1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Ci+ und Philips TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von charly62, 17. Juni 2010.

  1. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Wo ist denn der grosse Preisunterschied zwischen CI+ Modul von KD und beispielsweise Alphacryptmodule?
    DRM spielt bei normalen LCD's und Plasmas eh keine Rolle.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV


    Na dann zeig mal den Gesetzesauszug und warum wurde das CI Modul bei Arena nicht untersagt und warum wird UM nicht die Lizenz entzogen weil die es dulden.

    Der CI-Standard wäre dann ja in deutschland illegal, ein Wunder das die Politik da jahrelang nicht eingeschritten ist.

    Mascom müßte ja längst im Knast sein wenn deine Behauptungen stimmen würden.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Na der ist schon gewaltig. Ein Alphacrypt Modul kostet ca. 50€uro und das von der KDG das nur eine einzige Verschlüsselung unterstützt kostet schon 69€uro und funktionieren damit nur noch in CI+ Geräten (und das auch nur mit Tricks).
    Doch, wenn man mit dem TV Sendungen aufzeichnen will.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  5. TV-Gugger

    TV-Gugger Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    ....und warum bitte schön muß ein digitaler Sender per Jugendschutz überwacht werden wo der gleiche Sender analog ohne jegliche Einschränkung empfangbar ist??? :confused:

    Sorry......die "Jugendschutz-Geschichte" ist doch nur ein fauler Vorwand der Kabelnetzbetreiber um Kasse zu machen. :mad:

    Gruß

    TV-Gugger, der wahrscheinllich beim abendlichen Zappen durch die freien privaten und öffentlichen Sender spätestens nach 4maliger PIN-Eingabe genervt den Fernseher ausschalten würde.
    Damit ist gewiß NIEMANDEM gedient!!!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Muss er nicht und wird er auch nicht.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.866
    Zustimmungen:
    44.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Jugendschutz wird nur auf Pay-TV-Sendern ausgestrahlt, und die gibts nicht analog.

    Und ja, Sky und die Kabelanbieter haben die Vorgabe das der JS nicht deaktiviert werden kann.
    Nur so dürfen Pay-TV Sender FSK 16 und FSK 18 Inhalte auch am Tag senden, das ist ja ein wesentlicher Bestandteil des Pay-TVs. Free-TV-Sender müssen hingegen entweder den Film erst mach 22:00 Uhr senden oder müssen ihn so verstümmeln das er in 20:15 Uhr Schiene passt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2010
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.583
    Zustimmungen:
    13.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Steht da nicht. er muss nur gewährleistet sein.
    Wo keine Kinder Zugriff haben, ist er auch nicht nötig.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Das kenne ich auch so, aber in der JS Verordnung steht davon nichts.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.583
    Zustimmungen:
    13.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Der Jugendschutz wird nur für die Einführung der Gängeltechnik vorgeschoben.