1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Faval Mercury HS 100 Fragen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Schism, 20. April 2010.

  1. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Kann mal jemand ein paar Bilder von den menüs und EPG posten? Würde mich mal interessieren ob das nicht der Clone eines anderen herstellers ist ;)
     
  2. panamera

    panamera Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2009
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Individual 52 Compose FULL-HD+
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    In der Update-Anleitung von der FaVal -Homepage sind OSD-Menü Bilder. Schau mal hier.
     
  3. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Thnaks, das beruhigt mich :)

    Scheint also kein Comag-Klon zu sein
     
  4. panamera

    panamera Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2009
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Individual 52 Compose FULL-HD+
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    :eek: Nein, auf keinen Fall. Der FaVal Mercury HS 100 hat nichts mit den Comag oder Xoro Receivern zu tun.
    Der Faval ist kein Baumarkt - / Discounter - Gerät.
     
  5. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    In der Luxusklasse ist Faval aber auch nicht zu Hause ;)
    Bißchen billig sieht der HS 100 schon aus, besonders durch das Steckernetzteil

    Ich bin eben etwas vorsichtig, da Dutzende von Comag-Klons rumschwirren, ob gelabelt als Smart, Setone, Skymaster, Digitalbox, CMX, Megasat usw.
     
  6. williuse

    williuse Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Hallo,
    nachdem heute, nach schlechten Erfahrungen mit dem Topfield 2000 der "Mercury HS 100" Receiver bei mir eingetroffen ist, habe ich versucht, wie sonst üblich die fehlenden Sender über einen Blindscan einzuspielen. Es ist mir auch nach vielen verschiedenen Einstellungen nicht gelungen. Die "normalen" öffentlich-rechtlichen und weitere diverse andere Sender, Pro Sieben, RTL, alle "freien" HD-Sender sind nicht zu sehen. Es erscheint immer das Bild "Kein Empfang" (gelbes Schild, Hilfe).

    Auch nach einem Software-Reset sind die betreffenden Sender zwar zu sehen. Die voreingestellten Sender sind, obwohl die entsprechenden Daten richtig zu sein scheinen, nicht zu empfangen. Ich habe die Daten mit einem anderen funktionierenden Receiver, soweit möglich, verglichen.

    Eine manuelle Eingabe eines Senders scheint auch nicht möglich zu sein.

    Danke für Eure Hilfe.
     
  7. znD

    znD Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2002
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    hi,
    woher weisst du das ein signal ankommt?
    der LNB ist neuerer typ, der HD kann?

    Mit freundlichen Grüßen

    R
     
  8. williuse

    williuse Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Hallo,
    der LNB kann HD Signale empfangen. Mit dem Topfieldgerät hat das einwandfrei funktioniert.

    Wenn ich jetzt auf den Receiver auf die Werkseinstellungen zurücksetze, werden alle öffentlichrechtlichen, RTL usw, bis auf die SAT 1, Prosieben-Gruppe und ARTE nicht gezeigt. Bei der Signalqualität wird nichts angezeigt.

    Wenn ich jetzt in die Systemsteuerung gehe wir auf ASTRA 19,2 ebenfalls bei den meisten Transpondereinstellungen ebenfalls keine Signalqualität angezeigt, obwohl die Anzeige für das Signal deutlich ausschlägt.

    Wenn ich jetzt meinen alten Digitalreceiver von COMAG anschließe wird die Signalqualität mit ca. 90 % bei den selben Sendern angezeigt. Ich verstehe es nicht.

    Bei den DiSEqC - Einstellungen steht bei dem alten Receiver 2/4. Was bedeutet das als Einstellung für diesen Receiver?? Momentan steht, auch bei den Voreinstellungen, DiSEqC 1.0.

    Mit freundlichem Gruß

    W.
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Es gibt keine speziele LNB für HD. Alt oder neu das ist egal,mit beiden kannst du HD Programe empfangen.
     
  10. i.team

    i.team Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Hast Du zufällig ein Monoblock LNB ( astra und Hotbird ) ?
    Da muß bei fast allen LNB-Modelle Astra mit DiSEqC 2 bzw. B eingestellt sein und Eutelsat Hotbird mit DiSEqC 1 bzw. A.

    Wenn im alten Receiver " 2/4 " angezeigt wird, kann das evtl. auch DiSEqC 2 oder B bedeuten. Probier das doch einfach mal aus.