1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Die sind aber (noch) zu teuer.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Für jemand der sich ein hochwertiges und teures Gerät kauft, sollte das eigentlich keine Rolle spielen. Soo teuer sind die ja nun auch wieder nicht.
     
  3. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Nun ja, um die von GitcheGumme gewünschten 2TB zu erreichen, sind 2 Stk. von den 2,5" 1TB HDD notwendig. Damit ist das Kosten/Nutzen-Verhältnis eindeutig auf Seiten der 3,5" HDD.
    In der Reel AVG machen z.Z. 2,5" HDD noch keinen Sinn, da genug Platz für 3,5" HDD vorhanden ist.
    MfG
    WeSt
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2010
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Wer viel Speicher will und genug Geld hat stellt sich lieber nen ordentliches NAS mit RAID hin. Da kann man dann ruhig die billigen lauten (kann man ja in den Keller stellen) in 3,5" nutzen und hat beim Ausfall einer HDD auch keinen Datenverlust.

    cu
    usul
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Nee, das finde ich nicht. Leitungen in den Keller ist ein erheblicher Aufwand. Ausserdem hab ich keinen Keller, ginge höchstens der Dachboden. Ausserdem ist es für mich schon ein Unterschied ob ich einmalig Geld ausgebe oder jahrelang mit erhöhtem Strombedarf die Umwelt verschmutze (obwohl ich angeblich nur "grünen" Strom kriege).
    Ich habe einen Rechner als Nass angeschlossen. Weil er leise ist und sehr wenig Strom benötigt. Per D-Lan. In dem werkelt eine 1 TB 2,5" Platte. Steht im Vorraum zum Schlafzimmer, der ist so leise, dass ich sogar nachts die Tür auf lassen kann. Das/Der läuft nur für Musik mit diversen Squeezeboxen und schaltet sich per Wol sofort ein und ab 20 Min. Nichtnutzung wieder aus. Die Reelbox zieht mir zuviel Strom um das Teil dauernd laufen zu lassen. Das ist auch das Einzige was mich hindert Clients zu beschaffen. Man kann dann die Reelbox nicht mehr in DeepStandBy schicken.

    In der Reelbox werkelt bei mir übrigens keine kleine FP, sondern eine sehr leise 2 TB von WD.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Können die Clients sie nicht wecken (WOL wäre doch sinnig)?

    Ansonsten kann man das mit dem Stromsparen auch übertrieben ;) Ich habe nen Digitainer als Receiver stehen, zieht AFAIK so 60 Watt (+ die üblichen 6 Watt Standby), ist mir aber vollkommen egal, was ich hier an extra Strom Verbrate spare ich durch die Nutzung dieses Gerätes eh wieder ein (kein zusätzlicher Recorder im Standby, automatische Abschaltung des Receiver und des TV, weniger TV Nutzung durch die Vermeidung von Werbepausen/Vorlauf. Und meine alte Röhre braucht eh weniger als nen riesen LCD). Damit ist mein grünes Gewissen beruhigt und ich kann mit meinen Receiver ohne Probleme etwas mehr verbraten ;)

    BTW: NAS habe ich auch nicht, aber mehr aus Geizgründen (richtig gute NAS kosten ja auch einige hundert EUR), aber die beiden HDD sollen schon irgendwann mal aus dem Receiver raus und durch etwas redundantes in der Garage ersetzt werden. Mal sehen wanns mich doch dazu treibt, so 2-3 TB doppelt abgesichert klingen IMHO doch ganz gut.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2010
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Mir ist die Umwelt nicht egal. Trotz gestiegener Strompreise ist es mir in den letzten gelungen durch Umstellung auf stromsparende Geräte (üblicherweise Standby unter 1 W) bzw. wo das nicht ging durch den Einsatz von Funksteckdosen meine Stromrechnung im letzten Jahr um über 500 Euro zu senken (vorher wars mir auch egal), aber da ist noch mehr Potential.

    Die 2 TB von WD ist wirklich Klasse. Der/das NAS (Acer Revo, lässt diverse Festplatten zu) benötigt im Betrieb ca. 24 Watt, zusammen mit Squeezebox Classic 34 W (natürlich kommt der Verbrauch der Stereoanlage noch dazu, aber das ist ja unvermeidbar. Die Revo kann alles was ein NAS auch kann, war aber im Angebot sehr kostengünstig, ist per Wol secundenschnell da und läuft bei mir sehr häufig. Die steuernde Sqeezebox ist im Sound (digital am Vorverstärker) kaum zu übertreffen. Von der Bedienung her sowieso nicht. Dagegen ist die in diesem Punkt spartanische Reelbox richtig vorsintflutlich und zieht dagegen fast 70 Watt (ich höre sehr viel). Die paar Stunden TV (LED) fallen dagegen nicht ins Gewicht.
    Eben nicht. Dafür muss die Box im sogenannten "schnellem Standby" laufen. Das bedeutet im Prinzip nur "kein Signal zum Bildschirm", ansonsten läuft die dann 24 Std. mit etwa 60 Watt durch. Einen Umweltpreis kriegt die dafür sicher nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2010
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Mir auch nicht, ich denke nur wenn ich an einer Stelle spare kann ich auch an anderer Stelle für meinen Luxus etwas mehr brauchen. Andere haben nen Aquarium oder ähnliches. Ich hab halt nen Receiver der etwas mehr braucht.

    Das ist wirklich peinlich. IMHO sollten sie es wirklich schaffen können der Box einen Suspend to Disk und WOL beizubringen. Wer dann trotzdem keine 20 sek. warten will bis die Clients nen Bild bringen (obwohl die Clients auch schon vor dem Booten nen WOL senden könnten, dann gibts vermutlich keine Wartezeit), der kann den Server immer noch anlassen.
    Aber vermutlich wollen sie das die Leute den Netceiver zu den Clients kaufen?

    BTW: Solche Mogel-Standbys sollten verboten werden. Aber dann würden ja die meisten Receiver vom Markt verschwinden ;)

    cu
    usul
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich verstehe hier gerade nur Bahnhof.

    Was ist denn, wenn man einfach die Steckerleiste ausmacht?
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Dann passiert das gleiche was bei jedem Rechner passiert dem Du den Strom entziehst während er speichert. Die Reelbox ist ein Rechner. Aber sie kann ja ausgeschaltet werden (DeepStandby mit unter 1 W.), ist dann aber von den Clients nicht mehr weckbar. Leider hat der spezielle Deepstandby der Reelbox nichts mit dem eines Rechners zu tun. Bei einem Rechner-Standby wäre das kein Problem.
    Sind sie ja theoretisch auch.
    Die Leute hätten das auch gern. 10 Sec warten ist doch überhaupt kein Problem (solange braucht mein Win7 Server wenn ich Musik hören will). Ich glaube da ist bei der Konstruktion vor einigen Jahren beim Einschalten was vermurkst worden. Anscheinend ist das nur mit viel Aufwand bei der Hardware zu ändern, wenn die Serie geändert würde wahrscheinlich verbunden mit Kompatibilitätsproblemen. Ich habe das so verstanden, dass Reel sich Diskussionen über dieses Thema im Reel-Forum verbittet. Das sagt ja schon alles. Sobald man so einen StandBy an spricht und "warum nicht" fragt, wird man mindestens angegiftet. Eindeutig schlechtes Gewissen.