1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8+ - Der Thread

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 17. November 2009.

  1. BEGLI

    BEGLI Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo prodo,

    ich hab nochmal ein paar Netzwerk-Scans mit Wireshark durchgeführt.

    Dabei hat sich was Interessantes ergeben:

    Ich habe aktuell nur die Lese-Raten die der HD8+ bei Netzwerkfreigaben von meinem AcerHomeServer (Windows Home Server) beim Playback von SD und HD Videomaterial überprüft.

    Dabei habe ich zwei beispielhafte Videofiles mit entsprechenden Datenraten ausgesucht:

    SD-Videoaufzeichung: Avg BitRate/s ca. 3,9Mbit
    HD-Videoaufzeichung: Avg BitRate/s ca. 12Mbit

    Wenn ich jetzt bei der Wiedergabe vom HD8+ über Netzwerk die Netzwerkaktivität aufzeichne, ergibt sich folgendes Bild:

    SD-Videoplayback (nötige Rate ca. 3,9Mbit/s) reale LeseRate vom HD8+ ca. 2,57Mbit/s
    HD-Videoplayback (nötige Rate ca. 12Mbit/s) reale LeseRate vom HD8+ ca. 7,31Mbit/s

    Jetzt ist natürlich zu erkennen, dass für beide Fälle die Datenrate nicht reicht. Den Datendurchsatz für SD müsste die HW des HD8+ auf alle Fälle hergeben, da schon 7,31Mbit/s bei HD Video übers Netz gewandert sind…:confused: SW Problem?

    Gruß
    Bernd.
     
  2. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD8+ - Der Thread

    Wenn ich mich recht erinnere, wird in der Bedienungsanleitung keineswegs das direkte abspielen von Filmen über das Netzwerk beschrieben.
    Warum also sollte dies funktionieren.
    Es ist nur die Rede von Export und Import von Aufzeichnungen.
     
  3. BEGLI

    BEGLI Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    ...weil dann nur unter dem Menu "Musik/Bilder/Filme verwalten" der Zugriff auf Videos (z.B. wie von Dir genannt der Export) freigegeben werden sollte.

    Das Aufzeichnen von Videos über Netzwerk ist ja auch explizit ausgeschlossen, d.h. es ist für den Benutzer deutlich erkennbar das es hierfür keine Funktion gibt - die Playbackfunktion eben nicht.

    Ich sehe nicht warum man dem Benutzer des HD8+ über das "NAV" Menu, dass ja nicht zum Verwalten von Mediafiles dient, sondern zum Steuern des Playback, Zugriff auf Videos über Windowsfreigaben und UPNP ermöglicht. Wenn das nicht ginge hätte ich eh kein Problem - aber es funktioniert halt, aber nicht zufriedenstellend. Devise: Weglassen oder gscheit machen!
    UPNP ist generell für Streaming über LAN gedacht - macht anderst ja überhaupt keinen Sinn. UPNP Server für Video erkennt der HD8+ ja auch sauber.

    Desweiteren sollte ein Receiver mit LAN-Interface in der heutigen Zeit zumindest als Mediarenderer für Video in Zusammenhang mit einem NAS funktionieren. Nur eine Export/Import Funktion mit Datenraten bei denen das Kopieren von Videofiles länger dauert als die reale Filmlänge, ist nicht zeitgemäß, wie ich finde.:)

    Gruß
    Bernd.
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD8+ - Der Thread

    Du hast Recht: Man sollte die Funktion gar nicht anbieten weil so nicht vorgesehen.
    Hänge doch einfach eine vernünftige USB-Platte ans Gerät und alles ist in Ordnung.
     
  5. BEGLI

    BEGLI Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Ich hab eine USB-Festplatte dran - wenn ich auf USB-Festplatte aufzeichne funktioniert ja auch alles prima.

    Der HD8+ arbeitet ja auch, was ich bis jetzt "erforschen" konnte, sehr stabil. Alle Funktionen von einem klassischen Receiver incl. DVR über USB sind sehr gut umgesetzt.

    Noch eine Frage:

    wieso bist Du der Meinung, dass die SW-Option "Playback über LAN" aus Versehen ;) in die Firmware hineinprogrammiert wurde und so garnicht gedacht ist - wofür kann die Unterstützung für z.B. UPNP sonst gedacht sein?

    Gruß
    Bernd.
     
  6. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD8+ - Der Thread

    Keine Ahnung, wird jedenfalls nirgends beschrieben.
     
  7. Striker7

    Striker7 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hi,

    habt Ihr auch ab und an Tonaussetzer bei den HD+ Programmen ? bei mir kommen die ab und an und das nur bei den HD Programmen.... alle anderen SD Sender sowie ARD/ ZDF laufen normal :confused:
     
  8. BEGLI

    BEGLI Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Also Tonaussetzer sind mir jetzt nicht bewusst aufgefallen. Ich nutze allerdings, wenn verfügbar, AC3 Audio über meinen Verstärker.

    Noch als Ergänzung zum Thema Mediawiedergabe über LAN:

    TechniSat bewirbt diese Funktion aktiv auch für den HD8+ im Prospekt MediaCenter (siehe Homepage). Also ist diese Funktion bewusst vorgesehen und sollte auch ordnungsgemäß funktionieren.

    Hat denn tatsächlich noch keiner im Forum ein MPG-File über das LAN-Interface auf dem HD8+ versucht wiederzugegeben? Würd mich freuen, wenn jemand seine Ergebnisse posten könnte. Vielleicht hab ich ja noch irgendwas falsch gemacht.

    Gruß und Danke
    Bernd.
     
  9. Striker7

    Striker7 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    komisch. Kann aber auch an meinem neuen Philips Fernseher liegen, denn bei meinem alten Philips konnte ich das Problem nicht feststellen. komisch.
     
  10. BEGLI

    BEGLI Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hi,

    noch ein Update zum Thema LAN Video Streaming:

    Also die HW gibt die Datenraten zum HD-Playback über LAN auf alle Fälle her:

    Erfolglos waren ja bei mir die Tests bezüglich Abspielen von Files aus Windowsfreigaben. Ich hab allerdings jetzt das mehr oder minder erfolgreiche Abspielen eines aufgezeichneten HD-TS-Streams über UPNP-Server, der auf meinem Acer Home Server läuft, hinbekommen. Mir scheint hier einfach die SW auf dem HD8+ noch etwas "intollerant" bezüglich mancher Mediadatenzusammestellung zu sein. Speziell meine Mediafiles, in denen AC3 in einem SD MPG2-File einkodiert ist, mag der HD8+ irgendwie so garnicht.

    Grüße
    Bernd.