1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Radiopirat, 17. Juni 2010.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Ich versteh es auch nicht wieso man es den Dummen oder, weitaus häufiger, den freiwilligen Nichtnachdenkern noch einfacher machen sollte. Die Kehrseite ist dass wirklich taugliche Infos auf Dauer wegfallen werden, so hat die Lobby wirklich erreicht was sie will: Dumme Konsumenten.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Nicht nachdenken hängt auch vom alter ab.
    Tja, wir können doch froh rein das die Lobbysten auf uns aufpassen.
    Kein Nichtraucherschutz, Milliarden für Grippe Impfung Medizin die nun Palettenweise herum liegen und nun dieser kleine Schritt.
    Die Deutschen Bedankenträger freut es.
    Wenn ich schon lese Rot auf Milch mit seinen 1,5 bis 3,8% Fett. :eek:
    Was ist dann mit Wurst mit rund 60% Fett?
    Ist da dann ne Handgranate dran? :confused: :D
     
  3. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Hä ? Wer sagt das ? Milch mit 3,5% wäre gelb, und mit 1,5% grün.
    In England klappt das mit der Ampel doch einwandfrei.
    Food Standards Agency - Eat well, be well - Traffic light labelling
    Understanding food labels
    Wir hätten das auch bitter notwendig. Sind wir doch zusammen mit den Briten fast immer die Dicksten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2010
  4. ikehajnal

    ikehajnal Guest

    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Wäre doch Klasse wenn die Mac/Burger Gänger sich nen Food bestellen
    und dann strahlt ihnen schon auf der Verpackung ein dicker roter Kreis entgegen.
    Würde bestimmt fürn deftigen Umsatzeinbruch sorgen.:D

    Oder bei der Nutella Werbung mit unserer Nationalmannschaft müsste dann der rote auch zusehen sein.Ganz deutlich,mann wäre das ein Fiasko.


    Wenn man das mal von der Seite sieht wird einem auch klar wer die Lobby (AntiAmpelFraktion) mit einer Milliarde € unterstützt hat.Die Biobauern waren das bestimmt nicht.:)

    In diesem Sinne! Es lebe die "freie Markt(vettern)wirtschaft":love:
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    :eek:

    Naja, es sollte ja um eine Lebensmittelkennzeichnung gehen und nicht darum einfach nur die Ampel zu kopieren.
    Die Ampel ist zwar so schön simpel in der Presse darzustellen, aber wie man eine Lebensmittelkennzeichnung wirklich gestaltet wurde doch noch gar nicht richtig ausgearbeitet und da reiben sich die Bedenkenträger schon am geringsten. :(
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Du musst dir ja allein nur mal die Ernährungsempfehlungen ansehen. Je nach dem, wen du fragst, bekommst du die lustigsten Ergebnisse. Jede Gesundheitsorganisation empfiehlt da was anderes -- sei es die FDA, WHO oder die Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Ich finde, dass Menschen sich selbst informieren sollten. Zutaten stehen auf den Produkten drauf.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Ja, kommt drauf an wer sie bezahlt.
    Wo informiere ich mich wenn ich im Supermarkt stehe?
    In der Zutatenliste steht: Inhalt: Zucker, Fett, Salz.
    Ja wie viel denn?
    Eine Priese Zucker, Salz?
    Ein Löffel?
    Die meisten wissen ja nicht einmal das die Reihenfolge den ungefähren Anteil beschreibt.
    Ich verstehe eure Angst vor einer Lebensmittelkennzeichnung nicht. :confused:
    Ich habe hier den Eindruck das manche froh sind das uns die Lebensmittelindustrie ganz ohne Eigennutz vor schlimmeren bewahrt hat. :eek:
    Ich möchte nicht wissen was bei den ganzen Theoretikern hier auf den Tisch kommt die immer wieder vom gesunden selber Kochen faseln.
    Ich brauche da nur sehen was bei meiner Mutter auf den Tisch kommt wenn ich sie mal besuche.
    Lecker isses, sie schaut auch fast jede Kochsendung und fast jedes Gesundheitsmagazin, aber gekocht wird immer noch so wie sie es von ihrer Mutter gelernt hat.
    Erzählt ihr sie sollte sich mit 72 doch gefälligst besser informieren.
    Die Gesundheitsmagazine scheinen ja nicht zu reichen.
    Ihr Hit war neben Actimel diese teure Becel die das Cholesterin laut Werbung senken soll.
    Alles natürlich von Instituten bestätigt.
    Ich weiß, Gehirn amputiert meine Mutter, um mal uns Einstein hopper zu zitieren. :(
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lobbyismus in Deutschland?; Lebensmittelkennzeichnung

    Eigentlich sollte jeder, der in der DDR aufgewachsen ist, mittlerweile begriffen haben, welche Folgen es hat, wenn den Menschen das Denken abgenommen wird.

    So, und noch einmal erkläre ich es nicht.