1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Radiopirat, 17. Juni 2010.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Das Problem ist, dass bei ROT immer die Glocken läuten. Dann denken viele, dass man wohl noch Zucker zusätzlich in den Saft rein getan hat Dann wird halt irgendwelcher Konzentrat gekauft, der mit Grün gekennzeichnet ist.

    Wie geschrieben, ohne Farben finde ich die Kennzeichnung in Ordnung.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Ich persönlich mache mir allerdings immer meine eigene "Ampel".
    Hiermit barcoo - Scan Dich glücklich! ;).

    Denken muss ich da trotzdem.
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Deswegen finde ich sehr gut, dass EU-Parlament die Ampel abgelehnt hat. Das war keine vernünftige Kennzeichnung der Lebensmittel.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Exakt, in der Regel bleibt es....

    Wie lange geht Ihr eigentlich einkaufen wenn Ihr so alle Tabellen durchlest?
    Ich bin froh wenn ich meinen Einkauf Freitag Abend nach 20:00 Uhr schnell erledigt habe...
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Och, das geht schnell. Da ich viele "puren" Lebensmittel einkaufe, aus denen ich dann selbst etwas zubereite.

    Und ob nun in der Wurst oder dem Käse zu viel Fett enthalten sein könnte, ist mir schlicht egal, da ich versuche, mich ausgewogen zu ernähren.

    Ich höre auf mein "Bauchgefühl" -- und mit einem BMI von 24 scheine ich wohl auch einiges dabei richtig zu machen.

    Von den typischen "Fettmachern", wie Chips, Cola, usw. halte ich mich fern. Süße Limonade mag ich nicht, Kabberkram gibt's nur selten. Schokolade esse ich nur mit Kakaogehalt > 50% und davon vielleicht mal ein, zwei Stückchen, dann wandert sie wieder in den Schrank.

    Süßstoff vermeide ich weitestgehend. Nur bei Bonbons nehme ich die "ohne Zucker" -- wegen der Zähne.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Na dann sind wir wenigstens da auf einer Wellenlänge, außer bei Schokolade... ;)

    Aber wir sind uns einig das Kinder und Jugendliche so in der Regel nicht kaufen?
     
  7. ikehajnal

    ikehajnal Guest

    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Genau,da gibts ja extra ein Ministerium für.

    Bei höflichen Anfragen drohen die dann mit überzogenen Kosten für den Anfragenden sodass dieser von dem Gesuch Abstand nimmt.(Dank Lobby)
    Zudem haben hier in Germany auch alle einen DSL Anschluss so wie du und können sich dann mit ein paar Klicks bei go.g.e informieren.
    Vorallem alte Menschen und Kinder wissen ja immer gaaaanz genau wo man die benötigten Informationen herbekommt.:rolleyes:


    Ne,so leicht ist es eben nicht und man kann nicht alle über einen Kamm scheren
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Ja, sind wir.

    Doch wie sollen die lernen, was eine ausgewogene Ernährung ist, wenn sie nur auf Farben gucken?
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Wo steht geschrieben das man den Fruchtzuckeranteil bewährtet und nicht nur den zugeführten? :confused:
    Wieso reduziert ihr die Lebensmittelkennzeichnung auf die Ampel und schlagt euch auf die Seite der Fast-Food-Industrie?
    Weil es euch die Boulevardpresse so schön einfach erklärt hat?
    Die Boulevardpresse hat dann wohl eher euch das Denken angenommen?
    In Zukunft soll wohl Vorverpackte Lebensmittel EU-weit einheitlich gekennzeichnet sein. Firmen dürfen zusätzliche Angaben machen, wenn sie auf wissenschaftlichen Grundlagen beruhen. Die fünf wichtigsten Angaben, nämlich der Fettgehalt, der Anteil gesättigter Fettsäuren, die Menge an Zucker, Salz und die Kilokalorien pro hundert Gramm müssen gut lesbar vorne auf der Packung stehen. Alkohol ist von der Regelung ausgenommen und soll später nach einem gesonderten Gesetz gekennzeichnet werden.
    Da sich im Lauf des Verfahrens noch viel ändern kann und die Verordnung erst nach einer Übergangszeit von drei Jahren vollständig umgesetzt sein muss wage ich zu behaupten das nicht viel vom beschlossenen übrig bleibt.
    Ihr bleibt jedenfalls von einer Ampel verschont, freut euch.
    Die hätte, wie gesagt, eh nur Auswirkung auf kleine Kinder die das geschriebene noch nicht verstehen können.
    Einfacher wird es nun nicht für die Eltern den Kleinen zu erklären was da geschrieben steht und das der Onkel Doktor dann bohren muss. :LOL:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Warum gibt es für dich immer nur schwarz und weiß?