1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Also waren die 315W kein gemessener Wert sondern der Maximalwert aus der Betriebsanleitung?
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Auf der Seite von Magnus in der aktuellen Ausgabe der Video kann man übrigens was über den Stromverbrauch nachlesen.http://www.**********/e-paper/vhv/

    ersetze die Sternchen durch magnusde (Seite 110)

    Mit dem Samsung UE55C8790 kann man gegenüber Referenz-Plasmas übrigens über 100 Euro / Jahr einsparen!

    (seite 116)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2010
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ja aber Dir ist scheinbar nicht klar, dass dies der max. Wert ist und der eigentliche Stromverbrauch drunter liegt.
    Gerade beim Plasma ist dieser Stromverbrauch ja nicht konst. sondern stark schwankend, je nach Bildinhalt.

    Somit ist dieser Vergleich oben in deinem Thread nicht sehr aussagekräftig.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ja, leider kapieren es einige immer noch nicht., steht aber auch gefühlte 1000x hier im Thread drinn.:rolleyes:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Die Datenblätter bringen doch nichts. Wenn du vergleichen willst, dann müssen auch die Bedingungen vergleichbar sein. Mein LCD Fernseher steht auch mit 240 W im Datenblatt, aber selbst bei voll aufgedrehter Helligkeit, Halogenstrahler auf dem Lichtsensor, und maximalem Backlight und Kontrast, kommt der nicht über 190 W. Wahrscheinlich muss ich noch den Ton voll aufdrehen, und maximale USB Verbraucher anhängen, um auf die 240 W zu kommen.
    Jetzt im Sommer, im Hellen, verbraucht der etwa 100 - 120 W, wenn die Sonne direkt auf das Display scheint etwa 150 W, was dann aber immer noch ein überraschend gutes Bild liefert.
    Im abgedunkelten Raum geht der Verbrauch dann auf 60-80 W zurück, hier kann ich übrigens die Blendgestörten verstehen. Ich muss im abgedunkelten Raum das Backlight ganz zurückfahren, und zusätzlich den Energiesparmodus aktivieren, was das Backlight nochmal abdunkelt. Erst dann bekomme ich ein ordentliches Bild, welches mich nicht blendet. Damit stehe ich übrigens nicht alleine da, im Hifi Forum gibt es einen Thread wo über die besten Einstellungen für das Modell diskutiert wird, und im abgedunkelten Raum scheinen den fast alle mit Minimum Backlight und Energiesparmodus zu fahren.
    Da ein so geringes Hintergrundlicht bei den meisten LCD Modellen nicht möglich ist, kann ich verstehen wenn manch einer sich geblendet fühlt.

    Von daher halte ich die Lösung einer definierten Helligkeit zum Vergleich für die beste, und bei gemessener gleicher Helligkeit, verbrauchen aktuelle Full-HD Plasmas, scheinbar immer noch 3 bis 5 mal soviel wie aktuelle Full-HD LCDs.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    So ist es auch.
    Bei einem Elektroherd fällt man ja bei der Stromrechnung auch nicht in Ohnmacht wenn dieser mit 11kW angegeben wird und man sich nur ein Spiegelei am Tag brät.
     
  8. steintor

    steintor Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 Q9FN
    Samsung 49 MU 8009
    Kathrein ,913 u.922
    Sky UHD
    VU+DUO2
    netflix
    GQ55Qfn
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Moin,
    da geht es um max 10,- Euro im Jahr zwischen Plasma und LCD.


    Gruß
    Klaus
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Kommt halt darauf an wie lange der Fernseher jeden Tag läuft. Die Rechnung aus Beitrag #243 passt schon. In der c't wurde der Unterschied zwischen Plasma und LCD mit rund 200 W gemessen. Bei einer Lichtstärke von 100 cd/m², was eher wenig ist, manche LCDs konnten gar nicht weniger als 150 bis 170 cd/m².
    Bei 3h am Tag wären das rund 50 Euro im Jahr.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wer misst misst Misst.
    Entscheidend ist was der Stromzähler sagt, bei mir ist seit dem Wechsel vom Röhren TV auf Plasma jedenfalls der Stromverbrauch deutlich gesunken (wundert mich aber auch nicht wirklich).