1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Murdoch bessert Angebot für BSkyB nach

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2010.

  1. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Murdoch bessert Angebot für BSkyB nach

    pan kanäle halte ich für unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen.

    es geht mehr darum den rechte einkauf zu bündeln, als europäischer platzhirsch aufzutretten (marktmacht) und so vielleicht preise zu drücken (ohne diese weiter zugeben an den verbraucher), werbung zB bei CL 1mal zu zahlen und 3mal in einwohnerstarken fussballverrückten nationen deutschland, italien und UK zu punkten.
    pan kanäle sind nicht nötig. auch zusammenlegung auf einen sat halte ich für unwahrscheinlich wegen des hohen FTA anteil in D und I.
    ober er lässt einen neuen sat bauen. und strahlt dort exclusiv seinen inhalt aus. ist nicht unwahrscheinlich (sky brasil und intel 11, da ist alles zu (NDS) und eigentlich kein anderer FTA brasilianischer sender drauf. sky brasil gehörte mal zum teil murdoch) und spart mittelfristig geld. besser als 3 mal an astra zu latzen.
    wenn pan dann im sport! eine produktionsfirma und ausstrahlung mit 3 komentaren.
    das wir hier alle serie a oder premier league spiele sehen ist aber wegen den rechten eher nicht realistisch...obwohl die sich das sicher gut bezahlen lassen würden.

    nur O ton mit UT in deutschland LEIDER noch nicht durchsetzt bar und auch dem kunden schwer zu vermitteln warum er 55 euro zahlen soll aber dann keinen sync-film sieht. obwohl in anderen ländern absolut normal und alltag! mich würde es nicht stören. ich spreche und verstehe english und verstehe portugieisch ohne probleme, zumal ich mir alle filme auf dvd oder bluray im O ton mit UT ansehe. auch wenn sie auf thai oder türkisch sind.

    dauern tut das noch minimum bis 2012. eher 1 oder 4 jahre länger.
     
  2. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: Murdoch bessert Angebot für BSkyB nach

    Ich währe einfach nur froh wenn Murdorch oder Sky Germany selber es hinbekommen, dass sie die HD Sender der Privaten mit aufnehmen.
    Von mir aus kann man auch gerne die Privaten über Sat Grundverschlüsseln und über eine Sky Karte freischalten lassen.
    Warum sollen z.b die Franzosen unser Fernsehen schauen dürfen, aber wir nicht das Französische Fernsehen.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Murdoch bessert Angebot für BSkyB nach

    Ein Pan-TV halte ich fuer utopisch... schlichtweg weil Maerkte unterschiedlich sind und viele Dinge in einem Land funktionieren, in anderen aber nicht. Hat auch was mit kulturellen Unterschieden zu tun. Pan-europaeische Kanaele haben noch nie funktioniert
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Murdoch bessert Angebot für BSkyB nach

    ESPN America ist doch eine Erfolgsgeschichte! :winken:
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Murdoch bessert Angebot für BSkyB nach

    Super Channel und Sky Channel eine Misserfolgsgeschichte...

    Bei Minderheitensport (und das ist US Sport nun einmal hier...leider) mag das noch gehen...bei Massengeschichten geht's schon nicht mehr. Unser ESPN wuerde in D nicht funktionieren. Unser Sky One oder ein Kanal wie Living noch weniger...
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Murdoch bessert Angebot für BSkyB nach

    Soll ja auch nicht heissen, daß auf allen drei Ländern dieselben Kanäle angeboten werden.
    Murdoch geht es vielmehr darum Filmrechte & Co gebündelt einkaufen zu können.
    Das spart Geld.
    RTL Living wird es deswegen in ITA oder England nicht geben.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Murdoch bessert Angebot für BSkyB nach

    Nun, hier war zwischendurch von Pan-europaeischen Kanaelen die Rede. Das wird es aus meiner Sicht sicher nicht geben... Filmrechte u.U., serienrechte eher unwahrscheinlich...
     
  8. Jabi

    Jabi Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Murdoch bessert Angebot für BSkyB nach

    wass will man denn mit rtl HD und ko ? sogut wie keine native inhalte ....
    sowas als HD kanal zu bezeichnen ist schlichtweg eine frechheit
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Murdoch bessert Angebot für BSkyB nach

    Wer RTL HD haben will der bekommt das auch ohne Sky.
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Murdoch bessert Angebot für BSkyB nach

    Ich kann Tom123 nur zustimmen. Ein pan-europäisches Sky Angebot wird es nicht geben. Was aber durchaus realistisch ist, dass man bei den Rechteeinkäufern als ein Konzern auftritt und im Idealfall gleich die rechte für alle drei Länder einkauft. Das ist sowohl bei Filmen als auch bei Serien vorstellbar. Trotzdem wird jedes nationale Sky Paket verschieden sein und bis auf wenige Ausnahmen (Eurosport, ESPN America etc.) auch unterschiedliche Kanäle beinhalten.

    @jabi:
    Das stimmt doch schon lange nicht mehr. RTL HD zeigt inzwischen relativ viel in nativem HD.

    Greets
    Zodac