mark
     
  8. DOLLAR

    DOLLAR Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home mit HUMAX PR-HD2000C / PVR: Samsung DVD-HR755 / Remote: Logitec Harmony One
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    hast Du versucht über die direkte Kanaleinstellung den Ton (dauerhaft) umzustellen? beim gewählten Kanal die Taste "pro" drücken, dann geht ein Fenster auf. Ich habe die Bedienanleitung so interpretiert, dass man hier dauerhafte Umstellungen vornehmen kann. Selbst versucht habe ich es allerdings noch nicht.
     
  9. psychosocke

    psychosocke Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Hallo,

    Habe mir den Humax PR-HD2000C vor einigen Wochen neu bei eBay ersteigert (privater Verkäufer). Das Gerät lief jetzt drei Wochen einwandfrei und hat seit Samstag Probleme mit der Fernbedienung. Vom Sofa aus ist es mittlerweile die Regel, das die FB entweder nicht reagiert, oder beim umschalten der Receiver nicht stehen bleibt. Er schaltet also immer weiter, zig Programme am Stück.

    Wenn ich jedoch direkt vor den Sensor gehe, im Abstand von viell. 1m, geht es wieder.
    Dieses Phänomen taucht nicht immer auf, mittlerweile aber immer öfter.

    Hat jemand eine Idee, was die Ursache ist? Achja, habe eine original FB getestet und eine Logitech Harmony. Bei beiden tritt das Problem auf. Liegt also am Receiver denke ich...

    Viele Grüße,
    Björn
     
  10. Micha2006de

    Micha2006de Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Ich habe mal eine Frage:

    Meine Eltern haben nun von Sky einen neuen Receiver bekommen und zwar den Humax PR-HD 2000 C, da sie von Sat auf Kabel umsteigen.

    Auf dem Receiver steht drauf, geeignet für Sky und Kabel Deutschland.

    Meine Eltern leben aber in NRW, also Unity Media !

    Da sie noch nicht umgezogen sind, können sie das ganze jetzt noch nicht ausprobieren.

    Frage 1: Kann man Sky in NRW über diesen Receiver empfangen ? (Unity Media)

    Frage 2: Wenn man die "normalen" Programme auch digital sehen will, können diese dann auf der Sky Smartcard freigeschaltet werden ? Eine neue Smartcard haben meine Eltern ebenfalls schon von 2 Tagen bekommen