1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Radiopirat, 17. Juni 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    In England hat die Industrielobby diesen Unsinn durchgesetzt. Dies als Maßstab zu nehmen, ist lächerlich.

    In Deutschland wird der Gesamtzuckergehalt angegeben, da es egal ist, woher der Zucker kommt.

    Den wenigsten -- inklusive dir -- ist bewusst, was "Light"-Produkte mit Süßstoff im Körper bewirken.

    Der Süßstoff regt die Produktion von Insulin an, da der Körper nach dem Geschmack "süß" eine entsprechende Zuckermenge erwartet. Das ausgeschüttete Insulin beginnt anschließend, fleißig den Blutzucker abzubauen -- und zwar den vorhandenen, da ja durch das "Light"-Produkt kein neuer Zucker hinzugefügt wurde.

    Im Resultat läuft der Körper in eine Hypoglykämie, die eines zur Folge hat: Hunger.

    Deshalb verwendet man Süßstoff in der Tierzucht als Masthilfsmittel, da es den Hunger der Tiere anregt.

    Süßstoff ist der größte Flop der Lebensmittelchemie, was aber seit Jahren gekonnt vertuscht wird. Denn den Herstellern ist es egal, ob die Dicken sich mit dieser Plörre vollschütten und anschließend mit Heißhunger dann den Kühlschrank leerputzen.

    Deshalb lehne ich solche Verbraucherverarschungen wie die Lebensmittelampel ab, da sie Leute nur noch mehr täuscht.
    "Grün" für einen Chemiecocktail, den andere zum Mästen von Schweinen verwenden. Bravo! Das ist echt "gesunde" Ernährung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2010
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Na dann liege ich als Diabetiker doch richtig wenn ich mal Cola Light trinke.
    Habe deshalb wohl auch kein Drang die eingesparten Kalorien wieder mit was Essen auszugleichen.
    Kann auch am Anteil von Fernet Branca liegen. :cool:
    Nja, bleibe dennoch lieber bei meinem Salvator.
    Egal welcher Punkt da nun nicht drauf ist oder welche Gramm pro 100Gramm. ;)
    Genau so wird es den meisten gehen, die Warnung auf den Zigaretten Schachtel halten auch kaum einen ab.
    Da du immer gern den Fragesteller spielst könntest auch mal eine Beantworten?
    Was denkt er denn nu wenn er in Zukunft 15g Zucker pro 100 ml auf dem O-Saft liest und 0g Zucker pro 100 ml auf der Cola light? :confused:
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Witzbold. :rolleyes:
    Hier ging es nicht um Diabetiker, sondern um diejenigen mit einem funktionierenden Insulin-Haushalt.
    Warum beantwortest du nicht erst einmal meine Frage, was er denn denke, wenn er auf der einen Flache einen "roten" auf der anderen einen "grünen" Punkt sähe. Was meinst du, suggerieren ihm die Farben "rot" und "grün"?

    Dann tu ich dir auch gerne den Gefallen und beantworte deine.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2010
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Schon mal was von der Insulin Therapie gehört?
    Das man damit abnehmen kann wenn der Körper dazu angeregt wird Insulin aus zuschütten wodurch dann Fettzellen abgebaut werden.
    Hab ich doch. :confused:
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Das ist keine Antwort auf die Frage. Wir sind nicht in England. Hierzulande wird der Gesamtzuckergehalt angegeben.

    Und selbst wenn es die Antwort sein sollte, zeigt sie deutlich, dass derjenige mit der Ampel nichts anfangen kann, da der Schluss falsch ist.

    Also nochmal: Was würde jemand denken, wenn er ein Produkt mit "grün" und eines mit "rot" beim Zuckergehalt in den Händen hält?
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Was heißt hierzulande?
    Das sollte eine EU weite Regelung sein!
    Die g pro 100g sind ja auch noch nicht mal in trockenen Tüchern.

    Also wie soll er auf etwas reagieren was nur in deinem Kopf existiert?
    Wahrscheinlich kommen jetzt die 15g Zucker pro 100 ml auf dem O-Saft liest und 0g Zucker pro 100 ml auf der Cola light.
    Dann reagiert er so wie bei den von die erdachten oder bleibt bei seinem Wasser oder trinkt Fruchtsaft wenn ihm danach ist.
    Als Verbot sehen das nur die Helden hier im Forum an.
    Das keine vernünftige Lösung gefunden werden kann, nichtmal die das nur zugeführter Zucker deklariert wird ist in manchen Köpfen ein unumstößliches Gesetz. :eek:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Quelle?
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Vielleicht wollte das Europäischen Parlament diese EU-weite Richtlinie für spätere Mars Expeditionen beschließen? :eek:
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Also keine Quelle. Dies zum Thema "was nur in deinem Kopf existiert"... :rolleyes:
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Tagesschau?